Operation Manual

86
Index
Inhalt
86
Index
Inhalt
ÄNDERN DER TABLETTMODUSOPTIONEN
Doppelklicken Sie in der TABLETTLISTE des Kontrollfeldes auf das Tablettsymbol, um das Dialogfeld TABLETT
zu öffnen.
Die T
ABLETTMODUS-Einstellung ist für alle Werkzeuge und Anwendungen gültig.
INSTALLIEREN MEHRERER TABLETTS
Die TABLETTLISTE enthält für jedes unterstützte Tablett, das vom System erkannt wurde, ein Symbol.
Sie ermöglicht Ihnen die Auswahl der Tabletts, für die Ihre Änderungen gelten sollen.
Um ein neues Tablett hinzuzufügen
, schließen Sie es an Ihren Computer an. Das Tablett wird automatisch
vom System erkannt und initialisiert. Anschließend wird in der Systemsteuerung ein Symbol für das Tablett
angezeigt.
Wichtig: Wenn Sie auf Windows-Systemen zusätzliche Tabletts installieren, beachten Sie, dass die
Radiererfunktion in einigen Anwendungen möglicherweise mit den zusätzlichen Tabletts nicht ausgeführt
werden kann. Sie funktioniert jedoch mit dem Tablett, das dem Kontrollfeld als erstes hinzugefügt wurde,
weiterhin ordnungsgemäß.
Um eines der Tabletts aus dem Treiber zu entfernen
, wählen Sie im Kontrollfeld des Wacom Tabletts das zu
löschende Tablett aus, und klicken dann neben der T
ABLETTLISTE auf die Schaltfläche [ – ].
Ein Tablett kann nur aus der Liste des Kontrollfeldes gelöscht werden, wenn es an den Computer
angeschlossen ist.
Beachten Sie, dass Sie den Computer neu starten müssen, bevor Sie das Tablett dem Treiber erneut
hinzufügen können.
Der STANDARDMODUS wird für Grafikanwendungen
empfohlen. Dies ist auch die Standardeinstellung.
Wählen Sie E
RKENNUNGSMODUS, um die maximale
Datenrate zu erhalten. Erforderlich bei einigen
Handschrifterkennungsprogrammen. Unterstützt
werden nur Verbindungen mit Bluetooth
Specification Version 2.0 oder höher, die das
EDR-Protokoll (Enhanced Data Rate) unterstützen.
Geben Sie, falls gewünscht, einen neuen
Namen für das Tablettsymbol ein.
Wählen Sie ein Tablettsymbol, für
das Sie Werkzeug- und
Anwendungseinstellungen anpassen
möchten.
Das Kontrollfeld kann erst aufgerufen
werden, nachdem ein unterstütztes
Tablett an den Computer
angeschlossen wurde.
Nur für ein angeschlossenes Tablett
lassen sich Einstellungen anzeigen
oder ändern.