Operation Manual

Inhalt Index
Inhalt
59
Index
59
PROBLEME BEI DER STIFTEINGABE
Der Bildschirmcursor kann mit
dem Stift nicht positioniert
werden, oder der Stift
funktioniert anderweitig nicht.
Falls der Tabletttreiber nicht korrekt geladen wird, ist die Stifteingabe
nicht verfügbar.
Bei Tablettmodellen mit kombinierter Stift- und Toucheingabe werden
zwar elementare Touchbewegungen weiterhin erkannt, andere Aktionen
und Bewegungen jedoch nicht. Falls der Treiber nicht korrekt geladen
wird, können mit den unteren beiden ExpressKey-Tasten nur deren
standardmäßig eingestellte Funktionen K
LICKEN
(untere Taste) und
R
ECHTSKLICK
(2. Taste von unten) ausgeführt werden.
Wenn Ihr Tablettmodell nur für die Stifteingabe vorgesehen ist, können
Sie mit der Stiftspitze den Bildschirmcursor bewegen und die
Klickfunktion ausführen. Sie können auch die Stifttasten zum K
LICKEN
(untere Taste) und für den R
ECHTSKLICK
(obere Taste) verwenden.
Andere Stiftfunktionen stehen jedoch nicht zur Verfügung.
Legen Sie die Bamboo Installations-CD in den Computer ein,
und installieren Sie die Treibersoftware für das Tablett.
Der Stift unterstützt das
druckempfindliche Zeichnen
oder Färben nicht.
Bei manchen Anwendungen muss die Funktion für das
druckempfindliche Zeichnen erst aktiviert werden, bevor Sie mit
Druckempfindlichkeit arbeiten können.
Das Klicken ist schwierig. Öffnen Sie das Bamboo Kontrollfeld, und rufen Sie die Registerkarte
S
TIFT auf. Versuchen Sie es mit einer geringeren Empfindlichkeit der
STIFTSPITZE.
Wählen Sie die Option K
LICKGERÄUSCH (das Kontrollkästchen sollte
aktiviert sein). Dadurch können Sie hören, wenn der Stift einen
Mausklick registriert.
Die Lautsprecher Ihres Computers müssen eingeschaltet und so
eingestellt sein, dass man das K
LICKGERÄUSCH auch hört.
Probleme beim Doppelklicken. Zum Doppelklicken müssen Sie mit dem Stift kurz hintereinander
zweimal auf die gleiche Stelle des aktiven Bereichs tippen.
Es wird empfohlen, eine Stifttaste mit der Doppelklickfunktion zu
belegen. (Einen Überblick über die entsprechenden Techniken finden
Sie unter Klicken
).
Öffnen Sie das Bamboo Kontrollfeld, und rufen Sie die Registerkarte
S
TIFT auf.
Versuchen Sie es mit einem größeren D
OPPELKLICKABSTAND.
Versuchen Sie es mit einer geringeren Empfindlichkeit der S
TIFTSPITZE
.
Stellen Sie unter Windows Ihr System so ein, dass Programme mit
einem einfachen Klick aufgerufen werden. Siehe Klicken
.
Der Stift wählt alles aus und
lässt sich dabei nicht stoppen.
Öffnen Sie das Bamboo Kontrollfeld, und rufen Sie die Registerkarte
S
TIFT auf. Bewegen Sie den Schieberegler EMPFINDLICHKEIT DER
S
TIFTSPITZE in Richtung HART. Wenn dies nicht weiterhilft, lesen Sie
die Informationen unter Testen eines Stiftes
.
Der Radierer (sofern
vorhanden) wählt alles aus
bzw. radiert unaufhörlich.
Öffnen Sie das Bamboo Kontrollfeld, und rufen Sie die Registerkarte
S
TIFT auf. Bewegen Sie den Schieberegler RADIEREREMPFINDLICHKEIT in
Richtung H
ART. Wenn dies nicht weiterhilft, lesen Sie die Informationen
unter Testen eines Stiftes
.
Beim Beginn von Stift- und
Pinselstrichen bemerken Sie
eine Verzögerung auf dem
Bildschirm.
Öffnen Sie das Bamboo Kontrollfeld, und rufen Sie
die Registerkarte S
TIFT auf. Versuchen Sie, einen niedrigeren
D
OPPELKLICKABSTAND einzustellen.