User manual
Industrie-Digitalanzeige PAXD
WACHENDORFFPROZESSTECHNIKGMBH&COKG
25
Anzeige Parameter Werks- Eigene
einstellung Einstellung
rANgE 300u
dECPt 0
round 1
FILtr 1.0
bANd 0.10
PtS 2
StyLE KEY
INP 1 0.00
dSP 1 0.00
INP 2 100.0
dSP 2 100.0
INP 3 0.00
dSP 3 0.00
INP 4 0.00
dSP 4 0.00
INP 5 0.00
dSP 5 0.00
INP 6 0.00
dSP 6 0.00
INP 7 0.00
dSP 7 0.00
INP 8 0.00
dSP 8 0.00
INP 9 0.00
dSP 9 0.00
INP 10 0.00
dSP 10 0.00
INP 11 0.00
dSP 11 0.00
INP 12 0.00
dSP 12 0.00
INP 13 0.00
dSP 13 0.00
INP 14 0.00
dSP 14 0.00
INP 15 0.00
dSP 15 0.00
INP 16 0.00
DSP 16 0.00
IVProgrammierung-Kurzübersicht
I-INP-Eingangsparameter
Anzeige Parameter Werks- Eigene
einstellung Einstellung
5-tOt-Summierfunktion
dECPt 0
tbASE
SCFAC 1.000
Locut - 19999
P-UP NO
Dezimalpunkt
Zeitbasisfür
Summenzähler
Skalierungsfaktor
Niedrigsignalsperre
fürSummenzähler
Startrückstellung
_IN
6-Spt-Grenzwerte
ACt-1 OFF
SP-1 10.00
HYS-1 0.02
tON-1 0.0
tOF-1 0.0
out-1 nor
rSt-1 Auto
Stb-1 NO
LIt-1 nor
Betriebsartfür
Grenzwert1
Sollwertfürnor-
malenbzw.alter-
nativenGrenzwert1
Schalthysteresefür
Grenzwert1
Einschaltverzöger-
ungfürGrenzwert1
Ausschaltverzöger-
ungfürGrenzwert1
Ausgangslogikfür
Grenzwert1
Rückstellartfür
Grenzwert1
Startverhaltenfür
Grenzwert1
Indikatorverhalten
fürGrenzwert1
Anzeige Parameter Werks- Eigene
einstellung Einstellung
2-FNC-Benutzereingänge, Funktionstasten
3-LOC-Zugriffsrechte
H1
LO
tOt
SP-1
SP-2
SP-3
SP-4 LOC
CodE 0
Maximalwert
Minimalwert
Summenzähler
Grenzwert1
Grenzwert2
Grenzwert3
Grenzwert4
Code
LOC
LOC
LOC
LOC
LOC
LOC
Anzeige Parameter Werks- Eigene
einstellung Einstellung
4-SEC-AllgemeineEinstellungen
HI-t 0.0
LO-t 0.0
dSP-t 2
b-LIt OFF
OFFSt 0.00
Erfassungszeitfür
Maximalwert
Erfassungszeitfür
Minimalwert
Messrate
Hintergrund-
beleuchtung
Offset
Anzeige Parameter Werks- Eigene
Einstellung Einstellung
Anzeige Parameter Werks- Eigene
einstellung Einstellung
USr-1
USr-2
USr-3
F1
F2
rSt
Sc-F1
Sc-F2 NO
Benutzereingang1
Benutzereingang2
Benutzereingang3
Taste“F1”
Taste“F2”
Taste“RST”
2.Fkt. Taste1
2.Fkt. Taste2
NO
NO
NO
NO
NO
NO
NO
Eingangsbereich
Dezimalpunkt
Rundungsfaktor
Filtergrad
Filterband
Skalierungspunkte
Skalierungsart
1.Eingangswert
1. Anzeigewert
2.Eingangswert
2. Anzeigewert
3.Eingangswert
3. Anzeigewert
4.Eingangswert
4. Anzeigewert
5.Eingangswert
5. Anzeigewert
6.Eingangswert
6. Anzeigewert
7.Eingangswert
7. Anzeigewert
8.Eingangswert
8. Anzeigewert
9.Eingangswert
9. Anzeigewert
10.Eingangswert
10. Anzeigewert
11.Eingangswert
11. Anzeigewert
12.Eingangswert
12. Anzeigewert
13.Eingangswert
13. Anzeigewert
14.Eingangswert
14. Anzeigewert
15.Eingangswert
15. Anzeigewert
16.Eingangswert
16. Anzeigewert
WACHENDORFFPROZESSTECHNIKGMBH&COKG
Industrie-Digitalanzeige PAXD
WACHENDORFFPROZESSTECHNIKGMBH&COKG
1Vorwort
Jede Person, die mit der Inbetriebnahme oder
Bedienung dieses Gerätes beauftragt ist, muss die
Betriebsan l e itung un d in sbeson d e re die
Sicherheitshinweise gelesen und verstanden haben!
Verehrter Kunde!
Wir bedanken uns für Ihre Entscheidung ein Produkt
unseres Hauses einzusetzen und gratulieren Ihnen zu
diesem Entschluss.
Die Geräte der Digitalanzeigenserie PAX können vor Ort
für zahlreiche unterschiedliche Anwendungen
programmiert werden.
Um die Funktionsvielfalt dieses Gerätes für Sie optimal
zu nutzen, bitten wir Sie folgendes zu beachten:
2Sicherheitshinweise
2.1 AllgemeineHinweise
2.2BestimmungsgemäßeVerwendung
2.5CE-Konformität
Zur Gewährleistung eines sicheren Betriebes darf das
Gerät nur nach den Angaben in der Betriebsanleitung
betrieben werden. Bei der Verwendung sind zusätzlich
die für den jeweiligen Anwendungsfall erforderlichen
Rechts- und Sicherheitsvorschriften zu beachten.
Sinngemäß gilt dies auch bei Verwendung von Zubehör.
Die Geräte der Digitalanzeigenserie PAX dienen zur
Anzeige und Überwachung von Prozessgrößen. Jeder
darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
Ein Gerät der Digitalanzeigenserie PAX darf nicht
als alleiniges Mittel zur Abwendung gefährlicher
Zustände an Maschinen und Anlagen eingesetzt
werden. Maschinen und Anlagen müssen so
konstruiert werden, dass fehlerhafte Zustände
nicht zu einer für das Bedienpersonal gefährlichen
Situation führen können (z. B. durch unabhängige
Grenzwertschalter, mechanische Verriegelungen,
etc.).
2.3Qualifiziertes Personal
Geräte der Digitalanzeigenserie PAX dürfen nur von
qualifiziertem Personal, ausschließlich entsprechend der
technischen Daten verwendet werden.
Die Geräte der Digitalanzeigenserie PAX entsprechen
dem Stand der Technik und sind betriebssicher. Von den
Geräten können Restgefahren ausgehen, wenn sie von
ungeschultem Personal unsachgemäß eingesetzt und
bedient werden.
In dieser Anleitung wird auf Restgefahren mit dem
folgenden Symbol hingewiesen:
2.4Restgefahren
Dieses Symbol weist darauf hin, dass bei
Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
Gefahren für Menschen bis zur schweren
Körperverletzung oder Tod und/oder die
Möglichkeit von Sachschäden besteht.
3Beschreibung
Der PAX D ist eine programmierbare Digitalanzeige. Er
verfügt über 4 Spannungs- , 5 Strom- und 3 Widerstands-
Eingangsbereiche. Das Eingangssignal kann skaliert
dargestellt werden. Zusätzliche Anzeigen wie
Minimalwert-/Maximalwertanzeige und Summe sind
ebenfalls möglich.
Steckbare Ausgangskarten lassen auch eine
jedes Gerätes der
Digitalanzeigenserie PAX zu. Jedes PAX-Gerät kann mit
einer Alarmausgangskarte (Relais oder Transistoren),
einer Schnittstellenkarte (RS232, RS485, Device-Net,
M od B u s o d e r P RO F I B U S - D P ) u nd e i n e r
Analogausgangskarte (0/4 bis 20 mA und 0 bis 10 V)
bestückt werden.
nachträgliche Aufrüstung
Anzeige-
Indikatoren
hinterleuchtete
Einheit
Grenzwert-
Indikatoren
Bild3.1: Frontansicht
2
Qualifiziertes Personal sind Personen, die mit der
Aufstellung, Montage, Inbetriebnahme und Betrieb
dieses Gerätes vertraut sind und die über eine ihrer
Tätigkeit entsprechenden Qualifikation verfügen.
DieKonformitätserklärungliegtbeiunsaus.Siekönnen
diesegernebeziehen.RufenSieeinfachan.
WACHENDORFFPROZESSTECHNIKGMBH&COKG