Datasheet
Vorwahlzähler
Industrie - Zähler/Tachometer/Fernanzeige PAX I
Anschlüsse:
Grundgerät (PAXI0000):
1 AC 85 - 250 VAC
2 AC 50/60 Hz
3 +EXC Sensorversorgung12 VDC/100 mA
4 COMM. Masse Signaleingang
5 CNTA ZählerA
6 CNT B Zähler B
7 USER1 Benutzereingang 1
8 USER2 Benutzereingang 2
9 USER3 Benutzereingang 3
10 COMM. Masse Benutzereingang
11 PS OUT Impulsausgang
CCNtLd Start-Ist-Wert C: -99 999 bis 999 999
C P-UP Einschalt - Rückstellung C: Ja/Nein
Für jeden der 4 Grenzwerte können folgende
Eigenschaften separat programmiert werden:
SPSEL Auswahl der Grenzwerte
LIT- x Unabhängig vomAusgang kann der Indikator
programmiert werden:
Aus: Der Indikator ist immer aus.
An: Der Indikator geht an, wenn der
Ausgang schaltet.
Invers: Der Indikator geht aus, wenn der
Ausgang schaltet.
Blinken: Der Indikator blinkt, wenn der
Ausgang schaltet.
OUT- x Ausgangslogik: normal oder invertiert
SUP- x Status desAusgangs bei Einschalten:
aus, an, wie beim Ausschalten.
ACt- x Ausgangsart: Keine Funktion,
Dauersignal, Wischsignal, Grenzwert.
ASN- x Zuordnung: Zähler A, B, C, Tachometer.
SP- x Wert: -99999 bis 999999
trC- x Schleppvorwahl: Keine, mit Sollwert 1 bis 4, mit
Start-Ist-WertA, B oder C.
tYP- x Grenzwertart: Schalten bei Über- oder Unter-
schreitung.
Stb- x Ja/nein. Bei Ja wird der Alarm erst aktiv, wenn
der Istwert das erste Mal über den Grenzwert
geht, der eine Unterschreitung erkennen soll.
Danach arbeiten dieAusgänge normal.
HYS- x Hysterese: 1 bis 9999
tOFF- x Verzögerungszeit, bis der Grenzwert abfällt.
Damit können unwichtige schnelle Änderungen
ignoriert werden. 0,0 - 99,99s.
tON- x Verzögerungszeit, bis der Grenzwert anzieht.
Damit können unwichtige schnelle Änderungen
ignoriert werden. 0,0 - 99,99s.
tOUt- x Wischsignalzeit des Ausgangs: 0,0 - 99,99s.
AUtO- x Automatisches Reset: kein, Rückstellung auf 0
oder Start-Ist-Wert bei Erreichen der Vorwahl.
Rückstellung auf 0 oder Start-Ist-Wert nach
Ablauf der Wischsignalzeit.
rSd- x Rückstellung Sollwert, wenn die Anzeige zurück-
gestellt wird.
rSAS- x Reset des aktuellen Sollwertes, wenn Sollwert
(x+1) aktiv wird. Ja oder Nein. (Bsp: rsas - 1:
Ja: wenn Sollwert 2 aktiv wird, wird Sollwert 1
zurückgesetzt).
rSAE- x Reset des aktuellen Sollwertes, wenn die Wisch-
signalzeit von Sollwert (x+1) abgelaufen ist.
bAUd Baudrate: 300, 600, 1200, 2400, 4800, 9600,
19 200
dAtA Daten: 7 oder 8
PAr Parität: Gerade/ungerade/nein
Addr Adresse: 0 bis 99 einstellbar, max. 32 Geräte in
einer Schleife.
AbrU Abkürzung: Soll der Ausdruck vollständig oder
abgekürzt ausgedruckt werden.
OPt Druckoptionen Ja oder Nein: ZählerA, B, C,
Tachometer, Min-/Maxwert, Faktoren A, B, C,
Zähl-Ist-Wert A, B, C, Sollwerte 1-4 (Option).
Zusätzlich kann über die Schnittstelle der Zustand
der Ausgänge geladen oder geändert und
der Analogausgang abgerufen oder geändert
werden.
tYPE 0-20 mA, 4-20 mA oder 0 - 10 Volt
ASIN Zuordnung: Zähler A, B, C, Tachometer,
Max- oder Minimalwert
AN-LO Skalierung:Anzeigewert für 0/4 mAoder 0 V:
-19999 bis +999999.
AN-HI Skalierung:Anzeigewert für 20 mAoder 10 V:
-19999 bis +999999.
66 Werkseinstellung
48 Kalibrierung des Analogausganges.
Kapitel 6: Programmierung der 4 Sollwerte.
Kapitel 7: Serielle Schnittstelle.
Kapitel 8: Analogausgang.
Kapitel 9: Service Funktionen.
Bestellhinweise
Typ Bestell-Nr.
Zähler/Tachometer/Fernanzeige PAX I mit
- 85 bis 250 VAC Versorgung PAXI0000
- 11 bis 36 VDC/24 VAC Versorgung PAXI0010
Steckbare Schnittstellenkarte RS 485 PAXCDC10
Steckbare Schnittstellenkarte RS 232 PAXCDC20
Steckbare Schnittstellenkarte DeviceNet PAXCDC30
Steckbare Schnittstellenkarte PROFIBUS-DP PAXCDC50
Steckbare Analogausgangskarte PAXCDL10
Steckbare Relaisausgangskarte2xWechsler PAXCDS10
Steckbare Relaisausgangskarte 4 x Schließer PAXCDS20
Steckbare Transistorausgangskarte 4 x NPN PAXCDS30
Steckbare Transistorausgangskarte 4 x PNP PAXCDS40
Programmiersoftware RLCPro für Windows SFPAX100
Einsteigerpaket für PAX an den PC PAXOEMSS
Beinhaltet die Software RLCPro, eine Schnittstellen-
karte RS 232 C und ein Verbindungskabel PC/PAX
Weitere Geräte der PAX-Serie:
Industrie - Digitalanzeige für DMS PAX S
Industrie - Digitalanzeige PAX D
Industrie - Temperaturanzeige PAX T
Industrie - Digitalanzeige für Wechselspannung/- strom PAX H
Industrie - Normsignalanzeige PAX P
Industrie - Zähler PAX C
Industrie - Tachometer PAX R
Steckbare Schnittstellenkarte:
SteckbareAnalogausgangskarte:
Steckbare Relaisausgangskarte:
Steckbare Transistorausgänge:
RS 232 C: RS485:
12 TXD Sender 12 B (-)
13 RXD Empfänger 13 A (-)
14 COM Masse 14 COM Masse
15 N/C Nicht belegt 15 N/C Nicht belegt
DeviceNet: PROFIBUS-DP:
12 V+ Anschluß über 9-poligen
13 CAN_H SUB-D Stecker
14 CAN_L
15 V-
16 + 0-10V
17 -
18 + 0/4-20mA
19 -
2 Wechsler: 4 Schließer:
20 RLY1 Schließer 1 20 RLY1 Schließer 1
21 RLY1 Öffner 1 21 COMM Gemeinsamer für1+2
22 COMM1Gemeinsamer 1 22 RLY2 Schließer 2
23 RLY2 Schließer 2 23 RLY3 Schließer 3
24 RLY2 Öffner 2 24 COMM Gemeinsamer für3+4
25 COMM2Gemeinsamer 2 25 RLY4 Schließer 4
NPN_OC: PNP:
20 COM Masse 20 EXTExterne Spannung (max. 30 VDC)
21 01 SNK NPNAusgang 1 21 01 SRC PNPAusgang 1
22 02 SNK NPNAusgang 2 22 01 SRC PNPAusgang 2
23 03 SNK NPNAusgang 3 23 01 SRC PNPAusgang 3
24 04 SNK NPNAusgang 4 24 01 SRC PNPAusgang 4
25 COM Masse 25 COM Masse
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG Industriestraße 7 D-65366 Geisenheim Tel.: 06722/9965-0 Fax: -43 Stand: 07/2002