Operation Manual

54
54
Index
Inhalt
Index
Inhalt
ARBEITEN MIT MEHREREN WERKZEUGEN
Das Kontrollfeld des Wacom Tabletts soll Sie bei der Anpassung und Verwaltung der Einstellungen Ihrer
Intuos3 Werkzeuge unterstützen. Das Werkzeug, mit dem Sie das Kontrollfeld öffnen, wird automatisch
markiert, und die entsprechenden Registerkarten für dieses Werkzeug werden angezeigt.
Um der W
ERKZEUGLISTEdes Kontrollfeldes ein Werkzeug hinzuzufügen, verwenden Sie das Werkzeug
einfach auf dem Intuos3 Tablett.
Wenn ein neues Werkzeug zum ersten Mal auf dem Tablett platziert wird, gelten seine entsprechenden
Standardeinstellungen und nicht die benutzerdefinierten Einstellungen eines anderen Werkzeugs. Dies
ist auch dann der Fall, wenn es sich um die gleichen Geräte handelt. Falls das Kontrollfeld des Wacom
Tabletts geöffnet ist, wird das Werkzeug automatisch der W
ERKZEUGLISTE hinzugefügt. Sie können dann
das Werkzeug durch Ändern der Einstellungen auf der Registerkarte anpassen.
Wenn Sie ein Werkzeug auswählen, das Sie der W
ERKZEUGLISTE hinzugefügt haben, werden die
entsprechenden Einstellungen für das Werkzeug auf der Registerkarte angezeigt. Jede Änderung der
Einstellungen auf der Registerkarte wird dann auf dieses Werkzeug angewendet. Die Änderung wird
sofort wirksam.
Um ein ausgewähltes Werkzeug aus der W
ERKZEUGLISTE des Kontrollfeldes zu entfernen, klicken Sie
auf die Schaltfläche [ – ] der W
ERKZEUGLISTE. Klicken Sie in dem Dialogfeld, das anschließend angezeigt
wird, auf L
ÖSCHEN, um die Auswahl zu bestätigen. Das ausgewählte Werkzeug wird mit allen
dazugehörigen, von Ihnen erstellten benutzerdefinierten Einstellungen aus der Liste gelöscht. (Ein
entferntes Werkzeug kann der W
ERKZEUGLISTE wieder hinzugefügt werden, indem Sie es erneut auf dem
Tablett platzieren.)
Hinweis: Das Symbol F
UNKTIONEN lässt sich nicht aus der WERKZEUGLISTE entfernen.
In der WERKZEUGLISTE wird
ein Symbol für die
FUNKTIONEN des Tabletts
und für jedes Intuos3
Werkzeug angezeigt, das
auf dem Tablett verwendet
wurde.
Jedes Intuos3 Werkzeug verfügt über eine Tool-ID als Identifikationsmerkmal. Alle
benutzerdefinierten Einstellungen sind nur für das spezielle Werkzeug gültig, für das
sie vorgenommen wurden. Identische Intuos3 Werkzeuge werden als nummerierte
Geräte angezeigt. Das ausgewählte Werkzeug ist hervorgehoben.
Entfernt das
ausgewählte
Werkzeug.
Das Symbol
F
UNKTIONEN kann
nicht gelöscht
werden.
Die Schaltfläche ist
deaktiviert, wenn
die Liste nur ein
Element enthält.
Wenn keine
anwendungsspezifischen
Einstellungen hinzugefügt
wurden, wird das Symbol
A
LLE angezeigt und die
Werkzeugeinstellungen
sind für alle Anwendungen
gültig.
Die Einstellungen auf den Registerkarten
sind nur für das ausgewählte Werkzeug
und die ausgewählte Anwendung gültig.
Tipp: Sie können jedem Werkzeug einen
anderen Namen geben, indem Sie auf das
Symbol des Werkzeugs doppelklicken und den
neuen Namen eingeben. Zum Beispiel:
„Zeichenstift“ oder „Malpinsel“. Das Symbol
FUNKTIONEN kann nicht umbenannt werden.