User manual

Der Bildschirmcursor kann
mit dem Stift nicht
positioniert werden oder der
Stift funktioniert anderweitig
nicht ordnungsgeß.
Der Treiber istglicherweise nicht ordnungsgemäß
installiert. Sie können den Bildschirmcursor lediglich
mit der Stiftspitze bewegen und die Klickfunktion
ausführen.
Bei Stift-Displays mit kombinierter Stift- und Touch-
Eingabe werden zwar elementare
Touchbewegungen weiterhin erkannt, andere
Aktionen und Bewegungen jedoch nicht.
Installieren Sie die Treibersoftware für das Tablett
(bzw. installieren Sie sie neu).
Der Stift unterstützt das
druckempndliche Zeichnen
oder Färben nicht.
Bei manchen Anwendungen muss die Funktion für
das druckempndliche Zeichnen erst aktiviert
werden, bevor Sie mit Druckempndlichkeit arbeiten
können.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung
Druckempndlichkeit unterstützt.
Das Klicken ist schwierig. Versuchen Sie es mit einer geringeren
Empndlichkeit der Stiftspitze.
Probleme beim
Doppelklicken.
Zum Doppelklicken müssen Sie mit dem Stift
kurz hintereinander zweimal auf die gleiche
Stelle der aktiven Fläche des Tabletts tippen.
Wacom empehlt, die Stifttaste zum
Doppelklicken zu verwenden.
Önen Sie die Wacom Tablett-Eigenschaften
und klicken Sie auf die Registerkarte Stift.
Erhöhen Sie den Doppelklickabstand der
Stiftspitze oder legen Sie eine geringere
Empndlichkeit der Stiftspitze fest.
Belegen Sie einen der ExpressKeys mit der
Funktion Doppelklick, um damit Doppelklicks
durchzuführen.
Problemlösung: Stift- und Touch-Eingabe
Wenn Sie im Zusammenhang mit der Stift- oder Touch-Eingabe bei Ihrem Stift-Display
auf Probleme stoßen, schlagen Sie bitte in der folgenden Tabelle nach. Werden für ein
Problem mehrere sungen angeboten, probieren Sie eines nach dem anderen aus, bis
sich das Problemsen lässt.
Weitere Informationen nden Sie auf den Seiten des
Technischen Supports der Wacom
Website.
Problemlösung: Stift- und Touch-Eingabe
http://101.wacom.com/UserHelp/de/TroubleshootingPenTouch_Cintiq.htm
1 von 1 25.02.2016 10:09