User manual
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG
5.3.2 Relaisausgang
Das Relais ist ein Wechselrelais mit 3 Anschlüssen an
Terminalblock TBC auf der linken Seite der Anzeige
LD2006P0 und auf der rechten Seite der Anzeige
LD4006P0.
5.3.5 Anschluss Eingangssensor
Die Anzeige LD besitzt 2 Signaleingänge, A und B. Diese
Eingänge werden an dem Terminalblock TBB an-
geschlossen, der sich an der rechten Seite der Anzeige
befindet.
5.3.1 Spannungsversorgung
5.3.2 Benutzereingang
Der Benutzereingang ist immer an Klemme 5 und die
Masse ist immer an Klemme 6 von TBB.
Anschluss Beschreibung
5 USER Benutzereingang
6 COMM Masse Benutzereingang
5.3.4 Serielle Schnittstelle
Die serielle Schnittstelle ist nur bei den Modellen
LD2006P0 und LD4006P0 vorhanden.
Anschluss Beschreibung
1 INPA EingangA
3 INP B Eingang B
2 INP COMM Masse Signaleingang
Nur die programmierbaren Anzeigen LD2006P0 und
LD4006P0 haben die Auswahl an 8 verschiedenen
Betriebsarten. Alle anderen Modelle haben an Eingang A
den Zähleingang und Eingang B legt die Zählrichtung
fest.
Industrie-Großanzeige Zähler/Tachometer LD
5
DIP-Schalter 6 aus (NPN)
DIP-Schalter 6 an (PNP)
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG
DieAnschlüsse befinden sich auf der Seite des Gerätes.
Auf den folgenden Seiten werden die Anschlüsse und
deren Beschaltung / Messbereichseinstellung für
verschiedene Sensoren usw. beschrieben.
Offene Spannungspotenziale existieren auf der
Hauptplatine. Entfernen Sie die Spannungs-
versorgung, bevor Sie das Gerät öffnen.
Spannungsversorgungseingang für LD
Anschluss Beschreibung
1 AC 50 bis 250 VAC
DC+ 21,6 bis 250 VDC
2 AC 50 bis 250 VAC
DC- 21,6 bis 250 VDC
3 EARTH Masse/Erde
Sensorversorgung
Anschluss Beschreibung
4 DC + Sensorversorgung 24 VDC
6 DC- Masse Sensorversorgung
Anschluss Beschreibung
1 NC Öffner 1
2 NO Schliesser 1
3 COMMON Relais 1 gemeinsame Masse
4 NC Öffner 2
5 NO Schliesser 2
6 COMMON Relais 2 gemeinsame Masse
Relaisausgänge
Der Terminalblock TBD ist auf
der linken Seite der Anzeige
LD2006P0 und auf der rechten
Seite derAnzeige LD4006P0.