Operation Manual

72
72
Index
Inhalt
Index
Inhalt
AUSTAUSCHEN DER STIFTSPITZE
Die Stiftspitze unterliegt normaler Abnutzung. Sie können die Spitze austauschen, wenn sie zu kurz wird
oder abflacht. Greifen Sie die alte Spitze einfach mit einer Pinzette, einer spitzen Zange oder einem
ähnlichen Hilfsmittel, und ziehen Sie sie gerade aus dem Stift. Schieben Sie das Ende der neuen Spitze
gerade in den Schaft des Stiftes ein, und drücken Sie sie bis zum Anschlag hinein.
Warnhinweis: Kinder dürfen die Stiftspitze oder den Seitenschalter nicht verschlucken. Die
Stiftspitze oder der Seitenschalter können versehentlich herausgezogen werden, wenn Kinder
darauf beißen.
Hinweis: Stroke-Spitzen sind gefedert und bieten eine zusätzliche taktile Rückkopplung, wenn Sie mit
Intuos3 Stift oder -Airbrush arbeiten. Sie besitzen eine graue Farbe und werden auf die gleiche Weise
installiert wie standardmäßige Stiftspitzen.
Informationen zur Ersatzteilbestellung erhalten Sie unter Sonstige
Teile und Zubehör.
DEINSTALLIEREN DER SOFTWARE
Führen Sie die im Folgenden beschriebenen Schritte aus, um die Wacom Tablett-Treibersoftware vom
System zu entfernen.
Wichtig: Wenn Sie die Software für das Wacom Tablett von Ihrem System entfernen, ist das Wacom
Tablett nicht mehr vollständig funktionsfähig, kann jedoch weiterhin als Mausgerät verwendet
werden.
Windows Vista: Klicken Sie auf S
TART, und wählen Sie SYSTEMSTEUERUNG. Klicken Sie im Fenster
S
YSTEMSTEUERUNG auf PROGRAMM DEINSTALLIEREN. Wählen Sie im daraufhin angezeigten Dialogfeld den
Eintrag T
ABLETT oder WACOM TABLETT. Klicken Sie auf die Schaltfläche ENTFERNEN, und folgen Sie den
Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Tabletttreiber zu entfernen. (Geben Sie auf die entsprechende
Aufforderung hin Ihren Administrator-Anmeldenamen und das Kennwort ein.)
Windows XP oder XP x64: Klicken Sie auf S
TART. Wählen Sie im Startmenü die SYSTEMSTEUERUNG aus.
Wählen Sie anschließend S
OFTWARE aus. Wählen Sie im Fenster SOFTWARE den Eintrag TABLETT oder
W
ACOM TABLETT und klicken Sie dann auf die Schaltfläche ENTFERNEN. Folgen Sie den
Bildschirmanweisungen, um den Tabletttreiber zu entfernen.
Macintosh OS X: Wählen Sie im Menü G
EHE ZU die Option ANWENDUNGEN, und öffnen Sie den Ordner
W
ACOM TABLETT. Doppelklicken Sie auf das Symbol WACOM TABLETT ENTFERNEN und klicken Sie auf die
S
CHALTFLÄCHE TABLETT entfernen. Geben Sie Ihren Administrator-Anmeldenamen und Ihr Passwort ein.
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, klicken Sie auf OK.
Wichtig: Wenn der Intuos3
Stift nicht in Gebrauch ist,
setzen Sie ihn in den
Stifthalter oder legen ihn
flach auf den Tisch. Wenn
Sie die optionale Airbrush
nicht verwenden, legen Sie
sie neben das Tablett.
Stellen Sie den Stift oder
die Airbrush nie auf der
Spitze oder dem Radierer
ab, damit die
Druckempfindlichkeit
erhalten bleibt.