User manual

Pixel. Die kleinste Maßeinheit auf dem Bildschirm.
Druckempndlich. Die Spitze des Wacom Stiftes bzw. des Radierers kann den
ausgeübten Druck registrieren. Dadurch können in Anwendungen, die
Druckempndlichkeit unterstützen, natürlich aussehende Stift-, Pinsel- und
Radiererstriche erzeugt werden.
Druckempndliche Anwendung. Jede Anwendung, die druckempndliche Eingaben
unterstützt.
Aktionsbereich. Die Höhe über der aktiven Fläche des Tabletts, in der der Stift erkannt
wird.
OSC-Radialmenü. Dies ist ein hierarchisches Menü (in radialem Format) in
Bildschirmbedienelementen. Jede Menüebene besteht aus acht Menüabschnitten, die
verschiedene Funktionen und Optionen zur Auswahl enthalten. Sie können die Tasten
von Stift und Tablett so anpassen, dass dieses Menü angezeigt wird.
Drehen. Eine Geste, die bei der Touch-Navigation verwendet wird. Berühren Sie das
Tablett mit zwei leicht gespreizten Fingern und drehen Sie beide dann in einer
kreisförmigen Bewegung, bewegen sie beide in gegensätzliche Richtungen oder lassen
Sie einen Finger an Ort und Stelle, während sie den anderen um diesen stationären
Finger "kreisen" lassen.
Bildschirmcursor. Zeiger auf dem Computerbildschirm. Die Form des Bildschirmcursors
(z.B. I-Säule, Pfeil oder Kästchen) hängt von der aktiven Anwendung ab.
Wischen. Eine Geste, die bei der Touch-Navigation verwendet wird. Berühren Sie die
Tablettoberäche mit drei, vier oder fünf Fingern und führen Sie anschließend alle diese
Finger rasch und in derselben Richtung über das Tablett.
Tippen. Eine Geste, die bei der Touch-Navigation verwendet wird. Berühren der
Tablettoberäche mit einem einzelnen Finger (oder, je nach Bewegung, mehreren
Fingern) und anschließendes Abheben des bzw. der Finger.
Neigungsempndlichkeit. Ein Leistungsmerkmal von Spitze und Radierer des Stiftes, das
die Erkennung des Neigungswinkels zwischen Werkzeug und Tablett erglicht.
Dadurch können in Anwendungen, die die Neigungsempndlichkeit unterstützen,
natürlich aussehende Stift-, Pinsel- und Radiererstriche erzeugt werden.
Touch. Bei dieser Methode steuern Sie einen Computer, indem Sie nur Ihre Finger auf
dem Tablett verwenden. Wird oft auch als "Touch-Eingabe" bezeichnet.
TouchRing. Frei kongurierbarer Steuerungsring auf Ihrem Stifttablett.
TouchStrips. Dies sind die anpassbaren Steuerungsstreifen auf der Rückseite des
Cintiq22.
Touch-Sensor. Die Navigationsäche des Stifttabletts, auf der die Touch-Eingabe erkannt
wird. Der Touch-Sensor bendet sich innerhalb der aktiven Fläche und reagiert nicht auf
Glossar
http://101.wacom.com/UserHelp/de/Glossary.htm
3 von 4 25.02.2016 09:51