User guide

DE
43
INFORMATIONEN ZUM UMWELTSCHUTZ
Entsorgung von elektrischen und elektronischen Altgeräten
WEEE-Richtlinie 2002/96/EG- RoHS 2011/65/EU
(gilt nur für Bürger von EU-Ländern)
Dieses Symbol auf dem Produkt bedeutet, dass das Recycling dieses Gerätes 
der Richtlinie 2002/96/EG unterliegt, die den Abfall aus elektronischen und 
elektronischen Geräten (WEEE) regelt.
Gefährliche Stoffe in elektrischen und elektronischen Geräten können 
Wiederaufbereitungszyklus dieses Produktes Auswirkungen auf Umwelt und 
Gesundheit haben.
Aus diesem Grunde darf dieses Produkt am Ende seiner Lebensdauer nicht 
zusammen mit anderen, nicht rezyklierten Abfällen entsorgt werden.
Ihnen als Endbenutzer kommt eine grundsätzliche Rolle in den Zyklen für die 
Wiederverwendung, die Aufbereitung und andere Formen der Verwertung 
elektrischer und elektronischer Geräte zu.
Die örtlichen Behörden und Händler haben spezielle Verfahren zur Sammlung 
und Rezyklierung dieses Produktes eingerichtet.
Sie sind verpflichtet, die von Ihren örtlichen Behörden eingerichteten Systeme 
zur getrennten Abfallerfassung zu nutzen.
ERKLÄRUNG DER ÜBEREINSTIMMUNG
Wadia Digital mit zentrale und Produktion 3900 Annapolis, Lane 
North Plymouth, MN 55447-5447 USA, erklärt unter seiner alleinigen 
Verantwortung dass das Digitalverstärker INTUITION01 welches sie 
gekauft haben in Übereinstimmung mit der:
Richtlinien:
2004/108/EG (EMV) Elektromagnetische Verträglichkeit.
2006/95/EG (LVD) Verwendung innerhalb bestimmter spannungsgrenzen.
2011/65/EU (RoHS) Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe.
2012/19/EU (WAEE) Uber elekro und Elektronik-altgeräte.
Norm:
DIN EN 60065:2004+A1:2007+A11:2010+A2:2011+A12:2012
Audio, Video und ähnliche elektronische geräte - Sicherheitsanforderungen.
DIN EN 55013:2002+A1:2003+A2:2006+IS1:2010
Funkstöreigenschaften.
DIN EN 55020:2008+ IS1:2010 + IS2:2010+A11:2012
Störfestingkeitseigenschaften.
DIN EN 61000-6-1:2007
Störfestingkeit für Wohnbereich, Geschäfts und Gewerbebereiche sowie 
Kleinbetriebe.
DIN EN 61000-6-3:2007+A1:2012
Störaußendung für Wohnbereich, Geschäfts und Gewerbebereiche sowie 
Kleinbetriebe.
Datum: 6 Mai 2013 CEO: Mauro Grange










