Operation Manual

64
64
Index
Inhalt
IndexInhalt
WINDOWS-SPEZIFISCHE PROBLEME
Wenn Intuos4 auf einem
System mit mehreren
Monitoren verwendet wird,
nnen Sie mit dem Stift die
anderen Monitore nicht
bedienen.
Ermitteln Sie, ob einer der ExpressKey auf DISPLAYWECHSEL gesetzt
wurde und ob er aus Versehen aktiviert wurde. Weitere Informationen
erhalten Sie unter Arbeiten mit Displaywechsel
.
Prüfen Sie, ob der B
ILDSCHIRMBEREICH auf der Registerkarte
P
ROJEKTION auf VOLLSTÄNDIG festgelegt ist.
Weitere Bildschirme können Sie auch mit dem Stift im M
AUSMODUS
bedienen. Um in den M
AUSMODUS zu gelangen, stellen Sie zuerst die
Stifttaste auf M
ODUSWECHSEL... Wechseln Sie dann mit der Taste von
S
TIFTMODUS auf MAUSMODUS.
In einigen Anwendungen
führen die ExpressKey und der
Touch Ring eine andere
Funktion aus, die nicht im
Kontrollfeld des Wacom
Tabletts festgelegt ist.
Einige Anwendungen können die ExpressKey- und Touch Ring-
Funktionen aufheben und steuern.
Wenn ein ExpressKey von einer Anwendung aufgehoben wird, wird
das ExpressKey Display automatisch aktualisiert, um den neuen
Funktionsnamen oder „Anwendungsdefiniert“ anzuzeigen.
(Siehe „Verwenden integrierter Anwendungen für die
Tablettkontrolle“)
.
Wenn Sie anwendungsdefinierte Einstellungen verwenden, stellen Sie
sicher, dass Sie die Einstellungen für die richtige Anwendung
aktualisiert haben.
Das Tablett ist auf
E
XPRESSKEY RECHTS (oder
E
XPRESSKEY LINKS)
eingestellt, aber auf dem
Anmeldebildschirm scheint
das Tablett verkehrt herum zu
funktionieren.
Installieren Sie den Tabletttreiber von der Installations-CD neu und
ändern Sie die Standardausrichtung des Tabletts. Weitere Informationen
finden Sie unter „Konfigurieren der Tablettausrichtung.
Nach der Änderung von
rechts- und linkshändiger
Bedienung im Maus-
Kontrollfeld des Computers
funktioniert die Spitze des
Stiftes nicht mehr
ordnungsgemäß und die
Funktionen der
Intuos4 Maustasten werden
umgekehrt.
Starten Sie Windows erneut, damit die Werkzeugeinstellungen korrekt
erkannt werden.