Operation Manual
31
Index
Inhalt
31
Index
Inhalt
Interaktives Stift-Display
PITCH- UND PHASE-EINSTELLUNGEN (NUR VGA)
Bei manchen Computern und Grafikkarten wird die Auto-Sync-Funktion möglicherweise nicht korrekt
ausgeführt, wenn das interaktive Stift-Display zum ersten Mal angeschlossen wird. Wenn Bereiche des Textes
verschwommen sind, verwenden Sie Option A
UTOMATISCH
ANPASSEN
, um das eingehende Signal automatisch
zu synchronisieren (siehe Werkseitige Einstellungen, Auto-Sync und Benutzereinstellungen
). Wenn das Bild
immer noch verschwommen ist, passen Sie den horizontalen und vertikalen Punktabstand (Pitch und Phase)
an. Gehen Sie dazu wie unten beschrieben vor. Um eine optimale Anzeigequalität zu erzielen, stellen Sie für
die Grafikkarte die maximale (native) Auflösung ein, die Ihr Stift-Display verwenden kann.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Technische Daten
.
1. Wählen Sie im Kontrollfeld des Wacom
Tabletts die Registerkarte K
ALIBRIEREN.
2. Wenn Sie mit mehreren Bildschirmen
arbeiten, wählen Sie im Menü M
ONITOR
die Option aus, die dem Stift-Display
entspricht.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche
K
ALIBRIEREN, um das Kalibrierungsfenster
aufzurufen.
4. Öffnen Sie mithilfe der OSD-
Steuerelemente das OSD-Menü,
und wählen Sie die Option P
ITCH.
Passen Sie den horizontalen Punktabstand
so an, dass das Muster der feinen
vertikalen Streifen gleichmäßig angezeigt
wird.
5. Wählen Sie im OSD-Menü die Option
P
HASE. Passen Sie den Phasenwert so an,
dass das Testmuster klar angezeigt wird.
6. Wenn Sie die Einstellungen angepasst
haben, drücken Sie die E
INGABETASTE
und anschließend die M
ENÜTASTE, um
das OSD-Menü zu verlassen.
7. Klicken Sie auf die Schaltfläche
A
BBRECHEN, oder drücken Sie die
E
SC-Taste, um das Fenster für die
Bildschirmkalibrierung zu schließen.
Anpassungsmuster für Pitch und Phase