User manual
Industrie-Digitalanzeige PAXD
WACHENDORFFPROZESSTECHNIKGMBH&COKG
8.6Programmabschnitt6-Grenzwertparameter-
11
Anzeige Parameter Eingabemöglichkeiten Erläuterungen/Hinweise
SP-3
SP-4
CodE
Grenzwert3
Grenzwert4
Code bis ZugriffscodefürdenProgrammiermodus.
0=keineBeschränkung,222=Universalzugriff.
LOC
rEd
Ent
LOC
rEd
Ent
0 250
gesperrtbeiKurzprogrammierung
gesperrtbeiKurzprogrammierung
kannbeiKurzprog.aufgerufenabernichtverändertwerden
kannbeiKurzprog.aufgerufenundverändertwerden
kannbeiKurzprog.aufgerufenabernichtverändertwerden
kannbeiKurzprog.aufgerufenundverändertwerden
Anzeige Parameter Eingabemöglichkeiten Erläuterungen/Hinweise
HI-t
LO-t
dSP-t
b-LIt
OFFSt
Erfassungszeitfür bis s Zeitspanne,dieeinWertmindestensanliegenmuss,
Maximalwert umalsMaximalwerterkanntzuwerden.
Erfassungszeitfür bis s Zeitspanne,dieeinWertmindestensanliegenmuss,
Minimalwert umalsMinimalwerterkanntzuwerden.
Displayanzeigenrate , , , , Displayanzeigenrate,sieheSpezifikationenEingang(S.15)
Hintergrund- HintergrundbeleuchtungderEinheiteingeschaltet.
beleuchtung HintergrundbeleuchtungderEinheitausgeschaltet.
Offset bis Offset-Wert,wirdzumskaliertenEingangswert
addiert.(Bei TarierungisthierderWertabgelegt.)
0.0 3275.0
0.0 3275.0
1 2 5 10 20
ON
OFF
-19999 19999
Anzeige Parameter Eingabemöglichkeiten Erläuterungen/Hinweise
dECPt
tbASE
SCFAC
Locut
P-UP
Dezimalpunktfür EinstellungdesDezimalpunktesdesSummenzählers.
Summenzähler Einstellungistunabhängigvonder
DezimalpunkteinstellungdesEingangssignals.
Zeitbasisfür (Sekunde) Zeitbasis=1
Summenzähler (Minute) Zeitbasis=60
(Stunde) Zeitbasis=3600
(Tag) Zeitbasis=86400
Skalierungsfaktor bis DisplayanzeigewirdmitSkalierungsfaktormultipliziert.
Niedrigsignal- bis Signale,dieunterdiesemWertliegen,werdennicht
sperrefür zurSummeaddiert.
Summenzähler
Startrückstellung SummenzählerwirdbeimEinschaltenderSpannung
nichtzurückgesetzt.
SummenzählerwirdbeimEinschaltenderSpannung
zurückgesetzt.
0
0.0
0.00
0.000
0.0000
sEC
_IN
hour
dAY
0.001 65.000
-19999 99999
NO
rSt
8.4Programmabschnitt4- AllgemeineEinstellungen( )4- SEC
8.5Programmabschnitt5-Summenzähler ( )5- tot
Tabelle8.1: ÜbersichtProgrammierzugriff
Siehe auch Programmierbeispiel der Summenfunktion ( Seite 23 )
WACHENDORFFPROZESSTECHNIKGMBH&COKG
Industrie-Digitalanzeige PAXD
WACHENDORFFPROZESSTECHNIKGMBH&COKG
Tasten:
Benutzereingänge:
Mit den 5 Drucktasten von der Frontseite wird das Gerät
programmiert und bedient.
3 programmierbare Eingänge stehen zur Verfügung. Sie
können über Jumper PNP- oder NPN-schaltend eingestellt
werden. Schutz: max. 30 Volt.
NPN:Aktiv V < 0,9 VDC, Inaktiv V > 3,6 VDC.
PNP:Aktiv V > 3,6 VDC, Inaktiv V < 0,9 VDC.
Taste Im Betrieb Bei der Programmierung
DSP Anzeigenwechsel zurück zum Betrieb
MIN/MAX/TOT/Messsig.
PAR zur Parameterliste Speichern und zum nächsten
Programmpunkt
F1 Funktion 1 WertveränderungAddition
F1 3 sec. gedrückt
Funktion 2
F2 Funktion 3 Wertveränderung Subtraktion
F2 3 sec. gedrückt
Funktion 4
RST Reset oder Funktion 5 Schnelle Wertänderung mit
F1/F2
in in
in in
16
Die schnellst möglichste Anzeigenaktualisierung erhalten
Sie, indem Sie in Programmierabschnitt 4 ( Seite 11 ) die
Displayanzeigenrate auf 20 einstellen und in
Programmierabschnitt 1 ( Seite 7 ) den Filter auf 0,0
ändern.
5-stellige, 14,2 mm hohe rote oder grüne LED.
Einheit frei definierbar.
MAX -Maximalwert wird angezeigt
MIN -Minimalwert wird angezeigt
TOT -Summe wird angezeigt, blinkt bei Überlauf
SP1 -Ausgang 1 ist aktiv
SP2 -Ausgang 2 ist aktiv
SP3 -Ausgang 3 ist aktiv
SP4 -Ausgang 4 ist aktiv
Das Gerät kann von hinten geöffnet werden um eine
physikalische Einheit hinter dem Display anzubringen. Die
Hinterleuchtung kann in Programmierabschnitt 4
( Seite 11) aktiviert werden. Optional ist ein Etikettenbogen
mit allen üblichen Einheiten erhältlich.
( siehe Seite 22 )
Anzeige:
Indikatoren:
Hinterleuchtete Einheit:
Der Summenzähler kann ein Produkt aus Eingangssignal
und Zeit erstellen. Entweder wird automatisch oder über
einen Benutzereingang / Fronttaste summiert. Eine
Zeitbasis und ein Faktor macht die Einheit flexibel. Er ist 9-
stellig. Sind die ersten 5 Stellen ( Einer- Zehntausender ) “
voll “ , dann wechselt das Display alternierend zu den 4
höheren Stellen ( Hunderttausend - Hundertmilionen ) .
Dieses “ höhere” Display wird durch “ gekennzeichnet.
Die Genauigkeit der Zeitbasis ist typisch 0,01%.
( Siehe auch Beispiel der Summierung Seite 23)
Summenzähler:
h ”
Spannungsversorgung:
Messrate:
Reaktionszeiten:
Störsignalunterdrückung NMR:
Gleichtaktunterdrückung CMR:
PAXD0000: 85 bis 250 VAC 50/60 Hz, 15 VA.
PAXD0010: 11 bis 36 VDC, 11 W oder 24 VAC, +/-10
%, 50/60 Hz, 15 VA.
20 Messungen/Sekunde. A/D Wandler 16 Bit
Auflösung.
0,2 sec. für Anzeige von 99% des endgültigen Wertes,
max. 0,7 Sekunden (verlängert sich mit Erhöhung der
digitalen Filterung).
> 60 dB bei 50/60Hz +/-1 % (Filterung ausgeschaltet).
> 100 dB, DC bis 120 Hz.
Sensorversorgung:
24VDC,+/-5%,geregelt,max.50mA,
Referenzspannung:2VDC,+/-2%,Bürde1kOhm
min., Temperaturkoeffizent:40ppm/°C.
Referenzstrom:1,75mADC,+/-2%,Bürde10kOhm
max., Temperaturkoeffizent:40ppm/°C.
Von vorne strahlwasserfest und staubdicht nach IP 65.
Dunkelrotes, stoßfestes Kunststoffgehäuse.
Abmessungen: B 96 mm x H 48 mm x T 104 mm.
Schalttafelausschnitt nach DIN: 92 mm x 45 mm.
B e f e s t i g u n g ü b e r M o n t a g e r a h m e n m i t
Klemmschrauben.
feste Klemmleisten.
max. 85%. rF, nicht kondensierend.
Betrieb: 0...+50°C. Mit allen 3 Karten bestückt: 0...45
°C. Lager: -40...+60°C.
295 g
G e r ä t, B e f e st i g u ng sm a t er ia l , D ic ht u n g ,
Einheitenhalterung, Betriebsanleitung.
Steckbare Ausgangskarten, Programmiersoftware,
Etikettenbogen mit allen üblichen Einheiten,
Gehäuse, Hutschienenadapter.
Red Lion Controls, USA.
Schutzart:
Gehäuse:
Anschluss:
Relative Luftfeuchtigkeit:
Umgebungstemperatur:
Gewicht:
Lieferumfang:
Zubehör:
Hersteller:
WACHENDORFFPROZESSTECHNIKGMBH&COKG