User manual
UR4848 - Bedienungsanleitung - 37
4 Lower Limit Setpoint:
Untere auswählbare Grenze für den Sollwert.
-999 bis +99993 (Grad, wenn Temperatur), Werkseinstellung: 0.
5 Upper Limit Setpoint:
Obere auswählbare Grenze für den Sollwert
-999 bis +9999
3
(Grad, wenn Temperatur), Werkseinstellung: 1750.
6 Lower Linear Input:
Bezieht sich auf den Analogeingang (AN1). Beispiel: Mit Eingang
4 bis 20 mA wird dieser Anzeigewert den 4 mA zugeordnet.
-999 bis +9999
3
, Werkseinstellung: 0.
7 Upper Linear Input:
Bezieht sich auf den Analogeingang (AN1). Beispiel: Mit Eingang
4 bis 20 mA wird dieser Anzeigewert den 20 mA zugeordnet.
-999 bis +9999
3
, Werkseinstellung: 1000.
8 Latch On Function:
Tarafunktion für lineare Eingänge und Potentiometer
Deaktiviert (Werkseinstellung)
Standard
Virtuell Null fest gespeichert
Virtuell Null, muss bei jedem Neustart des Reglers neu gesetzt
werden.
9 O set Calibration:
Dieser Wert wird dem angezeigten Messwert addiert/subtrahiert
(gewöhnlich der Korrekturwert für die Umgebungstemperatur)
-999 bis +1000
3
für lineare Sensoren und Potentiometer.
-200.0 bis +100.0 Zehntel für Temperatursensoren,
Werkseinstellung 0.0.
10 Gain Calibration:
Prozentwert, mit dem der Messwert multipliziert wird (ermöglicht
die Kalibrierung um den Arbeitsbereich)
-99.9% bis +100.0% Werkseinstellung = 0.0