User manual
40 - UR4848 - Bedienungsanleitung
Bandalarm
Alarm bei Abweichung nach oben
Alarm bei Abweichung nach unten
Absoluter Alarm, bezogen auf den Sollwert
Statusalarm (aktiv bei Run / Start)
Kühlen
Statusalarm “Lastkontrolle” (Schleifenbruch Alarm)
Beispiel: Status von SSR/Relais oder Heizelementen
24
Alarm 1 State Output:
Alarm 1 Schaltverhalten
(N.O. Start) Normalerweise o en, aktiv beim Gerätestart
(N.C. Start) Normalerweise geschlossen, aktiv beim Gerätestart
(N.O. Grenzwert) Normalerweise o en, aktiv bei Alarmerreichung
5
(N.C. Grenzwert) Normalerweise geschlossen, aktiv bei Alarmerreichung
5
25 Alarm 1 Reset:
Alarm 1 Art der Rückstellung
Automatischer Reset (Werkseinstellung)
Manueller Reset über Taste
Manueller Reset wird gespeichert (behält den Relaisstatus auch
nach Ausfall der Spannungsversorgung)
26 Alarm 1 State Reset:
Status des Ausgangskontakts für Alarm 1 im Fehlerfall
Geö neter Kontakt (Standard)
Geschlossener Kontakt
27 Alarm 1 Led:
Legt den Status der A1 LED korrespondierend zum relevanten
Kontakt fest.
AN mit geö netem Kontakt
AN mit geschlossenem Kontakt (Standard)
5
Bei Aktivierung ist der Ausgang gesperrt, wenn sich der Regler im Alarmmodus be ndet. Der
Ausgang wird nur dann aktiviert, wenn die Alarmbedingung wieder auftritt.