User manual

40 - URDR0001 - Betriebsanleitung
8 La t c. Latch On Function (Tara-Funktion)
Tarafunktion für lineare Eingänge und Potentiometer (siehe 8.10)
dis.
Deaktiviert (Werkseinstellung)
std.
Standard
u.0st.
“Virtuell Null” fest gespeichert
u.0in
“Virtuell Null” muss bei jedem Neustart des Reglers neu
gestartet werden.
9
o . cAL. Oset Calibration (Oset Einstellung)
Dieser Wert wird dem angezeigten Messwert addiert/subtrahiert
(gewöhnlich der Korrekturwert für die Umgebungstemperatur)
-999 bis +1000
3
für lineare Sensoren und Potentionmeter.
-200.0 bis +100.0 Zehntel für Temperatursensoren,
Werkseinstellung: 0.0.
10
G. cAL. Gain Calibration (Steigung Einstellung)
Prozentwert, mit dem der Messwert multipliziert wird
(ermöglicht die Kalibrierung um den Arbeitsbereich)
-99.9% bis +100.0% (Werkseinstellung: = 0.0)
11
Act. t. Action type (Regelverhalten)
Heat
Heizen (N.O.) (Werkseinstellung)
cooL
Kühlen (N.C.)
H.o.o.S.
Deaktivierung des Ausgangs oberhalb des Sollwertes.
Bsp.: Regelausgang deaktiviert bei Erreichen des Sollwer-
tes, auch mit P.I.D.-Wert ungleich Null.
3
Die Darstellung des Dezimalpunkts hängt von der Einstellung der Parameter
sen.
u.
d.p.
ab.