User manual
UR4848 - Bedienungsanleitung - 27
: Bei o enem Eingang wird das Auslesen des Sensors gesperrt.
: Aktiviert / Sperrt die Tuning Funktion wenn Parameter 57 als
programmiert wird
:Wenn Parameter 60 als oder , schaltet der Regler
von Automatik in den manuellen Betrieb
: Wenn Parameter 60 als oder ausgewählt wurde,
arbeitet der UR4848 im Automatik Modus wenn der Eingang o en ist oder im
manuellen Modus wenn der Eingang geschlossen ist.
Hinweis:
Der digitale Eingang kann beim Regler UR484802 nicht genutzt
werden, wenn Sensoren vom Typ Pt100, Ni100, NTC, PTC, Pt500, Pt1000 oder
Potentiometer angeschlossen sind.
9.13 Heizen/Kühlen (neutrale Zone)
Der UR4848 kann als 3-Punkt-Regler Kühlen-Heizen mit einstellbarer neutraler
Zone eingesetzt werden.
Der Schaltausgang muss mit dem Parameter
= auf Heizen und
der Parameter größer als 0 eingestellt werden, sowie einer der Alarme
(, oder ) muss mit dem Parameter parametriert werden.
Der Schaltausgang ist dann zuständig für Heizen, der eingestellte Alarmaus-
gang schaltet beim Kühlen.
Diese Parameter müssen für Heizen eingestellt werden:
= Schaltausgang Heizen (Heating)
: Heizen Proportionalband größer 0
: Integralzeit für Heizen und Kühlen
: Di erenzialzeit für Heizen und Kühlen
: Zeitwert für Heizzyklus
Diese Parameter müssen für Kühlen eingestellt werden:
(Beispiel: Kühlausgang ist Alarm 1):
= Einstellung Alarm1 für Kühlen (cooling)
: Proportionalband Multiplikator
: Überlappung _ sinnvoll > 0
: Zeitwert für Kühlzyklus
Der Parameter (Einstellbereich:1.00 bis 5.00) bestimmt das Regelverhal-
ten für Kühlen nach folgender Formel:
Kühlen Proportionalband = x
Dieses Proportionalband für Kühlen ist das Gleiche wie für Heizen, wenn