Operation Manual

59
IndexInhalt
59
59
IndexInhalt
59
Inhaltsverzeichnis
Index
Inhaltsverzeichnis
Index
WINDOWS-SPEZIFISCHE PROBLEME
Die Wireless-LED leuchtet
nach Drücken des
Netzschalters am Wireless-
Modul nicht auf.
1. Vergewissern Sie sich, dass der Wacom Wireless-Empfänger richtig
an einen aktiven USB-Anschluss angeschlossen ist. Wenn Sie das
Tablett an einen USB-Hub (ein USB-Verteilergerät) anschließen,
muss der Hub mit einem aktiven USB-Anschluss verbunden und
aktiviert sein.
2. Vergewissern Sie sich, dass das Wacom Wireless-Modul
ordnungsgemäß in das Tablett eingesetzt wurde. Drücken Sie den
Netzschalter, um eine kabellose Verbindung herzustellen.
3. Wenn die LED immer noch nicht leuchtet, verbinden Sie Tablett und
Computer mit dem USB-Kabel.
Prüfen Sie am Wireless-Modul die Batteriestatusanzeige.
Orange bedeutet, dass die Batterie gerade aufgeladen wird. Grün
bedeutet, dass die Batterie vollständig aufgeladen ist. Wenn die
Anzeige nicht leuchtet, ist möglicherweise die Batterie defekt.
Ersetzen Sie die Batterie.
4. Wenn sowohl die Statusanzeige des Tabletts als auch die Anzeigen
am Wireless-Modul nicht leuchten, wenden Sie sich an den Wacom
Support, der für die Region zuständig ist, in der das Produkt
gekauft wurde. Siehe Optionen zum technischen Kundendienst
.
Bei manchen Anwendungen
können Cursorbewegungen
oder Stiftstriche beim Arbeiten
mit dem Tablett verzögert oder
unregelmäßig wirken.
Tipps zum Verbessern der Verbindung finden Sie unter Optimieren der
kabellosen Verbindung.
Wenn der Computer in den
Standby-Modus wechselt,
scheint der Ladevorgang der
Batterie anzuhalten.
Ändern Sie am Computer die Stromversorgungs- oder
Energiespareinstellungen, sodass der Computer nicht in den Standby-
Modus wechselt, während die Tablettbatterie aufgeladen wird.
Sie vermuten, dass die
Voreinstellungen für das
Tablett beschädigt sind, oder
Sie möchten alle Einstellungen
auf die Standardeinstellungen
zurücksetzen.
Bearbeiten Sie die Voreinstellungen mit dem Wacom Tablett-
Voreinstellungsdatei-Dienstprogramm. Schließen Sie alle geöffneten
Anwendungen. Klicken Sie auf S
TART, und wählen Sie ALLE
P
ROGRAMME. Klicken Sie auf TABLETT und dann auf WACOM TABLETT-
V
OREINSTELLUNGSDATEI-DIENSTPROGRAMM.
1. Es empfiehlt sich, zunächst eine Sicherheitskopie Ihrer
Tablettvoreinstellungen anzulegen. Klicken Sie im Dialogfeld
T
ABLETT-VOREINSTELLUNGSDATEI-DIENSTPROGRAMM auf SICHERN...
und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen.
2. Löschen Sie dann mit dem Tablett-Voreinstellungsdatei-
Dienstprogramm die Tablett-Voreinstellungen wie folgt:
Einzelner Benutzer
. Klicken Sie unter MEINE VOREINSTELLUNGEN zum
Löschen der Voreinstellungen des aktuellen Benutzers auf E
NTFERNEN.
Mehrere Benutzer
. Klicken Sie unter ALLE
B
ENUTZERVOREINSTELLUNGEN zum Löschen der Voreinstellungen
mehrerer Benutzer auf E
NTFERNEN. Zum Löschen der
Voreinstellungen für alle Benutzer sind Administratorrechte
erforderlich. Starten Sie alle derzeit geöffneten und u. U.
ausgeführten Anwendungen neu, die das Tablett erkennen.
Sie können die zuvor gesicherten Tablettvoreinstellungen schnell
wiederherstellen, indem Sie unter MEINE VOREINSTELLUNGEN auf
W
IEDERHERSTELLEN klicken.