User manual

WACHENDORFFPROZESSTECHNIKGMBH&COKG
11
WACHENDORFFPROZESSTECHNIKGMBH&COKG
USrASN -ZuordnungBenutzereingang
Dieser Menüpunkt ist nur aktiv, wenn Zähler B aktiviert ist
und dem Benutzereingang , oder
Funktion zugeordnet wurde.
rESEt Inhibt storE
Cnt A Zähler A
Cnt b ZählerB
both Zähler A +B
Einstellung Funktionsbeschreibung
KeineFunktion,Eingang
nichtaktiviert.
Programmiersperregemäß
Tabelle7.1(Seite15)
EinfrierenundRückstellung
fürausgewählteZähler.
Erhöhungder Anzeigen-
intensitätumeineStufe
beijeder Aktivierung.
NO
ProLoc
St-rSt
d-LEV
Inhibt
rESEt
StorE
d-SEL
rSt-1
rSt-2
rSt-12
UnterdrücktZählimpulse
fürausgewählteZähler.
Rückstellungsolangeder
Eingangaktivist.
Einfrierender Anzeigefür
ausgewählteZähler.Intern
zählendieZählerweiter.
Auswahlder Anzeige
(Flankengesteuert)
RückstellungGrenzkontakt1
RückstellungGrenzkontakt2
RückstellungGrenzkontakt1
undGrenzkontakt2
USrINP -FunktionBenutzereingang
USr-ACt - AktivierungslevelBenutzereingang
Eingabe
HierwirdfestgelegtobderBenutzereingangLow-Aktiv
oderHigh-Aktivist.
: LO HI
Industrie-Digitalanzeige Zähler/TachometerPAXLCR
WACHENDORFFPROZESSTECHNIKGMBH&COKG
12
WACHENDORFFPROZESSTECHNIKGMBH&COKG
2.5Konformitätserklärung7.3Programmierabschnitt2-Tachometer ( )2-rAtE
Aktivierung
Tachometer
Minimale
Aktualisierungs-
zeit
Eingang
Tachometer
Anzeige
Tachometer
Dezimalpunkt
Maximale
Aktualisierungs-
zeit
rt-Enb - AktivierungTachometer
Für die maximal mögliche Eingangsfrequenz sollte der
Tachometer nur dann aktiviert werden, wenn er auch
tatsächlich genutzt wird. Wird programmiert, sind alle
weiteren Parameter nicht zugänglich.
NO
Eingabe: NO YES
rt-dPt -Dezimalpunkteinstellung
desTachometers
Stellen Sie die gewünschte Dezimalpunktanzeige des
Tachometers ein.
Eingabe: 0
0.0
0.00
0.000
0.0000
0.00000
Skalierungs-
Art
StyLE
-Skalierungsart
WenndieFrequenzundderdazugehörige Anzeigewert
bekanntsind,solltedie Methodegewähltwerden.
DadurcherfolgtdieSkalierungdurchreine Tasten-
Eingabe.
WenndieFrequenznichtbekanntist,kannder
PAXLCRdiemomentananliegendeFrequenzmessen
undabspeichern.DazuwählenSiedie Methode.
Eingabe (per Tastatur)
(durchSignalanlegen)
KEY
ApLy
KEY
APLY
:
rt-dSP - Anzeigewert
Stellen Sie den gewünschten Anzeigewert für die
Eingangsfrequenz ein. Die Eingangsfrequenz wird im
nächstenAbschnitt eingegeben.
Eingabe: bis0 999999
rt-INP -Eingangsfrequenz
GebenSiediezum Anzeigewertgehörende
Eingangsfrequenzein.
Eingabe: bis0.1 99999.9
KEy
APLY
-Methode:GebenSieüberdieFronttastendie
Eingangsfrequenzein.DieseEingabeerfolgtimmerin
PulseproSekunde(Hz).
-Methode:Eswirddermomentangespeicherte
Frequenzwertangezeigt.Umdiesenzuänderndrücken
Siedie -Taste.LegenSienundasMesssignalan
dieEingangsklemmen(Input A )an,diegemessene
Frequenzwirdangezeigt.WartenSieeinigeSekunden
biseinestabile Anzeigeerfolgt,danndrückenSiedie
-TasteumdiegemesseneFrequenzzuspeichern.
RST
PAR
LO-Udt -Minimale Aktualisierungszeit
Geben Sie hier die minimale Aktualisierungszeit ein. Ein
Wert von 0,1 oder 0,2 aktualisiert die Anzeige zwar
korrekt, kann aber zu einer unstabilenAnzeige führen.
( Siehe hierzu auch Bild 7.1 auf Seite 13 )
Eingabe: bis0.1 99.9
Industrie-Digitalanzeige Zähler/TachometerPAXLCR