Operation Manual
42
42
Index
Inhalt
Index
Inhalt
BILDSCHIRMBEREICH
Auf der Registerkarte PROJEKTION können Sie mit den Optionen für den BILDSCHIRMBEREICH den Bereich
des Bildschirms definieren, auf den Ihr Tablett projizieren wird:
• V
OLLSTÄNDIG. Wenn diese Option ausgewählt ist, wird der Tablettbereich auf den gesamten Bildschirm
(bzw. alle Bildschirme) projiziert. Dies ist die Standardeinstellung. Weitere Informationen finden Sie
unter Projektion auf mehrere Bildschir
me.
• TEIL... Wenn diese Option ausgewählt ist, können Sie einen Teil des Bildschirms für die Tablett-
Bildschirm-Projektion auswählen. Wenn Sie die Option T
EIL... auswählen, wird das Dialogfeld TEIL DES
B
ILDSCHIRMS aufgerufen.
• BILDSCHIRM. Wenn diese Option ausgewählt ist, wird der Tablettbereich auf den gesamten
Bildschirmbereich des einen von Ihnen ausgewählten Bildschirms projiziert. Wenn mehrere Bildschirme
an Ihr System angeschlossen sind, steht für jeden erkannten Bildschirm eine Option zur Verfügung.
Wählen Sie eine Methode zum Definieren des zu verwendenden
Bereichs auf dem Bildschirm:
• Wählen Sie durch Ziehen der Ecken der vorderen Grafik den
gewünschten Bildschirmbereich aus. Die Grafik im
Hintergrund zeigt den gesamten verfügbaren
Bildschirmbereich.
• Bewegen Sie den Bildschirmcursor, um den
Bildschirmbereich auszuwählen. Wählen Sie die Schaltfläche
BILDSCHIRMBEREICH DURCH KLICKEN DEFINIEREN. Folgen Sie
beim Definieren von TEIL DES BILDSCHIRMS den MELDUNGEN,
um den Teil Ihrer Bildschirmanzeige festzulegen, der für die
Projektion verwendet werden soll.
• Geben Sie Pixelwerte für OBEN, LINKS, UNTEN und RECHTS
als Begrenzung des Bildschirmbereiches ein. Die Werte
werden von der oberen linken Ecke des Displays aus
gemessen. Befolgen Sie alle Aufforderungen unter
MELDUNGEN.
Nachdem Sie den zu verwendenden Teil des Bildschirms definiert
haben, benötigen Sie möglicherweise ein anderes Eingabegerät,
um auf andere Teile des Bildschirmbereichs zugreifen zu können.