User manual
Timer An
Stop/Reset
Start/Stop/Reset
Reset
Warten/Halten/Set1-2
Timer Aus
Start/Stop/Reset
Reset
Warten/Halten/Set1-2
Start/Stop/Reset/Warten/Halten
Oszillator
Start/Stop/Reset
Reset
Warten/Halten/Set1-2
Start/Stop/Reset/Warten/Halten
PWM
Start/Stop/Reset
Reset
Warten/Halten/Set1-2
Start/Stop/Reset/Warten/Halten
Pause / Aktiv
Start/Stop/Reset
Reset
Warten/Halten/Set1-2
Start/Stop/Reset/Warten/Halten
TI327401 “TIMER/Zeitrelais”
P-01
Timer
Funktion
Timer An
Timer Aus
Pause/Aktiv
Oszillator
PWM
KONFIGURATION FUNKTION
P-02
Abschalten
Speicher beim
Deaktiviert
Nur Timer
Timer / Status
EINSCHALTEN
RESET
KONFIGURATION BACKUP-SPEICHER
Timer Wert
Ausgang Timer 1
Ausgang Timer 2
Start/Stop/Reset/Warten/Halten
Set1
Set2
Stop/Reset
Set1
Set2
Stop/Reset
Set1
Set2
Stop/Reset
Set1
Set2
Stop/Reset
Set1
Set2
P-06
Aktiver Status
Eingang 1
High Pegel
Low Pegel
Steigende
Flanke
Deaktiviert
Start / Stop
Start / Stop-Reset
Reset-Start / Stop
Reset / Start / Stop
P-09
Funktion
Eingang 1
I1
P-03
Hardware
Eingang 1
NPN
PNP
TTL
Deaktiviert
Start / Stop
Start / Stop-Reset
Reset-Start / Stop
Reset / Start / Stop
Reset
Warten
Halten
P-12
Funktion
UP-Taste
UP-Taste
P-07
Aktiver Status
Eingang 2
High Pegel
Low Pegel
Steigende
Flanke
I2
P-04
Hardware
Eingang 2
NPN
PNP
TTL
Deaktiviert
Reset
P-10
Funktion
Eingang 2
P-08
Aktiver Status
Eingang 3
High Pegel
Low Pegel
Steigende
Flanke
I3
P-05
Hardware
Eingang 3
PNP
TTL
Potent.
Deaktiviert
Warten
Halten
Potent. für SET1
Potent. für SET2
P-11
Funktion
Eingang 3
P-24
Potentiometer
Kalibrierung
Deaktiviert
Aktiviert
KONFIGURATION EINGANG
Sekunde,Hunderts.
Sekunde,Zehntel
Sekunde
Minute, Sekunde
Stunde,Minute
Stunde
P-16
Format
Set 1
Deaktiviert
Angezeigt
Änderbar
P-18
Anzeige
Set 1
P-20
Untere Grenze
Set 1
P-21
Obere Grenze
Set 1
Deaktiviert
Angezeigt
Änderbar
Sekunde,Hunderts.
Sekunde,Zehntel
Sekunde
Minute,Sekunde
Stunde,Minute
Stunde
P-17
Format
Set 2
P-19
Anzeige
Set 2
P-22
Untere Grenze
Set 2
P-23
Obere Grenze
Set 2
KONFIGURATION SCHALTPUNKT
Timer Wert
Ausgang Timer 1
Ausgang Timer 2
Timer Wert
Ausgang Timer 1
Ausgang Timer 2
Timer Wert
Ausgang Timer 1
Ausgang Timer 2
Timer Wert
Ausgang Timer 1
Ausgang Timer 2
Q2
Q1
P-13
Ausgang Q1
Einstellung
P-14
Ausgang Q2
Einstellung
Deaktiviert
Ausg. Timer 1 NO
Ausg. Timer 1 NC
Ausg. Timer 2 NO
Ausg. Timer 2 NC
Start
Stop
AUSGANG KONFIGURATION
ANZEIGE KONFIGURATION
P-15
Zählrichtung des
Timers
Inkremental
Dekremental
1
2
3
SetSet
SET1
Zeit
1
0
Ausgang Timer 1
Start
Stop
Reset
TIMER 1TIMER 1
1
0
1
0
1
0
SetSet
SET1
Zeit
1
0
Ausgang Timer 1
Start
Stop
Reset
TIMER 1TIMER 1
1
0
1
0
1
0
SetSet
SET1
Zeit
1
0
Ausgang Timer 1
Ausgang Timer 2
Start
Stop
TIMER 1TIMER 1
1
0
1
0
1
0
SET2
TIMER 2TIMER 2
SetSet
SET1
Zeit
1
0
Ausgang Timer 1
Ausgang Timer 2
Start
Stop
TIMER 1TIMER 1
1
0
1
0
1
0
SET2
TIMER 2TIMER 2
SetSet
SET2 (Periode)SET2 (Periode)
Zeit
1
0
Ausgang Timer 1
Ausgang Timer 2
Start
Stop
TIMER 1
TIMER 1
1
0
1
0
1
0
SET1(% Duty-Cycle)SET1(% Duty-Cycle)
Im PWM-Modus ist der
einzige einstellbare Optionsmodus bei den
Parametern 16 und 17 für das
Format von SET1 und SET2.
Die obere und untere Grenze für SET1 (bezogen
auf den aktiven Prozentsatz des Duty Cycles)
kann in dem Bereich von 0 bis 100 (%)
eingestellt werden.
(Sekunden)
FEHLER beim SCHREIBEN des EEPROM (Anm. 1)
TABELLE der FEHLERMELDUNGENTABELLE der FEHLERMELDUNGEN
Anm. 1:
Note 2:
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. Wenn der Fehler noch
besteht, kontaktieren Sie bitte Ihren Lieferanten.
Entladene Batterie: Betreiben Sie den Timer an einer angeschlossenen
Versorgung, um den Akku wieder aufzuladen.
FEHLER beim LESEN des EEPROM Speichers
Falsche Parameter (Anm. 1)
Falsche Kalibrierdaten (Anm. 1)
Falsche Status Daten (Anm. 1)
Falsche BACKUP Register! (Anm. 2)
Deaktiviert
Ausg. Timer 1 NO
Ausg. Timer 1 NC
Ausg. Timer 2 NO
Ausg. Timer 2 NC
Start
Stop
Anm. 1:
Anm. 2:
Anm.
Anm.
Anm.
Timer Modus, wenn P-06 Aktiver Status Eingang 1 = Steigende Flanke oder P-09 Funktion Eingang 1 = Deaktiviert,
geht der Timer bei Erreichen des Zählwertes (Erreichen des Sollwertes) automatisch auf STOP.
Diese Funktion setzt nicht den Timerwert zurück, benötigt also einen Eingang für den Reset.
3:
4:
5:
Diese Funktion setzt den Timer sofort bei einem STOP-Befehl zurück.
Diese Funktion setzt den Timer sofort bei einem START-Befehl zurück.
Die Funktion ist nur aktiv, wenn: P-06 Aktiv Status Eingang 1 = Steigende Flanke
Logik
Level
High
Low
NPN
< 4,7 V
> 5,7 V
PNP
>5,7 V (I1, I2)
>12,4 V (I3)
< 4,7 V (I1, I2)
< 10,2 V (I3)
Eingangs-
signal
TTL
>2,5 V
< 2,0 V
NO = Schliesser
NC = Öffner