Operation Manual

Inhalt Index
Inhalt
77
Index
77
VORSICHTSMAßNAHMEN
Positionieren Sie das Produkt nicht auf einer unstabilen Oberfläche oder Arbeitsfläche. Positionieren Sie das Produkt
nicht auf einer wackligen, geneigten oder vibrierenden Oberfläche. Es kann herunterrutschen oder -fallen und das
Produkt oder den Benutzer verletzen.
Wenn Sie das Tablett säubern, schalten Sie es vorher aus, indem Sie die USB-Verbindung zwischen Tablett und
Computer trennen. Sollten Sie versuchen, das Tablett zu reinigen, während es an den Computer angeschlossen ist,
kann ein elektrischer Schlag die Folge sein.
Weitere Vorsichtsmaßnahmen für das Tablett:
Sofern das Tablett mit einem Stift ausgestattet ist, üben Sie keinen übermäßigen Druck auf die Stiftspitze, den
Radierer und die Tasten aus. Dadurch könnte die Lebensdauer des Stiftes verkürzt werden, oder Fehlfunktionen
sind die Folge.
Sofern Ihr Tablett mit einem Stift ausgestattet ist und Sie eine verbogene Stiftspitze nutzen, funktioniert das
Stiftwerkzeug möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Üben Sie deshalb keinen übermäßigen Druck aus, wenn Sie
den Stift verwenden.
Sofern Ihr Tablett mit einem Stift ausgestattet ist und Sie eine Stiftspitze nutzen, die nicht speziell von Wacom für
das Eingabewerkzeug hergestellt wurde, kann dies zu Fehlfunktionen führen.
Wenn Sie einen Stifthalter verwenden und den Stift (sofern vorhanden) vor Beschädigungen schützen möchten,
achten Sie darauf, dass Sie den Stift nicht mit Gewalt in den Stifthalter stecken bzw. aus diesem herausnehmen.
Achten Sie außerdem darauf, dass die Spitze, die Tasten und der Radierer des Stiftes beim Aufbewahren im
Stifthalter nicht dauerhaft gedrückt werden.
Der Stifthalter (sofern vorhanden) sollte keiner übermäßigen Reibung ausgesetzt werden und nicht mit
Flüssigkeiten in Berührung kommen. Dies kann zu Abrieb und Farbveränderung des Stifthalters führen.
Legen Sie keine Metallgegenstände auf das Produkt, wenn es gerade verwendet wird. Dies kann zu Störungen
und Fehlfunktionen führen.
Siehe auch Warnungen
.