Extra Information

7
7
Inhalt
Inhalt
Unterstützen Sie immer den Bildschirm mit einer Hand, bevor Sie die Arretierung lösen.
Halten Sie nicht die Stützarme fest, wenn Sie die Arretierung lösen.
Der Bildschirm senkt sich ab, wenn die Arretierung gest wird. Achten Sie darauf, dass
keine Finger zwischen Stützen und Standf geraten.
Stellen Sie sicher, dass keine Kabel oder anderen Gegenstände zwischen den
beweglichen Teilen des Standfußes eingeklemmt werden.
Stellen Sie dieses Produkt nicht auf eine nasse Oberfläche oder einen nassen Tisch.
Das Produkt könnte herunterfallen, da die Gummifüße unter dem Standf bei Nässe
rutschennnen.
Vergewissern Sie sich während des Transports des Produkts, dass alle Kabel vollständig
aus Steckdosen, dem Computer und anderen Bereichen gezogen wurden. Binden Sie die
Kabel zusammen, um zu verhindern, dass sie lose herunterhängen und eine Gefährdung
darstellen. Stolpergefahr durch lose Kabel kann zu Verletzungen oder Schäden führen.
Dieses Produkt wiegt ca. 30 kg. Achten Sie darauf, dass der Tisch oder die Ablage, auf
dem/der dieses Produkt aufgebaut wird, das Produktgewicht tragen kann. Der Tisch/die
Ablage sollte eine ausreichende Breite und Tiefe aufweisen und stabil genug sein, um
ein Umkippen auszuschließen.
Stellen Sie dieses Produkt nicht auf instabilen Oberflächen oder Tischen ab. Stellen Sie
es nicht auf Schrägen, instabilen Flächen oder vibrierenden Flächen ab.
Es kann zu Verletzungen und zu Schäden kommen, falls das Produkt von einer
ungeeigneten Oberfläche herunterfällt.
Stellen Sie dieses Produkt vollständig und sicher auf einer ebenen und stabilen
Oberfläche ab. Kein Teil des Display-Standfes darf über die Aufstellfläche
hinausragen. Anderenfalls könnte das Cintiq herunterfallen und Verletzungen oder
Schäden verursachen.
Gehen Sie beim Einstellen der Arbeitsposition sorgsam vor. Ziehen Sie das Cintiq mit
einer gleichmäßigen, horizontalen Bewegung zu sich heran. Heben Sie den Standfuß
nicht vom Schreibtisch ab. Sie können das Unterteil an der Kante Ihres Schreibtisches
ausrichten. Der Standfuß darf NICHT über den Schreibtisch hinausragen.
Wird das Gerät so weit bewegt, dass die Vorderseite des Standfußes über die Kante des
Schreibtisches ragt, nimmt die Reibung der Unterlagen zu und hält den Standfuß in
seiner Position fest. Ziehen Sie das Gerät nicht über diesen Punkt oder über die
Unterlagen hinaus. Schieben Sie den Standfuß zurück auf die Arbeitsfläche, bis die
Vorderkante des Unterteils an der Kante der Aufstellfläche ausgerichtet ist.
Unsachgemäße Bewegung oder Ziehen über den Kipppunkt hinaus verhindert das
Aktivieren der Reibungssperre und kann zu Verletzungen oder Beschädigungen des
Stift-Displays führen, falls das Produkt herunterfällt.