Operation Manual

49
49
Index
Inhalt
Index
Inhalt
Scrolleinstellungen für den Touch Strip. Jeder Touch Strip lässt sich so anpassen, dass er nur
Scrollaktionen ausführt. Wenn S
CROLLEN ausgewählt ist, löst eine Auf- oder Abwärtsbewegung auf dem
Touch Strip in den meisten Anwendungen einen Bildlauf nach oben bzw. nach unten aus.
Hinweis: Einige Anwendungen interpretieren Scrollaktionen möglicherweise als Zoom-Aktionen oder
ignorieren den Bildlauf vollständig.
Wenn Sie SCROLLEN im Pulldown-
Menü FUNKTION eines Touch Strip
auswählen, werden auf der
Registerkarte die
benutzerdefinierten Scrolloptionen
zu dem entsprechenden Touch
Strip angezeigt.
Wählen Sie eine
Scrollgeschwindigkeit für den
Touch Strip.
Wenn Sie eine oder mehrere
Zusatztastenoptionen unter
K
OMBINIEREN MIT: auswählen, wird
bzw. werden die ausgewählten
Option(en) bei jedem
Scrollereignis an die Anwendung
gesendet. Beispielsweise können
Sie damit einen
benutzerdefinierten Zoom oder
andere Aktionen in einer
Anwendung erstellen.
Macintosh: Verfügbare Optionen
sind OPTIONS-, BEFEHLS- (Apfel-
Taste), STRG- und
UMSCHALTTASTE.
Tipp: Beim Arbeiten in Photoshop CS2 können
Sie mit dem Cursor den Bildschirmbereich
auswählen, den Sie vergrößern oder
verkleinern möchten. Wählen Sie dazu die
Option SCROLLEN. Wählen Sie anschließend in
Photoshop CS2 die Optionen BEARBEITEN,
VOREINSTELLUNGEN und ALLGEMEINE OPTIONEN.
Aktivieren Sie im daraufhin angezeigten
Dialogfeld die Option MIT MAUSRAD ZOOMEN,
und klicken Sie auf OK.