Operation Manual
18
Index
Inhalt
18
Index
Inhalt
OPTIMIEREN DER BLUETOOTH-VERBINDUNG
Wenn die Bewegung des Bildschirmcursors langsamer abläuft als die Bewegung des Stiftes auf dem
Tablett bzw. wenn der Cursor „springt“ oder wenn beim Zeichnen in Grafikanwendungen Segmente mit
übermäßigen geraden Linien angezeigt werden, kann die Bluetooth-Verbindung möglicherweise nicht alle
Daten vom Tablett mit der erforderlichen Geschwindigkeit übertragen. Dies kann durch Interferenzen von
anderen Funkquellen verursacht werden, sowie durch Hindernisse bei der Übertragung der Funkwellen,
durch eine zu große Entfernung vom Computer oder durch eine Kombination mehrerer der genannten
Faktoren.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Bluetooth-Verbindung zu verbessern und die Leistung des Tabletts
zu optimieren:
• Entfernen Sie sämtliche metallenen Objekte aus der Sichtlinie zwischen Intuos4 und Bluetooth-Antenne
bzw. -Adapter.
• Wenn Sie einen USB-Bluetooth-Adapter (Dongle) verwenden, nutzen Sie ein USB-Verlängerungskabel,
und platzieren Sie den Adapter auf dem Schreibtisch in Sichtweite des Intuos4.
• Verwenden Sie die Bluetooth-Unterstützung, die mit Bluetooth Specification Version 2.1 kompatibel ist
und das EDR-Protokoll (Enhanced Data Rate) unterstützt. Wenden Sie sich an den Hersteller der
Bluetooth-Unterstützung, um weitere Informationen zu erhalten.
• Verwenden Sie einen Bluetooth-Adapter (Dongle) der Klasse 1 auf dem Computer.
• Wenn Sie einen Computer mit einer integrierten Bluetooth-Antenne verwenden, verschieben Sie den
Computer, bis eine bessere Datenrate zu verzeichnen ist.
• Platzieren Sie das Tablett näher an der Bluetooth-Antenne des Computers.
• Entfernen Sie alle Bluetooth-Audiogeräte, wie z. B. Kopfhörer, die am Computer angeschlossen sind.
• Schalten Sie alle anderen Geräte aus, die im Funkbereich von 2,4 GHz betrieben werden, wie z. B.
WiFi-Netzwerke, Mobiltelefone usw., oder erhöhen Sie die Entfernung zwischen den Antennen und
dem Computer.
USB-DATENVERBINDUNG
Wenn Sie das Tablett mit einem nicht Bluetooth-fähigen Computer oder in einer Umgebung verwenden,
in der drahtlose Netzwerke verboten sind (z. B. im Flugzeug), können Sie das Intuos4 Wireless Tablett als
kabelgebundenes USB-Tablett verwenden.
Schließen Sie das USB-Kabel an das Tablett an. Schließen
Sie dann das andere Ende des Kabels an einen primären
USB-Anschluss direkt am Computer oder an einen
USB-Hub mit eigener Stromversorgung an. Schalten
Sie dann den Netzschalter des Tabletts auf EIN.
An den Computer angeschlossen ist das Tablett voll
funktionsfähig. Die Batterie des Tabletts wird über das
USB-Kabel aufgeladen.
Hinweis: Immer, wenn das Tablett über ein USB-Kabel
angeschlossen wird, werden die Bluetooth-
Antenne und etwaige Bluetooth-Verbindungen
mit dem Tablett automatisch deaktiviert.
Verwenden Sie ausschließlich das USB-Kabel
aus dem Lieferumfang des
Intuos4 Wireless Tabletts.