Operation Manual

38
38
Index
Inhalt
IndexInhalt
AUSRICHTUNG
Auf der Registerkarte PROJEKTION können Sie eine andere AUSRICHTUNG des Tabletts wählen und dann das
Tablett drehen, um es an die Auswahl anzupassen. Mit dieser Funktion können Sie die Steuerelemente des
Tabletts für den links- oder rechtshändigen Einsatz einrichten oder Ihr Tablett für die Verwendung mit einem
großen Monitor konfigurieren. (Siehe „K
onfigurieren der Tablettausrichtung“).
Nach Durchführen der Änderungen sollten Sie überprüfen, ob Sie die Ausrichtung richtig festgelegt haben.
Bewegen Sie dafür den Stift auf dem Tablett nach „oben“. Der Bildschirmcursor sollte sich ebenfalls nach oben
bewegen. Die ausgewählte Ausrichtung ist eine globale Tabletteinrichtung und gilt für alle Anwendungen.
BILDSCHIRMBEREICH
Auf der Registerkarte PROJEKTION können Sie über die Optionen BILDSCHIRMBEREICH den Teil des
Bildschirms festlegen, auf dem die Tablettaktionen projiziert werden.
E
XPRESSKEY LINKS Die Tablettausrichtung ist horizontal, Touch Ring und ExpressKey befinden sich
auf der linken Seite. Dies ist die Ausrichtung für Rechtshänder.
E
XPRESSKEY OBEN Das Tablett ist 90 Grad im Uhrzeigersinn gedreht, Touch Ring und ExpressKey
sind nach oben ausgerichtet.
E
XPRESSKEY RECHTS Die Tablettausrichtung ist horizontal, Touch Ring und ExpressKey befinden sich
auf der rechten Seite. Wenn diese Option ausgewählt ist, werden das Wacom
Tablett und die Kontrollfeldoptionen automatisch für die linkshändige
Verwendung konfiguriert.
Hinweis: Wenn Sie eine Intuos4 Maus oder eine Fadenkreuzlupe besitzen,
klicken Sie im Kontrollfeld auf die Schaltfläche O
PTIONEN, um das Gerät für den
links- bzw. rechtshändigen Einsatz einzustellen. (Siehe „erweiterte Optionen
“).
E
XPRESSKEY UNTEN Das Tablett ist 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn gedreht, Touch Ring und
ExpressKey sind nach unten ausgerichtet.
V
OLLSTÄNDIG Bildet den gesamten Bereich der Bildschirme ab. Dies ist die
Standardeinstellung. Lesen Sie sich auch die Informationen unter „Zuordnen zu
mehreren Monitoren“ durch.
B
ILDSCHIRM Bildet den gesamten Bereich des von Ihnen ausgewählten Bildschirms ab.
Wenn mehrere Bildschirme an Ihr System angeschlossen sind, steht für jeden
erkannten Bildschirm eine Option zur Verfügung.
T
EIL... Wenn Sie die Option TEIL... auswählen, wird das Dialogfeld TEIL DES
B
ILDSCHIRMS aufgerufen.
Wählen Sie eine Methode zum Definieren des
zu verwendenden Bereichs auf dem
Bildschirm:
Wählen Sie durch Ziehen der Ecken der
vorderen Grafik den gewünschten
Bildschirmbereich aus.
Wählen Sie die Schaltfläche
B
ILDSCHIRMBEREICH DURCH KLICKEN
DEFINIEREN und bewegen Sie den
Bildschirmcursor, um den
Bildschirmbereich auszuwählen. Befolgen
Sie alle Aufforderungen unter M
ELDUNGEN.
Geben Sie Koordinatenwerte ein.
Nachdem Sie den zu verwendenden Teil des
Bildschirms definiert haben, benötigen Sie
möglicherweise ein anderes Eingabegerät,
um auf andere Teile des Bildschirmbereichs
zugreifen zu können.