Operation Manual
56
Index
Inhalt
56
Index
Inhalt
ANPASSEN DES TOUCH RINGS
Zum Anpassen des Touch Rings wählen Sie die Registerkarte TOUCH RING. Die Touch Ring-Funktionen
lassen sich so anpassen, dass Zoom-, Scroll- oder benutzerdefinierte Tastenanschlagsaktionen ausgeführt
werden können.
Wichtig: Einige Anwendungen können die Touch Ring-Funktionen aufheben und steuern. Weitere
Informationen finden Sie unter Verwenden integrierter Anwendungen für die Tablettkontrolle
.
Tipps:
• Zum Anpassen des Rings für andere Funktionen wählen Sie die Option T
ASTENANSCHLAG... und legen eine
benutzerdefinierte Tastenanschlagsfunktion
fest. Informationen darüber, welche Tastenkombinationen von
einer bestimmten Anwendung unterstützt werden, finden Sie in der Dokumentation der entsprechenden
Anwendung.
•Wählen Sie Ü
BERSPRINGEN, wenn die Touch Ring Umschalttaste einen Funktionsmodus in der
Wechselreihenfolge überspringen soll.
• Um bei der Arbeit in Adobe Photoshop CS3 (oder höher) Bilder um die aktuelle Position des
Bildschirmcursors zu zoomen, öffnen Sie die Voreinstellungen von Adobe Photoshop. Aktivieren Sie die
Option M
IT MAUSRAD ZOOMEN und klicken Sie dann auf OK.
• Um die Helligkeit der LED-Statusanzeige für den Touch Ring und der Marker für die aktive Fläche
festzulegen, klicken Sie unten im Kontrollfeld des Wacom Tabletts auf die Schaltfläche O
PTIONEN....
Ändern Sie im Dialogfeld O
PTIONEN die Einstellung HELLIGKEIT wie gewünscht.
Wählen Sie eine Funktion, die beim
Benutzen des Touch Rings ausgeführt
werden soll. Der Ring kann zwischen vier
anpassbaren Modi wechseln.
Passen Sie die Geschwindigkeit an,
mit der Sie zoomen und scrollen bzw.
Tastenanschläge an eine Anwendung
senden möchten.
Touch Ring Funktionen können für die
Verwendung mit bestimmten
Anwendungen definiert werden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter
Verwenden des Touch Rings
.
Aktiviert oder deaktiviert die Anzeige des
Einstellungsdiagramms für den Touch Ring.