Operation Manual

22
22
Interaktives Stift-Display
Inhalt Index
Index
Inhalt
VERWENDEN DES SEITENSCHALTERS
Der Stift verfügt möglicherweise über einen Doppelseitenschalter. Dieser Schalter hat zwei programmierbare
Funktionen, die sich durch Drücken des Schalters nach oben bzw. nach unten auswählen lassen. Sie können den
Doppelseitenschalter immer dann verwenden, wenn die Stiftspitze nicht mehr als 5 mm von der Oberfläche des
Bildschirms entfernt ist. Es ist also nicht erforderlich, mit der Stiftspitze die Bildschirmoberfläche zu berühren, um den
Schalter zu nutzen. Standardmäßig ist der obere Schalter mit D
OPPELKLICK und der untere Schalter mit RECHTER
M
AUSKLICK belegt. Die Schalterfunktionen können im Kontrollfeld des Wacom Tabletts geändert oder deaktiviert
werden. Siehe Anpassen des Stift-Displays
.
ARBEITEN MIT DRUCKEMPFINDLICHKEIT
Der Stift reagiert auf jede Nuance und Neigung Ihrer Handbewegungen, sodass in den Anwendungen, die diese Funktion
unterstützen, natürlich aussehende Stiftstriche entstehen. Zur Nutzung von druckempfindlichem Kommentieren und
Schreiben wählen Sie in der Werkzeugpalette des Grafikprogramms ein druckempfindliches Werkzeug aus. Üben Sie
beim Arbeiten auf der Bildschirmoberfläche unterschiedlich starken Druck auf die Stiftspitze aus.
ARBEITEN MIT MEHREREN MONITOREN
Wenn Sie mit dem Stift-Display und zusätzlichen Monitoren auf demselben System arbeiten, hängt die Bewegung des
Bildschirmcursors auf den Standard-Bildschirmen von der jeweiligen Systemkonfiguration ab.
Wenn ein zweiter Monitor im Spiegelmodus angeschlossen ist, sind das ausgegebene Bild sowie die Bewegung des
Bildschirmcursors auf dem Stift-Display und dem zweiten Monitor identisch.
Wenn das Stift-Display mit anderen Monitoren im erweiterten Bildschirmmodus angewendet wird, gibt es mehrere
Möglichkeiten um auf den anderen Bildschirmen zu navigieren:
Belegen Sie einen Stiftseitenschalter mit der Funktion D
ISPLAYWECHSEL. Sie können dann die Taste drücken, um
den Bildschirmcursor zwischen dem Stift-Display und anderen Displays zu wechseln. Das Produkt kann z. B. als
Stift-Display (der Bildschirmcursor wird an der Stelle angezeigt, an der die Stiftspitze den Bildschirm berührt)
verwendet oder als normales Wacom Tablett (der Bildschirmcursor kann über den gesamten Desktop oder
zusätzliche Displays bewegt werden) eingestellt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit
Displaywechsel.
Belegen Sie einen der Stiftseitenschalter mit M
ODUSWECHSEL. Anschließend können Sie schnell zwischen
Stiftmodus für das Arbeiten mit dem Stift-Display und Mausmodus für das Arbeiten mit den anderen Bildschirmen
wechseln.