Data Sheet
UR3274xA Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. © Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG 24.03.2021 -1-
Wachendorff Universalregler UR3274xA
•PID-Regler im 32 x 74 mm Format
•Einfache Programmierung über Tastatur, PC-Software oder
WACHENDORFF EMG APP
•Universelle Spannungsversorgung
•Universaleingang für Prozesssignale, Thermoelemente, Pt100,
Pt500, Pt1000 und Potentiometer
•2-zeilige LED-Anzeige
•Zwei Schaltausgänge als Relais und ein Relais/SSR-Treiber
https://www.wachendorff-prozesstechnik.de/UR3274xA
Beschreibung
Der neue, kleine Universalregler UR3274xA ist ein Alleskönner. Wir
vereinen bewährte Hardware mit neuer Technologie. Mit einem
universellen Eingang für fast alle handelsüblichen Temperatursensoren,
Potentiometer sowie Prozesssignale, einer universellen Spannungsversorgung
und modernen Programmier-, Bedien- und Kontrolltechnologien ist
dieser Regler für fast alle Applikationen einsetzbar. Neben einem
hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis und einer hohen
Qualitätbesticht der Regler durch sein robustes Gehäuse und sein
brillantes Display. Mit der Wachendorff EMG App erleben Sie eine ganz
neue Möglichkeit den Universalregler zu parametrieren. Die
Wachendorff EMG App ist zur Zeit nur für Android-Betriebssysteme
entwickelt, andere Betriebssysteme wie Apple iOs befinden sich in der
Entwicklung. Die App erlaubt Ihnen das Lesen, Schreiben,
Programmieren und Verwalten Ihrer Wachendorff-Geräten mit NFC-
Schnittstelle. Durch die Verbindung via NFC wird der Universalregler
automatisch erkannt und die App öffnet sich. Dazu müssen Sie Ihr
Smartphone nur wenige Sekunden vor den Regler halten. Nach
erfolgreichen Auslesen der vorhandenen Parameter, können Sie
anschließend jeden Parameter individuell einsehen und bei Bedarf
beliebig ändern. Genauso können Sie die ausgelesene Konfiguration
einfach auf Ihrem Smartphone abspeichern und jederzeit neu laden.
Nachdem Sie die gewünschten Parameter geändert haben, können
Sie die neue Konfiguration in das Gerät laden. Ebenso können Sie die
abgespeicherte Konfigurationsdatei (.atr Backup-Datei) via E-Mail,
SMS, WhatsApp, Bluetooth, WiFi-Direct, etc. versenden.
Produkt-Details
Eingangsbereiche:Einstellung des Eingangssignals in der
Software, Tastatur oder die App.
Thermoelement Typ K, S, R, J, T, E,
N, B; Vergleichsstelle: intern (von -25 °
C bis 85 °C; Genauigkeit
Vergleichsstelle 0,1 °C/°C)
Temperaturfühler: Pt100, Pt500,
Pt1000, Ni100, Ni120, PTC1K,
NTC10K (ß 3435K und ß 3694K), NTC
2252 (ß 3976K)
Lineare Eingänge: 0 V bis 1/ 5/ 10 V,
0/4 mA bis 20 mA, 0 mV bis 60 mV
Potentiometer: 1 kOhm bis 150 kOhm
Impedanz:0 bis 10 V: R
i
> 110 KOhm
0 bis 20 mA: R
i
< 5 Ohm
0 bis 60 mV: R
i
> 1 MOhm
Genauigkeit:Toleranz bei 25 °C +/-0.2 % ± 1 Ziffer
für
Thermoelementeingang,
Widerstandsthermometer und
Analogsignal (V/mA).
Anzeige:2-zeilige LED-Anzeige
Obere Zeile: Istwert, 4-stellig, weiß mit
9,6 mm Ziffern
Untere Zeile: Sollwert, 5-stellig, rot mit
7,1 mm Ziffern
Indikatoren:Drei rote und drei orange Indikatoren
für Regelausgänge, Alarmzustände,
serielle Kommunikation und Tuning.
C (orange): AN, wenn Regelausgang
aktiv ist.
Für elektrische Stellventile AN, wenn
Ventil öffnet und blinkend beim
Schliessen.
A1, A2 (rot): AN, wenn ein Alarm
ansteht.
M (rot): AN, wenn Funktion “manuell”
eingeschaltet ist.
T (orange): AN, wenn sich der Regler
im Zyklus “Auto-Tuning” befindet.
R (orange): AN wenn der Regler über
die Serielle Schnittstelle kommuniziert.
(Nur UR32742A)
Messzyklus:programmierbar bis zu 2,12 msek (470
Hz).
Digitaleingang/-ausgang:Wahlweise bis zu 2 digitale Eingänge:
Der Digitaleingang 1 (Klemme 8 und
9 ) kann über die Parametrierung
freigegeben werden. Einstellbare
Funktionen sind unter anderem: EIN/
AUS für die Autotuning-Funktion,
Starten vom Programmzyklen/-
einstellungen, Auswahl von Sollwert,
Programmiersperre.
Der Digitaleingang 2 (Klemme 10 und
11) ist nicht verfügbar bei Auswahl
eines Widerstandssensors
(Widerstandsthermometer oder
Potentiometer).
Digitalausgang:
Bei Verwendung von einem digitalen
Ausgang (Klemme 8 und 9) steht
Ihnen der Digitaleingang 1 nicht zur
Verfügung. Der Digitalausgang inkl.
SSR-Modus kann als Regel- oder
Alarmausgang programmiert werden.
Sensorversorgung:+12 VDC @ 25 mA