User manual

50 - UR4848 - Bedienungsanleitung
 mA Ausgang; folgt Ausgangsleistung (%)
 Volt Ausgang; folgt Alarm Sollwert 1
 mA Ausgang; folgt Alarm Sollwert 1
 Volt Ausgang; folgt Alarm Sollwert 2
 mA Ausgang; folgt Alarm Sollwert 2
 Volt Ausgang; folgt T.A.-Eingang
 mA Ausgang; folgt T.A.-Eingang
68
 Lower Limit Retransmission:
Festlegung welche Anzeige- bzw. Regelwert dem 0 V, 0 mA
oder 4 mA Ausgangsignal zugeordnet wird.
-999 bis +9999 Zi ern
12
(Grad, wenn Temperatur), Werkseinst.: 0.
69  Upper Limit Retransmission:
Festlegung welcher Anzeige- bzw. Regelwert dem 10 V oder 20 mA
Ausgangssignal zugeordnet wird.
-999 bis +9999 Zi ern
12
(Grad, wenn Temperatur),
Werkseinstellung: 1000.
70  Baud Rate:
Wählen Sie die Baudrate für die serielle Kommunikation.
 4.800 Bit/s
 9.600 Bit/s
 19.200 Bit/s (Werkseinstellung)
 28.800 Bit/s
 39.400 Bit/s
 57.600 Bit/s
71  Slave Address:
Wählen Sie die Slave-Adresse für die serielle Kommunikation.
1 bis 254
Werkseinstellung: 254
72  Serial Delay:
Wählen Sie die serielle Verzögerung.
0 bis 100 Millisekunden
Werkseinstellung: 20
12
Kommastellen im Display sind abhängig von den Parametern . und .