Operation Manual
38
Index
Inhalt
38
Index
Inhalt
Interaktives Stift-Display
FUNKTIONSBEZEICHNUNG BESCHREIBUNG
DESKTOP ANZEIGEN Minimiert alle offenen Fenster und gibt den Blick auf den Desktop frei.
A
NWENDUNG UMSCHALTEN Öffnet das Dialogfeld zum Umschalten zwischen den Anwendungen, wobei der
Fokus auf der nächsten offenen Anwendung liegt. Bei Windows 7- oder Vista-
Systemen mit Aero wird Windows-Flip-3D aktiviert, wobei der Fokus auf den
nächsten geöffneten Anwendungen liegt.
Ö
FFNEN/AUSFÜHREN... Öffnet ein Dialogfeld, in dem Sie eine bestimmte Anwendung, eine Datei oder
ein Skript auswählen können, die bzw. das gestartet werden soll.
T
INTE EIN/AUS (Macintosh) Schaltet die Funktion für die Verwendung von Ink in jeder Anwendung
ein und aus. Ink erkennt Ihre Handschrift automatisch, wandelt sie in Text um und
fügt sie in das Dokument ein. Die Handschrifterkennung muss eingeschaltet sein,
damit diese Funktion ausgeführt werden kann. Informationen über die Arbeit mit Ink
finden Sie in der Macintosh-Hilfe.
E
XPOSÉ (Macintosh) Zeigt alle offenen Fenster als Kacheln an. Wählen Sie für den Zugriff auf
diese Option zuerst T
ASTENANSCHLAG... aus, und klicken Sie dann im Dialogfeld auf
das Menü S
PEZIELL HINZUFÜGEN.
D
RUCKFESTHALTEFUNKTION
Hält den Druck so lange auf der aktuellen Druckstufe, bis die Taste losgelassen wird.
Sie können beispielsweise druckempfindlich zeichnen, bis Sie die gewünschte
Pinselbreite erreicht haben. Anschließend können Sie die Taste drücken und mit dem
Zeichnen in derselben Pinselbreite so lange fortfahren, bis Sie die Taste loslassen.
PRÄZISIONSMODUS Ändert die Projektion um die aktuelle Position der Stiftspitze, sodass der Stift
zweimal so weit bewegt werden muss, damit der Bildschirmcursor dieselbe
Entfernung auf dem Computerbildschirm zurücklegt. Halten Sie zur Aktivierung die
Stifttaste gedrückt, der die Funktion zugewiesen wurde. Durch Loslassen der Taste
kehren Sie zur normalen Projektion zurück.
Wenn sich der Stift im Mausmodus befindet, wird die Bewegung des
Bildschirmcursors so angepasst, als ob die Beschleunigung deaktiviert und eine
langsame Geschwindigkeit eingestellt wäre.
D
ISPLAYWECHSEL Für Systeme mit mehreren Bildschirmen. Ermöglicht ein Wechseln des
Bildschirmcursors zwischen dem Stift-Display und anderen Bildschirmen. Wenn
diese Option ausgewählt ist, kann das Produkt entweder als Stift-Display (der
Bildschirmcursor wird an der Stelle angezeigt, an der die Stiftspitze den Bildschirm
berührt) oder als normales Wacom Tablett (der Bildschirmcursor kann über den
gesamten Desktop oder zusätzliche Displays bewegt werden) verwendet werden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Arbeiten mit Displaywechsel
.
Klicken Sie auf D
URCHSUCHEN
, um
die Anwendung, die Datei oder das
Skript zu suchen, die bzw. das
gestartet werden soll. Ihre Auswahl
wird im Feld A
USZUFÜHRENDE
A
NWEN
-
DUNG
angezeigt. Klicken Sie auf OK,
um die Auswahl zu bestätigen.
Das Dialogfeld wird geschlossen und die von Ihnen ausgewählte Option ÖFFNEN/
A
USFÜHREN... als Option der Stifttaste zugewiesen. Drücken Sie einfach den
Stiftschalter, um die zugewiesene Option zu starten.
Wenn Ihre Auswahl für das Radialmenü gilt, wird sie im Radialmenü angezeigt.