Extra Information

9
9
Inhalt
Inhalt
Achten Sie darauf, dass der Bildschirm nicht verkratzt wird. Stellen Sie keine scharfen
Gegenstände auf die Bildschirmoberfläche.
Vermeiden Sie starke Erschütterungen des Bildschirms, des Standfußes und des Grip Pens.
Durch heftiges Stoßen oder durch Fallenlassennnen der Bildschirm und andere Teile des
Cintiq beschädigt werden.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Stift-Display und stoßen Sie nicht mit
Gewalt dagegen. Dadurch können der Bildschirm und der Arretierungsmechanismus des
Standfußes beschädigt werden.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die Kabel des Stift-Displays, knicken Sie die
Kabel nicht wiederholt und üben Sie keinen starken Druck auf die Kabelanschlüsse aus.
Dadurch nnen das Gerät oder die Kabel beschädigt werden.
Stellen Sie die das Stift-Display nicht auf eine Oberfläche, auf der das Kabel übermäßig
geknickt oder eingeklemmt werden kann.
Wenn das Stift-Display über eine beschichtete Oberfläche verfügt, kann eine abgenutzte
Stiftspitze, die scharf oder kantig ist, die Oberfläche beschädigen. Ersetzen Sie die
Stiftspitze gegebenenfalls.
Verwenden Sie zur Reinigung des Bildschirms weder organische Lösungsmittel (z. B.
Alkohol) noch milde Reinigungsmittel. Die Verwendung solcher Lösungs- oder
Reinigungsmittel kann den Bildschirm beschädigen. Derartige Scden fallen nicht unter
die Garantiebestimmungen des Herstellers.
Trennen Sie das Produkt vor der Reinigung immer von der Stromversorgung.
Reinigen Sie den Display-Bildschirm mit einem antistatischen oder leicht
angefeuchteten Tuch. Üben Sie bei der Reinigung nur minimalen Druck auf den
Bildschirm aus und achten Sie darauf, dass die Oberfläche nicht nass wird.
Verwenden Sie zur Reinigung des Cintiq-Gehäuses, Cintiq-Standfußes oder Grip Pen
ein leicht (mit Wasser) angefeuchtetes, weiches Tuch.
Trennen Sie das Cintiq stets vom Netz, wenn es eine offenkundige Fehlfunktion aufweist
oder durch einen Fall oder auf andere Weise beschädigt wurde.
Wechseln Sie regelmäßig den Aufstellort des Stifthalters auf der Arbeitsfläche, damit sich
die Oberfläche nicht dauerhaft verrbt oder ihr Aussehen verändert.
WARNUNG VOR TISCHOBERFLÄCHENSCHÄDEN
Für Ihren Bedienungskomfort wurde der Standfuß des Cintiq 24HD touch so entworfen,
dass er leicht auf Tischoberfl ächen gleitet. Obwohl Wacom bei der Materialauswahl darauf
Wert gelegt hat, dass Tischoberfl ächen nicht beschädigt werden, kann es mit der Zeit bei
regelmäßigen Bewegungen des Standfußes dazu kommen, dass empfi ndliche Oberfl
ächen verkratzen. Wir empfehlen, dass Sie den Standfuß nicht auf Oberfl ächen nutzen, die
leicht beschädigt werden können, und dass Sie die Flächen unter dem Standfuß und um
den Standfuß herum sauber halten, um das Mitschleifen grober Staubpartikel zu vermeiden.