User manual

26 UR3274 - Bedienungsanleitung
Heizen, wenn p.b.m. = 1.00, oder 5 mal größer p.b.m. = 5.00 ist.
Die Integral- und Dierenzial-Zeit ist r beide Funktionen
gleich.
Der Parameter
aud.b. bestimmt das anteilige Überlappen
zwischen beiden Funktionen. In Anlagen, wo Kühlen und
Heizen nicht gleichzeitig vorkommen dürfen, muss (
aud.b.
0) und bei Funktionen mit überschneidendem Kühlen/Heizen
(
aud.b. > 0) eingestellt werden.
In den nachfolgenden Beispielen werden die einzelnen Ein-
stellungen für die Heizen/Kühlen-Funktion dargestellt:
Beispiel mit
t.i. = 0 und t.d. = 0.
SPV
PV
AKTIV
AKTIV
P.b. * P.b.m. (KÜHLEN)
ou.d.b. < 0
P.h. (HEIZEN)
REGELAUSGANG (HEIZEN)
ALARMAUSGANG (KÜHLEN)
SPV
PV
AKTIV
AKTIV
P.b. * P.b.m. (KÜHLEN)
ou.d.b. = 0
P.h. (HEIZEN)
REGELAUSGANG (HEIZEN)
ALARMAUSGANG (KÜHLEN)