User manual

24 UA964801 - Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung - UA964801 25
Digitaleingang Alarm (Auswahl “Digitaleingang ” oder “Digitaleingang ”)
Alarm bezogen auf einen digitalen Eingang: Das Relais wird aktiviert, wenn ein
digitaler Eingang aktiviert wird.
Sensorbruch Alarm (Auswahl “Sensorbruch Al.”)
Alarm bei Sensorbruch: Das Relais wird aktiviert, wenn ein Sensorbruch vorliegt
oder ein Messsignal außerhalb des Bereichs ist.
Fernkontrolle Alarm (Auswahl “Fernkontrolle”)
Das Relais wird aktiviert, wenn eine “1” in das Modbus-Wort 1015 für Alarm 1 und
in das Modbus-Wort 1016 für Alarm 2 geschrieben wird. Das Schreiben einer “0”
deaktiviert das Relais.
8.10 Datenlogger
Die Anzeige UA964801 beinhaltet eine einfache Datenlogger-Funktion, welche
über den Par. 109
Datenlogger
aktiviert werden kann. Nach dem Einschalten der
Anzeige beginnt diese mit dem Abspeichern der Prozesswerte im EEPROM, wobei
die Abtastrate in Par. 108
Trend Zeit
ausgewählt werden kann. Die Daten können
Sie über Modbus-Protokoll, beginnend mit der Adresse 5001 (s. nächster Abschn.)
oder direkt drahtlos über den RFiD-Speicher aus der Adresse 0x600 (1536) auslesen.
Die ersten Daten sind eine Referenz über die Art der gespeicherten Prozesswerte:
Siehe folgende Tabelle mit Beschreibung über die gespeicherten Daten.
x
 Datenlogger: Firmwareversion
x
 Datenlogger: Sensortyp
x
 Datenlogger: Dezimalpunkt
x
 Datenlogger: Maßeinheit
x
 Datenlogger: Abtastrate in Sekunden
x
 Datenlogger: Ende Speicher Flag. zeigt an,
dass noch Speicherkapazität vorhanden ist.
zeigt an, dass keine Speicherkapazität mehr
vorhanden ist und das Gerät fährt mit der
Speicherung der Daten aus der Adresse  fort.
x  Erster gespeicherter Wert des Eingangssignals.
x  Zweiter gespeicherter Wert des Eingangssignals.
... ... ...
xFFF  Letzter gespeicherter Wert des Eingangssignals.
Das Lesen des Wertes 0x8000 (-32768) zeigt das Ende der gespeicherten Daten an:
alle nachfolgenden gelesenen Daten sind ungültig.
9 Serielle Kommunikation
Die UA964801 kann über die serielle RS485-Schnittstelle Daten senden und
empfangen; Basis ist das MODBUS RTU-Protokoll. Die Anzeige kann als Slave
konguriert werden. Diese Funktion ermöglicht es den Anzeigen die Verbindung
zu einem Master/Zentrale (Supervisor); (SCADA) aufzunehmen. Jede Anzeige wird
nur dann antworten, wenn die
Slave-Adresse
mit der im
Par. 126
übereinstimmt
.
Der Adressbereich kann von 1 bis 254 festgelegt werden, es muss sichergestellt
sein, dass keine Adresse mehrfach in dem Bus vergeben ist.
Die Adresse 255 wird zur Kommunikation mit allen verbundenen Anzeigen/
Einheiten genutzt (Broadcast Modus). Mit der Adresse 0 werden alle Anzeigen
angesprochen, aber es wird keine Antwort erwartet/benötigt.
Die Antwort von der UA964801 zum Master kann zeitvergert sein (in
Millisekunden). Dierse Verzögerung kann im
Par. 129 Serielle Verzögerung
eingestellt werden.
Nach jeder Parameteränderung speichert die Anzeige den neuen Wert im
EEPROM-Speicher (100.000 Schreibzyklen).
Hinweis
: Nicht aufgeführte Adressen/Befehle sollten, um Störungen zu vermeiden,
nicht angewendet werden.