User manual
54 - URDR0001 - Betriebsanleitung
67 r e t r. Retransmission (Zuordung Analogausgang)
Zuordn un g d es A na l o ga us ga n ge s 0 V b is 10 V (PIN´s 9 und 10 verbin d en) od e r
0/4 mA bis 20 mA. Parameter 68 und 69 denieren die Skalierung.
dis.
Deaktiviert
uo. p.
Voltausgang; folgt Messwert
ma. p.
mA-Ausgang; folgt Messwert
uo. c.
Voltausgang; folgt Sollwert
ma. c.
mA-Ausgang; folgt Sollwert
uo.o.p.
Voltausgang; folgt Ausgangsleistung (%)
ma.o.p.
mA-Ausgang; folgt Ausgangsleistung (%)
uo.a.1
Voltausgang; folgt Alarm Wert 1
ma.a.1
mA-Ausgang; folgt Alarm Wert 1
uo.a.2
Voltausgang; folgt Alarm Wert 2
ma.a.2
mA-Ausgang; folgt Alarm Wert 2
uo.t.a.
Voltausgang; folgt T.A.-Eingang
ma.t.a.
mA-Ausgang; T.A.-Eingang
uo.E
reservierte Funktion
maEM
reservierte Funktion
68
Lo .L. r.
Lower Limit Retransmission (Unterer Analogausgabewert)
Festlegung welcher Anzeige-/Regelwert dem 0 V oder 0/4 mA
Ausgangs-signal zugeordnet wird.
-999 bis +9999 Ziern
10
(Grad, wenn Temperatur), Werkseinstel-
lung: 0.
69
up.L.r.
Upper Limit Retransmission (Oberer Analogausgabewert)
Festlegung welcher Anzeige-/Regelwert dem 10 V oder 20 mA
Ausgangssignal zugeordnet wird.