Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG Industriestrasse 7 D-65366 Geisenheim Tel.: +49 (0) 67 22 / 99 65 - 20 Fax: +49 (0) 67 22 / 99 65 - 78 www.wachendorff.de Betriebsanleitung für Laser Handtachometer PLT200 Version: 1.
Laser-Handtachometer PLT200 Inhalt 2 Sicherheitshinweise 1 Vorwort 1 2.1 Allgemeine Hinweise 2 Sicherheitshinweise 2.1 Allgemeine Hinweise 2.2 Sicherheit/Warnhinweise 2.3 Qualifiziertes Personal 2.4 Restgefahren 2.5 CE - Konformität 3 Funktionsbeschreibung 3.1 Allgemein 3.2 Gerätebeschreibung 3.3 LCD-Anzeigesymbole 4 Messungsvorbereitung 4.1 Berührungslose Messung 4.2 Kontaktmessung 4.3 Anschluss externer Sensoren 5 Tachometermodus 5.1 Einstellungen 5.2 Tachometerbetrieb 6 Geschwindigkeitsmodus 6.
Laser-Handtachometer PLT200 Aktivierungsindikator. Leuchtet auf, wenn ein Eingangssignal vorhanden ist. Bei höheren Frequenzen erscheint der Indikator ohne Unterbrechung. 3 Funktionsbeschreibung 4.1 Allgemein 3.1 Anzeige für niedrigen Batteriestatus. Bitte wechseln Sie die Batterien aus, wenn dieses Zeichen aufleuchtet. D a s L a s e r - H a n dta c h o m e t e r P LT 2 0 0 i s t e i n multifunktionales Handgerät, um Geschwindigkeit, Summierung und Zeitmessungen durchführen zu können.
Laser-Handtachometer PLT200 5 Tachometermodus 5.1 Einstellungen Schalten Sie das Gerät ein (ON). Arretierung Die zuletzt gewählten Einheiten werden angezeigt. An/Aus Drücken und halten Sie den Startknopf und drücken Sie dann den Menüknopf Gerät ist arretiert. Aktivieren Sie den SetupModus Gehen Sie zur Modusauswahl Wählen Sie den Tachometermodus (TACH). Der letzte gewählte Modus wird angezeigt. ODER Wiederholen Sie bis TACH angezeigt wird. Speichern Sie und fahren Sie fort.
Laser-Handtachometer PLT200 Speichern Sie und fahren Sie fort. Wählen Sie die Auswahl der Position des Dezimalpunktes ODER Wählen Sie die Position des Dezimalpunktes Wiederholen Sie, bis der gewünschte Dezimalpunkt angezeigt wird. Speichern Sie und fahren Sie fort. Verlassen Sie das SETUP-Menü und beginnen Sie mit der Messung. Das Laser-Handtachometer speichert alle Einstellungen (beinhaltet auch die Arretierung) wenn es aus und wieder eingeschaltet wird. 5.
Laser-Handtachometer PLT200 Minimale Geschwindigkeit Aufruf Minimalwert Wenn Gerät arretiert ist: Rückstellung Minimal/Maximalwert Abschalten Gerät ODER automatisch nach 90 Sekunden wenn das Gerät nicht arretiert ist. 6 Geschwindigkeitsmodus 6.1 Einstellungen Merke: Für die Messung muss der externe Adapter (RCA) angeschlossen sein. dann rollierende Einschalten Gerät Nachricht, dann letzte gewählte Einheit.
Laser-Handtachometer PLT200 Der letzte gewählte Modus wird angezeigt. Zugang zur Auswahl des Modus Wählen Sie den Geschwindigkeitsmodus (RATE) Schaltet zwischen RATE und TOTAL hin und her. Wählen Sie hier RATE (Geschwindigkeitsanzeige). oder Speichern der Einstellung und weitere Programmierung. Messung mit Messspitze: C RPS, C RPM oder C RPH Zugang zur Auswahl der Einheit Messung mit Messrad Auswahl der Einheit. oder Wiederholen Sie, bis die gewünschte Einheit angezeigt wird.
Laser-Handtachometer PLT200 oder Auswahl des Messrades Schaltet zwischen 10CM und 12IN hin und her. Speichern der Einstellung und weitere Programmierung. NONE, 1, 2 oder 3 Zugang zur Auswahl des Dezimalpunktes. oder Auswahl des Dezimalpunktes Wiederholen Sie, bis der gewünschte Dezimalpunkt angezeigt wird. Speichern der Einstellung und weitere Programmierung. DONE, USE CONTACT TIP (Messrad verwenden) Verlassen Sie das SETUP-Menü und beginnen Sie mit der Messung.
Laser-Handtachometer PLT200 Aufruf Maximalwert Maximale Geschwindigkeit Aufruf Minimalwert Minimale Geschwindigkeit Rückstellung Minimal/Maximalwert Wenn Gerät arretiert ist: ODER automatisch nach 90 Sekunden wenn das Gerät nicht arretiert ist. Abschalten Gerät 7 Summiermodus 7.1 Einstellungen Einschalten Gerät Es werden unterschiedliche Meldungen für den externen oder internen Betrieb angezeigt.
Laser-Handtachometer PLT200 Zugang zum Einstellungsmodus Zugang zur Auswahl des Modus Der letzte gewählte Modus wird angezeigt. oder Wählen Sie den Summenmodus (TOTAL) Wiederholen Sie bis TOTAL angezeigt wird. Speichern der Einstellung und weitere Programmierung. Es werden unterschiedliche Optionen für den externen oder internen Betrieb angezeigt.
Laser-Handtachometer PLT200 Nur für Messungen mit Messrad: Zugang zur Auswahl des Messrades Das letzte gewählte Messrad wird angezeigt. oder Auswahl des Messrades Schaltet zwischen 10 CM und 12 IN hin und her. Speichern der Einstellung und weitere Programmierung. NONE, 1, 2 oder 3 Zugang zur Auswahl des Dezimalpunktes. oder Auswahl des Dezimalpunktes Wiederholen Sie, bis der gewünschte Dezimalpunkt angezeigt wird. Speichern der Einstellung und weitere Programmierung.
Laser-Handtachometer PLT200 7.2 Betrieb oder Messen Drücken und halten Arretieren Aufruf Maximalwert Maximale Geschwindigkeit Aufruf Minimalwert Minimale Geschwindigkeit Wenn Gerät arretiert ist: Abschalten Gerät 11 WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG Rückstellung Minimal/Maximalwert ODER automatisch nach 90 Sekunden wenn das Gerät nicht arretiert ist. Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co.
Laser-Handtachometer PLT200 8 Timermodus 8.1 Einstellungen Die zuletzt gewählten Einheiten werden angezeigt. Einschalten Gerät oder Arretierung An/Aus Drücken und halten Sie den Startknopf und drücken Sie dann den Menüknopf . Gerät ist arretiert Zugang zum Einstellungsmodus Der letzte gewählte Modus wird angezeigt. Zugang zur Auswahl des Modus Wählen Sie den Timermodus (TIMER) oder Wiederholen Sie bis TIMER angezeigt wird. Speichern der Einstellung und weitere Programmierung.
Laser-Handtachometer PLT200 Speichern der Einstellung und weitere Programmierung. Verlassen Sie das SETUP-Menü und beginnen Sie mit der Messung. DONE, Die gewählte Funktion MAN oder AUTO wird angezeigt. Das Laser-Handtachometer speichert alle Einstellungen (beinhaltet auch die Arretierung) wenn es aus und wieder eingeschaltet wird. 8.2 Betrieb Messung: Manuelle Messung Jedes Mal Drücken aktiviert Start bzw. Stop Automatische Messung ODER Start und Stop werden über einen externen Sensor getriggert.
Laser-Handtachometer PLT200 9 Durchführung der Messungen 9.1 Nicht-Kontaktmessungen oder Externer Sensor Interner Laser Siehe Bestellhinweise / Zubehör Seite 18 9.2 Kontaktmessungen Messung mit Messspitze Messungen mit Messrad Anschluss Kontaktadapter Arbeiten Sie nur mit moderatem Anpressdruck WARNUNG: Die Kontaktmessung an rotierenden Geräten kann sehr gefährlich sein. Verhindern Sie den direkten Kontakt von offenem Haar oder lockerer Kleidung mit drehenden Maschinenteilen .
Laser-Handtachometer PLT200 10 Eingang/Ausgang Eingang: Akzeptiert Sensoren mit einem 3,5 Stereo-Klinkenstecker oder den Kontaktadapter ( RCA ) Ausgang: 1 Impuls pro Umdrehung als TTLSignalausgang bei internem Betrieb. Impulsweitergabe über 3,5 mm Mono-Klinkenstecker.
Laser-Handtachometer PLT200 11 Batterien Wenn dieses Symbol angezeigt wird, sollten Sie die Batterien austauschen. Installieren Sie zwei 1,5V “AA” Alkaline Batterien. MERKE: Beide Batterien zeigen in die gleiche Richtung. Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co.
Laser-Handtachometer PLT200 12 Spezifikationen Anzeige: 5-stellige (13 mm hoch ) numerische LCD-Anzeige 5-stellige ( 6 mm hoch ) alphanummerische LCD-Anzeige Messbereich(e): Optische Erfassung: 5 bis 200.000 U/min*. Kontaktsensor: Messspitze 0,5 bis 20.000 U/min Messrad 0,5 bis 12.000 U/min * abhängig von der Umgebungshelligkeit (Anzeigen auch in Einheit/Sekunde oder Stunde möglich ) Summierer: 0 bis 999.
Laser-Handtachometer PLT200 13 Bestellhinweise Bestellhinweise Typ Bestell-Nr. Laser-Tachometer PLT200 PLT200000 Laser-Tachometer KIT (inkl.
Laser-Handtachometer PLT200 14 Konformitätserklärung 19 WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co.