Operation Manual
45
45
Index
Inhalt
Index
Inhalt
• QUICKPOINT LINKS und QUICKPOINT RECHTS. Diese Optionen (verfügbar für Intuos3 9x12 / A4
Standard,12x12 / A4 Übergröße und 12x19 / A3 extrabereit) unterteilen das Tablett in zwei voneinander
unabhängige Bereiche: einen großen Bereich zum Zeichnen und einen kleinen Bereich zum schnellen
Navigieren. Beide Bereiche werden standardmäßig auf den gesamten Bildschirm oder auf den
Bildschirmbereich projiziert, der im Dialogfeld T
EIL DES BILDSCHIRMS festgelegt ist. Diese Optionen
können auch über das Popup-Menü ausgewählt und wieder deaktiviert werden. Weitere Informationen
finden Sie unter Anpassen des
Popup-Menüs.
PROJEKTION AUF MEHRERE BILDSCHIRME
Wenn Sie mit mehreren Bildschirmen arbeiten, erfolgt die Projektion des Tabletts auf die Bildschirme gemäß
der Konfiguration Ihres Systems.
• Wenn Sie mehrere Bildschirme verwenden und sich im erweiterten Bildschirmmodus befinden, wird das
Tablett standardmäßig so auf alle Bildschirme projiziert, als würden diese eine einzige große Fläche
bilden.
• Wenn Sie sich im Spiegelmodus befinden, wird das Tablett auf den gesamten Bereich jedes Bildschirms
projiziert, und der Cursor wird gleichzeitig auf allen Bildschirmen angezeigt.
Nähere Informationen über die Konfiguration Ihres Computers und Betriebssystems für die Verwendung mit
mehreren Bildschirmen finden Sie in der Dokumentation zu Ihrer Hardware und Ihrem Betriebssystem.
Nachdem Sie den Computer ordnungsgemäß für die Verwendung mit mehreren Bildschirmen konfiguriert
haben, können Sie die Tablettprojektion anpassen, indem Sie das Kontrollfeld des Wacom Tabletts öffnen
und die entsprechenden Optionen ändern.
Wenn Ihr System mit mehreren Monitoren konfiguriert ist, können Sie die Funktion D
ISPLAYWECHSEL einem
ExpressKey zuweisen. Diese Funktion ermöglicht Ihnen den Wechseln der aktuellen Tablett-Projektion und
des Bildschirmcursors zwischen dem primären Display und Ihren anderen Bildschirmen. Weitere
Informationen finden Sie unter Arbeiten mit
Displaywechsel.
Hinweis: Die QuickPoint-Fläche
und der Zeichenbereich werden
durch Schnittmarken auf der
Tablettoberfläche angezeigt.
Zeichenbereiche
QUICKPOINT LINKS legt als
QuickPoint-Bereich die linke
unter Ecke des Tabletts fest.
Q
UICKPOINT RECHTS legt als
QuickPoint-Bereich die rechte unter
Ecke des Tabletts fest.