User manual
52 - URDR0001 - Betriebsanleitung
61 d Gt.i . Digital Input (Digitaler Eingang)
Digitaleingang Funktion (Parameter 59 muss folgende Einstellun-
gen haben
cont.
oder
Pr.cY.
).
dis.
Deaktiviert (Werkseinstellung: 0)
st.st.
Start / Stop für Programmzyklus (ankengesteuert)
rn.no.
Run N.O. (Regelung aktiv wenn Digitaleingang “geschlos-
sen”)
rn.nc.
Run N.C. (Regelung aktiv wenn Digitaleingang “oen”)
L.c.n.o.
Sperren-Funktion N.O. (“friert” Reglerfunktionen ein,
wenn Digitaleingang “geschlossen”)
L.c.n.c.
Sperren-Funktion N.O. (“friert” Reglerfunktionen ein,
wenn Digitaleingang “oen”)
tune
Starten der Selbstoptimierung
a.ma.i.
Umschaltung autom./manuelle Regelung (ankengesteuert)
a.ma.c
Umschaltung autom./manuelle Regelung (pegelgesteuert)
62 Grad. Gradient (Anfahrrampe)
Einstellen einer Rampe, um ein kontrolliertes Heranfahren an einen
Sollwert zu ermöglichen. Wird bei Neustart aktiv o. bei Ablauf eines
Zyklusprogrammes.
0 Deaktiviert
1 bis 9999
9
Zier/Std. (Grad/Std. mit Anzeige in Zehntel wenn
Temperatur)
Werkseinstellung: 0.
9
Kommastellen im Display sind abhängig von den Parametern
sen.
und
d.p.