User manual

WACHENDORFFPROZESSTECHNIKGMBH&COKG
19
WACHENDORFFPROZESSTECHNIKGMBH&COKG
9Spezifikationen
Anzeige (dimmbar):
Tasten:
Impulseingänge A undB:
Benutzereingang:
Relais-Ausgänge:
Zähler:
Tachometer:
6-stellige14,2mmroteLED
Mitdiesen TastenwirddasGerätprogrammiert,sie
sindsperrbar.
ÜberSchiebeschalteranverschiedeneSensoren
anpassbar.(SieheSeite6)
MaximaleZählfrequenzistabhängigvomZählmodus:
WennGrenzwerte(Relais)nichtaktiviert25KHzalle
Zählmodiaußer (23Khz).
WennGrenzwerte/Relais)aktviert20KHzalle
Zählmodiaußer (14KHz), (13KHz)und
(12Khz).
MaximaleEingangsfrequenz25KHz;
minimaleEingangfrequenz0,01Hz;
Genauigkeit+/-0,01%
USERINPUT:ÜberSoftwarewählbareEinstellungder
Logik:HighaktivoderLowaktiv.Pull-UpWiderstand
(24,7KOhmauf+5VDC)oderPull-DownWiderstand
(20KOhm)
Reaktionszeit:10msec.typisch,(An/Aus:50msec.)
ProgrammierbareFunktion(sieheProgrammierung).
V =1,0V ,V =+2,4V ,V =+28VDC.
ZweimalForm-CRelais,5 A bei120/240VAC
oder28VDC.
Taste ImBetrieb BeiderProgrammierung
PAR zur Parameterliste speichern und zum nächsten
Programmpunkt
SEL AuswahlAnzeige Auswahl Menüpunkt bei der
Programmierung
RST Reset Ziffernauswahl bei der
Programmierung
qUad 4
dUAL qUAd 2
qUAd 4
IL max IHmin max
Indikatoren:
Displaymeldungen:
A - ZählerA wird angezeigt
B -Zähler B wird angezeigt
SP1 -Ausgang 1 ist aktiv
SP2 -Ausgang 2 ist aktiv
- Tachometeranzeige erfolgt ohne Indikator
- Zählerüberlauf oderTachometeranzeige
außerhalb desAnzeigebereichs
OLOL
Spannungsversorgung:
Sensorversorgung :
Schutzart:
Gehäuse:
Anschluss :
Relative Luftfeuchtigkeit:
Umgebungstemperatur:
Gewicht:
Lieferumfang:
Hersteller:
ACVersorgung:
DCVersorgung:
Elektromagnetische Verträglichkeit konform:
50bis250VAC50/60Hz;12VA
21,6bis250VDC;6W
IP 65;frontseitig
feste Klemmleisten
max. 85%. rF, nicht kondensierend.
Betrieb: 0 bis +50°C.
Lager: -40 bis +70°C.
IEC 61010-1 , EN 61010-1
295g
G e r ä t , B e f e s t i g u n g s m a t e r i a l , D i c h t u n g ,
Betriebsanleitung.
Red Lion Controls, USA.
24VDC;100mA (wenndieVersorgungsspannung
größeristals50VAC/VDC)
24VDC;50mA (wenndieVersorgungsspannung
kleineristals50VAC/VDC)
EEPROM;GeräteparameterundZählerständewerden
dauerhaftgespeichert.
Datensicherung:
Du nkelr otes, st oßf es tes Ku nststoffgeh äuse.
Abmessungen: B 96 mm x H 48 mm x T 104 mm.
Schalttafelausschnitt nach DIN: 92 mm x 45 mm.
Befestigung über Montagerahmen mit Klemmschrauben.
Industrie-Digitalanzeige Zähler/TachometerPAXLCR
WACHENDORFFPROZESSTECHNIKGMBH&COKG
4
WACHENDORFFPROZESSTECHNIKGMBH&COKG
5.1 Anschlüsse
5ElektrischeInstallation
Die Anschlüsse befinden sich auf der Rückseite des
Gerätes.
Auf den folgenden Seiten werden die Anschlüsse und
deren Beschaltung / Messbereichseinstellung für
verschiedene Sensoren usw. beschrieben.
Offene Spannungspotenziale existieren auf der
Hauptplatine. Entfernen Sie die Spannungs-
versorgung, bevor Sie das Gerät öffnen.
5.1.1Spannungsversorgung
Die Spannungsversorgung erfolgt über die Klemmen 1
und 2 .
Spannungsversorgungseingang für PAXLCR
Anschluss Beschreibung
1 AC 50 bis 250 VAC
DC+ 21,6 bis 250 VDC
2 AC 50 bis 250 VAC
DC- 21,6 bis 250 VDC
Sensorversorgungsspannungsausgang
Anschluss Beschreibung
3 DC + Sensorversorgung 24 VDC
4 DC- Masse Sensorversorgung
5.1.2Benutzereingang
Beachten Sie die Einstellung der Logik des
Benutzereingangs in Programmierabschnitt unter
dem Programmpunkt
1- INP
USrAct.
NPN-Logik
PNP-Logik
Anschluss Beschreibung
8 USER Benutzereingang
9 USER COMM Masse Benutzereingang
max.
28V
Benutzereingang
5.1.3Relaisausgänge
Anschluss Beschreibung
10 NC1 Öffner 1
11 NO1 Schliesser 1
12 COMM1 Relais 1 gemeinsame Masse
13 NC2 Öffner 2
14 NO2 Schliesser 2
15 COMM2 Relais 2 gemeinsame Masse
Relaisausgänge
Der Masseanschluss des Signaleingangs (7),
der S en so rversorgung (4) un d des
Benutzereingangs (9) sind galvanisch
getrennt!
nicht
Industrie-Digitalanzeige Zähler/TachometerPAXLCR