Operation Manual
19
19
Index
Inhalt
Index
Inhalt
VERWENDEN DER MAUS
Die Intuos3 Maus ist eine wartungsfreie kabel- und batterielose Maus, die auf jedem Intuos3 Tablett
funktioniert.
Wichtig:
Wenn Sie die Intuos3 Maus nicht verwenden, legen Sie sie neben das Tablett. Wenn Sie
ein Intuos3 Werkzeug auf dem Tablett liegen lassen, kann dies bei der Arbeit mit anderen
Eingabegeräten zu unerwünschten Reaktionen des Bildschirmcursors kommen oder verhindern,
dass der Computer in den Standby-Modus wechselt.
Informationen darüber, wie Sie das Mausverhalten nach Ihren Bedürfnissen anpassen, finden Sie im
Abschnitt über das Anpassen der
Maus.
Standardmäßig ist KLICKEN für die linke Taste festgelegt. Sie
ist auch die primäre Taste zum Auswählen.
Die Standardeinstellung für die
rechte Taste ist RECHTER
M
AUSKLICK. Wenn sie gedrückt
wird, wird das Kontextmenü
eingeblendet.
Die linke und die rechte Seitentaste sind auf die RÜCKWÄRTS-
und VORWÄRTS-Funktionen des Internet-Browsers
programmiert.
Das Fingerrad lässt sich rollen oder für eine zusätzliche Tastenfunktion
drücken.
• Rollen des Fingerrads. Standardmäßig wird in den meisten Fenstern
und Anwendungen durch Rollen des Fingerrads ein Bildlauf
durchgeführt. Drehen Sie das Rad vor- bzw. rückwärts, um die Zeilen
nach oben bzw. nach unten zu rollen. Sie können das Fingerrad auch
so einrichten, dass beim Betätigen für jede Kerbe ein Tastenanschlag
ausgeführt wird. Dies ist hilfreich bei Wiederholfunktionen, z. B.
Zoomen in Photoshop oder Vor- bzw. Rückwärtsbewegung in einem
Internet-Browser.
• Radtaste. Drücken Sie auf das Rad, um einen Tastenklick auszuführen.
Die Standardeinstellung für die Radtaste ist ein Klick mit der mittleren
Maustaste.
Tipp: In Anwendungen unter
MS Office, die eine Radmaus
unterstützen, können Sie den
Bildschirminhalt zoomen, indem
Sie die STRG-Taste drücken und
das Fingerrad bewegen.
Hinweis: Bei einigen Produktausführungen ist die Intuos3 Maus möglicherweise nicht enthalten.