Operation Manual
96
96
Index
Inhalt
IndexInhalt
Klickdruck. Der Druck, den Sie auf die Stiftspitze ausüben müssen, damit ein Klicken ausgelöst wird.
Mausbeschleunigung. Eine Einstellung zur Anpassung der Bildschirmcursorbeschleunigung, wenn sich
ein Intuos4 Werkzeug im M
AUSMODUS befindet.
Mausmodus. Methode zum Positionieren des Bildschirmcursors. Wenn Sie ein Intuos4 Werkzeug auf das
Tablett setzen, können Sie den Bildschirmcursor ähnlich wie bei der Arbeit mit einer herkömmlichen Maus –
durch Aufnehmen und Verschieben – bewegen. Diese Methode wird als relative Positionierung bezeichnet.
Sie ist die Standardeinstellung für die Intuos4 Maus oder die Fadenkreuzlupe. Siehe auch Stiftmodus.
Mausgeschwindigkeit. Eine Einstellung zur Anpassung der Geschwindigkeit, mit der sich der
Bildschirmcursor bewegt, wenn sich ein Intuos4 Werkzeug im M
AUSMODUS befindet.
Neigungsempfindlich. Ein Leistungsmerkmal von Spitze und Radierer des Intuos4 Stiftes, das die
Erkennung des Neigungswinkels zwischen Werkzeug und Tablett ermöglicht. Dadurch können in
Anwendungen, die die Neigungsempfindlichkeit unterstützen, natürlich aussehende Stift-, Pinsel- und
Radiererstriche erzeugt werden.
Pixel. Kleinste Maßeinheit auf dem Computerbildschirm.
Projektion. Das Verhältnis zwischen der Position Ihres Intuos4 Werkzeugs auf dem Tablett und der Position
des Cursors auf dem Bildschirm.
QuickPoint. Die QuickPoint-Optionen unterteilen das Tablett in zwei voneinander unabhängige Bereiche:
einen großen Bereich zum Zeichnen und einen kleinen zur schnellen Navigation.
Radialmenü. Ein hierarchisches Menü (kreisförmig). Jede Menüebene besteht aus acht Menüabschnitten,
die verschiedene Funktionen und Optionen zur Auswahl enthalten können. Sie können die Tasten von
Intuos4 Werkzeugen und Tablett so anpassen, dass dieses Menü angezeigt wird.
Seitenverhältnis. Das Verhältnis zwischen der vertikalen und horizontalen Dimension des Tabletts oder der
Anzeige.
Spitze. Austauschbare Spitze des Stiftes.
Stiftmodus. Methode zum Positionieren des Bildschirmcursors. Sobald Sie Ihr Intuos4 Werkzeug auf das
Tablett setzen, springt der Bildschirmcursor an die entsprechende Stelle auf dem Bildschirm. Diese Methode
wird als absolute Positionierung bezeichnet. Sie ist die Standardeinstellung für alle Intuos4 Werkzeuge.
Der S
TIFTMODUS ermöglicht es Ihnen außerdem, den Bildschirmcursor schnell zu platzieren, ohne ihn erst
suchen und über den Desktop bewegen zu müssen. Siehe auch Mausmodus.
Tablet PC-Eingabebereich. Der Tablet PC-Eingabebereich in Microsoft Windows Vista ermöglicht die
Verwendung des Intuos4 Stiftes zur Erstellung von handgeschriebenen Notizen oder die Arbeit mit einer
Bildschirmtastatur. Der Eingabebereich wandelt Handschrift dynamisch in Text um. Die so erstellten
Informationen können dann in andere Dokumente, Tabellen oder Illustrationen eingefügt werden. Siehe
„Stift- und Freihandfunktionen in Windows Vista
“.
Tool ID. Ein Identifikationsmerkmal eines jeden Intuos4 Werkzeuges. Wenn Sie mit zwei gleichartigen
Stiften arbeiten, erkennt das Tablett jeden als separates Werkzeug. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie
jeden Stift unterschiedlich angepasst haben.
Touch Ring. Belegbarer Steuerungsring auf Ihrem professionellen Stifttablett.