Installation Instructions

DE
Technische Beschreibung CombiPower
26
5: U-Phase (Floating)
Die U-Phase dient zur Erhaltung der Batteriekapazität (100 %).
Falls DC-Verbraucher angeschlossen sind, werden diese vom Gerät ver-
sorgt. Nur wenn die betigte Leistung die Kapazität des Gerätes übersteigt,
wird diese zusätzliche Leistung von der Batterie genommen. Dabei wird die
Batterie solange entladen, bis das Gerät wieder in die I-Phase eintritt und die
Batterie auflädt.
6: 14-tägige Konditionierung
Alle 14 Tage schaltet der Batterielader zurück in die Phase 2, um die Batterie
zu beleben. Hierbei werden eventuelle Müdigkeitserscheinungen wie Sulfa-
tierung verhindert.
Mit Batterietemperatursensor laden
Der im Lieferumfang enthaltene Batterietemperatursensor muss ange-
schlossen werden. Dadurch wird die Ladespannung an die Batterietempera-
tur angepasst. Abhängig von der Batterietemperatur wird die Ladespannung
während der U0-Phase erhöht oder gesenkt (siehe folgendes Diagramm):
12 V
13
12
11
-30 -20 -10 0 10 20 30 40 50 60
22
24
26
28
30
14
15
24 V
_CombiPower_IA_DE-IT.book Seite 26 Freitag, 21. Oktober 2011 8:10 20