Operation Manual

12
Index
Inhalt
12
Index
Inhalt
Öffnen Sie das Kontrollfeld des Wacom Tabletts, und wählen Sie das Tablett-Symbol in der Liste TABLETT
der Systemsteuerung, um den aktuellen Batteriestatus zu überprüfen. Siehe Arbeiten mit
Tabletteigenschaften.
Sie können die Batterielaufzeit maximieren, indem Sie das ExpressKey-Display deaktivieren
(siehe Erweiterte Optionen
).
Schalten Sie das Tablett nach Beenden Ihrer Arbeit über den Netzschalter aus, damit die Batterie nicht
unnötig belastet wird.
Sobald der Netzschalter des Tabletts auf EIN steht, zieht das Gerät Strom aus der Batterie. Selbst wenn
sich das Tablett im Ruhezustand befindet oder automatisch heruntergefahren wurde, verbraucht es
etwas Strom, und die Batterie wird langsam entleert. Es wird empfohlen, die Batterie aufzuladen
und den Netzschalter auf AUS zu stellen, wenn Sie das Tablett einige Tage nicht verwenden.
Wenn die Batterie bei niedrigem Batteriestand über längere Zeit (mehr als eine Woche) im Tablett
verbleibt und der Netzschalter auf EIN steht, wird die Batterie durch den stetigen geringen
Stromverbrauch möglicherweise so weit entleert, das ihre integrierte Schutzschaltung aktiviert wird.
Wenn dies geschieht, kann die Batterie nicht wieder aufgeladen werden. Schalten Sie den Netzschalter
daher immer auf AUS, wenn Sie das Tablett länger als eine Woche nicht benutzen.
Wenn das Tablett über einen längeren Zeitraum (mehr als einen Monat) nicht verwendet wird,
empfiehlt Wacom, die Batterie mindestens halb aufzuladen, bevor Sie den Netzschalter auf AUS
stellen. Es ist nicht erforderlich, die Batterie herauszunehmen, da sie durch Ausschalten des
Netzschalters vom Stromkreis des Tabletts getrennt wird.
Wenn sich die Batterie nicht mehr aufladen lässt oder wenn sie die Ladung verliert, muss sie ersetzt
werden. Siehe Ersetzen der Tablettbatterie
.
Warnung: Lesen Sie die Sicherheitsvorkehrungen für Lithium-Ionen-Batterien
.