Operation Manual

49
49
Index
Inhalt
IndexInhalt
Im Kontrollfeld des Wacom Tabletts steht die Registerkarte D
ISPLAYWECHSEL automatisch zur Verfügung,
wenn das Intuos4 Tablett für ein System mit mehreren Montitoren installiert wird. Mit dieser Registerkarte
nnen Sie festlegen, welche(r) Monitor(e) in der Wechselfolge verwendet wird.
Auf der Registerkarte D
ISPLAYWECHSEL
sind in der Wechselreihenfolge alle
Monitore standardmäßig ausgewählt.
Deaktivieren Sie jeden Bildschirm, der
aus der Wechselfolge entfernt werden
soll.
Die Grundprojektion ist das Tablett
und die Displayzuweisung, die auf
der Registerkarte P
ROJEKTION
festgelegt ist. Standardmäßig
umfasst diese alle Monitore, wenn
Sie auf der Registerkarte
P
ROJEKTION keinen bestimmten
Monitor als primären Monitor
ausgewählt haben.
Wenn Sie zum nächsten Monitor
wechseln, wird jede aktive Fläche
eines Werkzeugs diesem Monitor
zugeordnet (im S
TIFTMODUS).
Wenn Sie nach dem letzten
zugewiesenen Monitor einmal
weiter wechseln, kehrt das
System zur Grundprojektion
zurück.
Beachten Sie, dass jede der folgenden Aktionen die Wechselfolge auf die Basisprojektion zurücksetzen wird:
Aufrufen einer Grafikanwendung, die die Druckempfindlichkeit unterstützt.
Abmelden oder Neustarten des Systems.
Wechseln der Benutzer (Schnelle Benutzererkennung).
Versetzen des Systems in den Ruhezustand.
Ändern der Einstellungen auf der Registerkarte P
ROJEKTION oder DISPLAYWECHSEL.
Ändern der Auflösung oder Display-Anzahl auf Ihrem System.
Verwenden der Funktion M
ODUSWECHSEL...
Auswählen des S
TIFTMODUS oder MAUSMODUS aus dem Radialmenü.
Tipp: Um zwischen Displays zu wechseln, ohne die Option für den Vollbildschirm zu berücksichtigen, deaktivieren
Sie das erste Display auf der Registerkarte D
ISPLAYWECHSEL. Wechseln Sie dann zur Registerkarte PROJEKTION und
setzen Sie den aktuellen B
ILDSCHIRMBEREICH auf das erste Display.
Wichtig: Wenn Sie anwendungsspezifische Einstellungen mit
D
ISPLAYWECHSEL verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass
jede benutzerdefinierte Anwendung in der A
NWENDUNGSLISTE
(einschließlich A
LLE ANDEREN) über eine Werkzeugtaste
verfügt, die der Funktion DISPLAYWECHSEL zugeordnet ist.
Die einfachste Methode besteht darin, D
ISPLAYWECHSEL
einem ExpressKey zuzuordnen, bevor anwendungsspezifische
Einstellungen erstellt werden.