User manual

Industrie-Digitalanzeige PAXD
WACHENDORFFPROZESSTECHNIKGMBH&COKG
15
Anzeige Parameter Eingabemöglichkeiten Erläuterungen/Hinweise
Anzeigenintensität Wirdin15Stufeneingestelltd-LEu 0 - 15
CodE Zugangscode Werkseinstellungwirdgeladen.66
8.9Programmabschnitt9-ServiceFunktionen( )9- FCS
Fehler Problem Hinweis
Hardwarefehler Gerätmusszur
Reparatureingeschickt
werden.
Fehlerinden AlleParameter
Kalibrierfehler Gerätkalibrieren,bzw.
zurKalibrierung
einschicken.
Kalibrierfehler Analogausgangskarte
des Analog- auswechseln.
Tastaturfehler GerätzurReparatur
einschicken.
Err 1
Err 2
Err 3
Err 4
Err 5
OLOL
ULUL
Programm- überprüfenunderneut
parametern speichern.Bleibtder
Fehlerbestehen,muss
dasGerätzur
Reparatureingeschickt
werden.
ausganges
. . . .
-. . .
9Fehlermeldungen 10WartungundPflege
Das Gerät braucht bei sachgerechter Verwendung und
Behandlung nicht gewartet werden.
Zur Reinigung des Displays nur weiche Tücher mit etwas
Seifenwasser bzw. mildem Hausspülmittel verwenden.
ScharfePutz-undLösungsmittelvermeiden!
Eingangssignal
zuhoch
Eingangssignal
zu
niedrig/negativ
Displayanzeige
ausserhalbdes
möglichenpos.
Anzeigebereichs
Displayanzeige
ausserhalbdes
möglichenneg.
Anzeigebereichs
Progr.Punkt ,
Eingangssignalund
Verkabelungüberprüfen
1-INP
ü
Progr.Punkt ,
Eingangssignalund
Verkabelungüberprüfen
ggfs.Skalierungin
Programmierabschnitt
anpassen
ggfs.Skalierungin
Programmierabschnitt
anpassen
1-INP
1-INP
1-INP
11Spezifikationen
Eingang:
Folgende Signale (Gleichspannung, Gleichstrom und
Widerstand) werden akzeptiert (Über Jumper und in der
Programmierung wird ein Bereich festgelegt) :
Bereich Genauigkeit Genauigkeit Impedanz/ Schutz Auflösung
bei 18-28°C bei 0-50°C Bürdensp.
+/-200mV 0,03% der 0,12% der 1,066 M 100 V 10 µV
Anz. + 30µV Anz.+ 40µV
+/-2 V 0,03% der 0,12% der 1,066 M 300 V 0,1mV
Anz.+0,3mV Anz.+0, 4mV
+/-20 V 0,03% der 0,12% der 1,066 M 300 V 1mV
Anz. + 3mV Anz.+ 4mV
+/-300 V 0,05% der 0,15% der 1,066 M 300 V 10 mV
Anz. + 30mV Anz.+ 40mV
+/-200 µA 0,03% der 0,12%der 1,11 k 15 mA 10 nA
.+0,03µA Anz.+0,0 4µA
+/-2 mA 0,03% der 0,12% der 111 50 mA 0,1µA
Anz.+0,3µA Anz.+0, 4µA
+/-20 mA 0,03% der 0,12% der 11,1 150 mA 1µA
Anz. + 3µA Anz.+ 4µA
+/-200mA 0,05% der 0,15% der 1,1 500 mA 10 µA
Anz. + 30µA Anz.+ 40µA
+/-2A 0,5% der 0,7% der 0,1 3 A 0,1 mA
Anz.+ 0,3mA Anz.+0, 4mA
100 0,05%der 0,2%der 0,175V 30V 0,01
1000 0,05% der 0,2% der 1,75 V 30 V 0,1
Anz.+0,3 Anz.+0, 4
10 k 0,05% der 0,2% der 17,5 V 30 V 1
Anz. +1 Anz.+1,5
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W W
W W
Anz
W
W
W
.+30m Anz.+40mAnz W W
W
WACHENDORFFPROZESSTECHNIKGMBH&COKG
Industrie-Digitalanzeige PAXD
WACHENDORFFPROZESSTECHNIKGMBH&COKG
12
Anzeige Parameter Eingabemöglichkeiten Erläuterungen/Hinweise
SPSEL
n
Act-nx
n
SP-n
n
HYS-n
n
tON-n
n
tOF-n
n
out-n
n
rSt-n
n
Stb-n
Lit-n
n
Grenzwertauswahl (GrenzwertNr.1) AuswahldesGrenzwertes,derkonfiguriertwerden
(GrenzwertNr.2) soll.Die Auswahlmöglichkeithängtvonder
(GrenzwertNr.3)verwendetenGrenzwertkarteab.(ob2oder4 Aus-
(GrenzwertNr.4) gänge)
Das“ “indenfolgendenProgrammierpunktenist
stellv.fürdieausgewählteGrenzwertnummer(1-4)
Betriebsartfür Grenzwertistnichtaktiv.
GrenzwertNr.: AusgangschaltetwennEingangswertgrößer
Grenzwert.Schalthysteresemittig.
AusgangschaltetwennEingangswertkleiner
Grenzwert.Schalthysteresemittig.
AusgangschaltetwennEingangswertgrößer
Grenzwert.Schalthystereseunten.
AusgangschaltetwennEingangswertkleiner
Grenzwert.Schalthystereseoben.
AusgangschaltetbeiÜberschreitungder Abweichung
zumGrenzwertNr.1.Schalthystereseunten.
AusgangschaltetbeiUnterschreitungder Abweichung
zumGrenzwertNr.1.Schalthystereseoben.
AusgangschaltetbeiÜber-undUnterschreitungder
AbweichungzumGrenzwertNr.1.Schalthysterese
einseitig(oben/unten).
AusgangschaltetwennuntererBereichderSumme
größerGrenzwert.Schalthystereseunten.
AusgangschaltetwennobererBereichderSumme
größerGrenzwert.Schalthystereseunten.
Sollwertfür bis EingabedesSollwertesfürdenGrenzwert.
GrenzwertNr.:
Schalthysterese bis EingabederSchalthysteresefürdenGrenzwert.
fürGrenzwert
Nr.:
Einschaltverge- bis Sekunden EingabederEinschaltvergerungszeitfürden
rungfürGrenzwert Grenzwert.
Nr.:
Ausschaltverge- bis SekundenEingabeder Ausschaltverzögerungszeitfürden
rungfürGrenzwert Grenzwert.
Nr.:
Ausgangslogikfür Ausgangschaltetnormal.
GrenzwertNr. Ausgangschaltetinvertiert.
ckstellartfür AutomatischeRücksetzungbeiEntfallender
GrenzwertNr. Schaltbedingung.ManuelleRückstellungbei
anliegenderSchaltbedingungmöglich.
Ausgangkannnurmanuellzurückgesetztwerden.
ckstellungbeianliegenderSchaltbedingungmöglich.
Ausgangkannnurmanuellzurückgesetztwerden.
ckstellungbeianliegenderSchaltbedingung
nichtmöglich.
Startverhaltenfür Grenzwertschaltetlt.Einstellungen
GrenzwertNr. Grenzwertschalteterstnachdemerstmaligen
nachdem Überschreitendesentspr.Grenzwertes.
Einschalten
Indikatorverhalten Indikatoristdeaktiviert.
rGrenzwertNr. Indikatorleuchtet,wennGrenzwertaktiv.
Indikatorleuchtet,wennGrenzwertinaktiv.
Anzeigeblinkt,wennGrenzwertaktiv.
SP-1
SP-2
SP-3
SP-4
OFF
Ab-HI
Ab-LO
AU-HI
AU-LO
dE-HI
dE-LO
bANd
totLo
totHI
-19999 99999
1 65000
0.0 3275.0
0.0 3275.0
nor
rEu
Auto
LAtC1
LAtC2
NO
n YES
OFF
nor
rEu
FLASH
1
1
1
2
2
8.6Programmabschnitt6-Grenzwertparameter( )6- Spt
1
2
NichtfürGrenzwert1einstellbar.
DerSummenzählerist9-stellig.DerGrenzwertkannsichaufdie“ersten“5Stellen(Einer-Zehntausender
Stelle= )oderaufdie4weiterenStellen(Hunderttausender-HundertmilionenStelle= )beziehen.totLo totHI
WACHENDORFFPROZESSTECHNIKGMBH&COKG