PerfectView MC402 DE Moniceiver Montage- und Bedienungsanleitung
DE Fordern Sie weitere Informationen zur umfangreichen Produktpalette aus dem Hause Dometic WAECO an. Bestellen Sie einfach unsere Kataloge kostenlos und unverbindlich unter der Internetadresse: www.dometic-waeco.de EN We will be happy to provide you with further information about Dometic WAECO products. Please order our free catalogue with no obligation to buy on our homepage: www.dometic-waeco.com FR Demandez d’autres informations relatives à la large gamme de produits de la maison Dometic WAECO.
MC402 1 1 2 3 EJECT 4 ZOOM DIM OD RDM 5 2 1 10 9 2 3 4 5 6 7 8 3
MC402 3 2 1 3 5 4 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 4 4 15 EJECT DIM SLOW RDM 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28
MC402 5 6 7 5
MC402 8 9 1 6
MC402 0 1 1 a 1 7
MC402 b A+B 8
MC402 c d 1 9
MC402 Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Einbau und Inbetriebnahme sorgfältig durch und bewahren Sie sie auf. Geben Sie sie im Falle einer Weitergabe des Produktes an den Nutzer weiter. Inhaltsverzeichnis 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 10 Erklärung der Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Sicherheitsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 2.1 Sicherheit bei der Installation des Gerätes . . . . . . . . . . . . . . 12 2.
MC402 12 13 14 15 16 17 Systemeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 12.1 Equalizer (EQ) einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 12.2 Einstellungen aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 12.3 Menü General Settings . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 12.4 Menü Time Settings. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 12.5 Menü Sound Settings . . . . .
Erklärung der Symbole MC402 1 Erklärung der Symbole ! ! A I WARNUNG! Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Tod oder schwerer Verletzung führen. VORSICHT! Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Verletzungen führen. ACHTUNG! Nichtbeachtung kann zu Materialschäden führen und die Funktion des Produktes beeinträchtigen. HINWEIS Ergänzende Informationen zur Bedienung des Produktes. ➤ Handlung: Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie etwas tun müssen.
MC402 Sicherheitsweise ! WARNUNG! Unzureichende Leitungsverbindungen können zur Folge haben, dass durch Kurzschluss Kabelbrände entstehen, der Airbag ausgelöst wird, elektronische Steuerungseinrichtungen beschädigt werden, elektrische Funktionen ausfallen (Blinker, Bremslicht, Hupe, Zündung, Licht). A ACHTUNG! Klemmen Sie wegen der Kurzschlussgefahr vor Arbeiten an der Fahrzeugelektrik immer den Minuspol ab.
Sicherheitsweise MC402 Hinweise zur Einstellung finden Sie in der jeweiligen Bedienungsanleitung. Beachten Sie folgende Hinweise bei der Montage: ! VORSICHT! Befestigen Sie die im Fahrzeug montierten Teile so, dass sie sich unter keinen Umständen (scharfes Abbremsen, Verkehrsunfall) lösen und zu Verletzungen der Fahrzeuginsassen führen können.
MC402 Sicherheitsweise Sichern Sie die Kabel gegen mechanische Beanspruchung durch Kabelbinder oder Isolierband, z. B. an vorhandenen Leitungen. 2.2 Sicherheit beim Betrieb des Gerätes ! WARNUNG! Spielen Sie niemals während der Fahrt Videos ab, um Gefahrensituationen im Straßenverkehr zu vermeiden. Halten Sie sich an die länderspezifisch geltenden Gesetze und Vorschriften. Verwenden Sie das Gerät während der Fahrt nur in seiner Funktion als Rückfahrvideosystem.
Lieferumfang MC402 Reinigen Sie die Discs nur mit einem weichen, trockenen Tuch von der Mitte aus zum Rand hin. Um Verschmutzungen zu beseitigen, können Sie einen milden Reiniger verwenden. Neue Discs können Grate an den Rändern haben. Entgraten Sie diese Discs, indem Sie z. B. mit einem Stift vorsichtig außen an den Rändern entlangfahren. Wenn der Innenraum des Fahrzeuges z. B.
MC402 4 Zubehör Zubehör Als Zubehör erhältlich (nicht im Lieferumfang enthalten): Bezeichnung Artikel-Nr. CAM18 NAV 9102000041 CAM50 NAV 9102000043 CAM80 NAV 9102000023 CAM44 NAV 9102000062 CAM30CK NAV 9102000050 CAM29BK NAV 9102000076 5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Moniceiver (Art.-Nr. 9102100024) ist für den Einbau und Betrieb in einem Fahrzeug mit 12-Vg-Bordspannungsnetz vorgesehen und muss in einen Doppel-DIN-Schacht eingebaut werden.
Technische Beschreibung 6 MC402 Technische Beschreibung Der Moniceiver ist in einem Gehäuse untergebracht, das zwei Schächte in der Mittelkonsole des Fahrzeugs belegt. Das Gerät kann mit dem Schalter der Feststellbremse verbunden werden. So kann aus Sicherheitsgründen während der Fahrt kein Video auf dem eingebauten Display abgespielt werden. Das Display wird nur eingeschaltet, wenn das Fahrzeug steht und die Feststellbremse betätigt ist.
MC402 Technische Beschreibung Das Gerät unterstützt die folgenden Dateiformate: Audio: MP3, WMA ab Version 9 Video: DVD, VCD, MP4, XVID Bilder: JPEG (*.jpg) ID3-Tag ab Version 2.0 Unterstützte Abtastrate: 8 kHz bis 48 kHz (44,1 kHz bevorzugt). Unterstützte Bitrate: 32–320 kbps (128 kbps bevorzugt) MP3-Discs müssen folgende Eigenschaften haben: ISO 9660 oder ISO 9660, Joliet-Format, Dateinamen mit max. 30 Zeichen Max. 8 Verzeichnisebenen Max. 99 Alben Max. 999 Titel Max.
Technische Beschreibung 6.1 MC402 Bedienelemente am Moniceiver Vorderseite 20 Nr. in Abb.
MC402 Technische Beschreibung Rückseite Nr. in Abb. 3, Seite 4 1 Kabelbaum 2 Sicherung (15 A) 3 ISO-Stecker zur Verbindung von Audio-/Videogeräten im Kraftfahrzeug 4 Eingang Audio-Video-System 5 Radio-Antennen-Eingang 6.2 Fernbedienung Nr. in Abb.
Technische Beschreibung Nr. in Abb.
MC402 Moniceiver einbauen 7 Moniceiver einbauen A ACHTUNG! Beschädigungsgefahr! Entfernen Sie die zwei Schrauben, die zur Transportsicherung dienen, bevor Sie den Moniceiver einbauen, damit der DVD-Spieler funktioniert. 7.1 Hinweise zum elektrischen Anschluss Beachten Sie folgende Hinweise zum elektrischen Anschluss: Dieses Gerät ist ausschließlich für einen Betrieb in Fahrzeugen mit 12 Vg und negativer Masse vorgesehen.
Moniceiver einbauen MC402 Beachten Sie folgende Hinweise bei der Montage: Beachten Sie beim Verlegen der Kabel, dass diese – nicht stark geknickt oder verdreht werden, – nicht an Kanten scheuern, – nicht ohne Schutz durch scharfkantige Durchführungen verlegt werden (Abb. 6, Seite 5). Befestigen Sie die Kabel sicher im Fahrzeug, um ein Verfangen (Sturzgefahr) zu vermeiden. Verwenden Sie dazu z. B. Kabelbinder, Isolierband oder Klebstoff.
MC402 Moniceiver einbauen Steckerbelegung siehe Abb. b A + B, Seite 8: Beschriftung Bezeichnung Strom- und Versorgungsstecker ACC Zündung Schaltplus (Kl. 15) GND Masse (Kl.
Moniceiver einbauen MC402 Gehen Sie bei der Montage und dem elektrischen Anschluss wie folgt vor: ➤ Klemmen Sie den Minuspol der Batterie ab. ➤ Demontieren Sie ein evtl. vorhandenes Audiosystem. ➤ Bauen Sie den 2-DIN-Einbauschacht ein (Abb. 7, Seite 5). ➤ Biegen Sie die Haltenasen oben, unten und an den Seiten nach außen, um das Gehäuse in der Mittelkonsole sicher zu fixieren (Abb. 8, Seite 6). ➤ Befestigen Sie die Befestigungsklammern mit den mitgelieferten Befestigungsschrauben (M5x6) am Gerät (Abb.
MC402 Moniceiver bedienen 8 Moniceiver bedienen I HINWEIS Wenn der Moniceiver an den Schalter der Feststellbremse angeschlosssen ist, kann während der Fahrt keine Video abgespielt werden. In den Einstellungen kann die Funktion Parking auf ON gesetzt werden. Dann erscheint während der Fahrt die Meldung „WARNING! Do not watch wideo while driving“, sobald Videos abgespielt werden (siehe Kapitel „Menü Video Settings“ auf Seite 61).
Moniceiver bedienen ➤ Berühren Sie danach MC402 auf dem Display, um das Gerät auszuschalten. oder ➤ Drücken Sie die Taste POWER (Abb. 4 16, Seite 4) auf der Fernbedienung, um das Gerät auszuschalten. Lautstärke einstellen ➤ Drehen Sie die Drehtaste ON/OFF/VOLUME (Abb. 2 3, Seite 3), um die Lautstärke lauter oder leiser zu stellen. oder ➤ Drücken Sie die Taste VOL + oder VOL – (Abb. 4 25, Seite 4) auf der Fernbedienung, um die Lautstärke lauter oder leiser zu stellen.
MC402 Moniceiver bedienen Abspielquelle auswählen ➤ Drücken Sie die Taste SRC (Abb. 4 1, Seite 4) auf der Fernbedienung so lange, bis Sie die gewünschte Quelle ausgewählt haben. oder ➤ Berühren Sie auf dem Display bzw. die obere linke Ecke des Displays (Abb. c A, Seite 9), um das Menü SOURCE auf dem Display zu öffnen. I HINWEIS Sie können aus jedem Untermenü zum Hauptmenü zurückkehren, indem Sie das Display in der oberen linken Ecke berühren. ➤ Berühren Sie die gewünschte Quelle auf dem Display.
Moniceiver bedienen MC402 8.2 Fernbedienung verwenden I HINWEIS Der Moniceiver lässt sich über die Tasten und das Display am Gerät oder über die Fernbedienung bedienen. Die Fernbedienung hat eine Reichweite von 3 bis 5 m. Funktionen auswählen Auf dem Display können Sie die angezeigten Funktionen direkt anwählen. Auf der Fernbedienung müssen Sie die Tasten / und / verwenden, um zum gewünschten Eintrag zu navigieren.
MC402 Medien wiedergeben 9 Medien wiedergeben 9.
Medien wiedergeben MC402 Menü DVD Symbol Beschreibung Menü SOURCE anzeigen TTL:2/10 CHP:1/2 13:10 / Aktuelle Uhrzeit Menü aufklappen/zuklappen Prev/ Next Titel wählen Play/ Pause Wiedergabe starten/unterbrechen EQ Equalizer einstellen Goto Gewünschten Titel eingeben Menu Hauptmenü der DVD aufrufen A–B Bereich A – B eines Titels wiedergeben Audio Sprache auswählen Subtitle Untertitel anzeigen lassen Repeat Titel erneut wiedergeben PIC 32 Aktuelle Titel-/Kapitelnummer Helligkeit, K
MC402 Medien wiedergeben Menüs für Discs, Speicherkarten oder externe Quellen mit gemischten Inhalt (Musik, Videos, Fotos) Symbol Beschreibung Menü SOURCE anzeigen 1/15 Aktuelle Titelnummer 00:59 Aktuelle Uhrzeit Auf Datenträger vorhandene Musik Auf Datenträger vorhandene Videos Auf Datenträger vorhandene Fotos I DE HINWEIS Die Funktionen in den Menüs für Musik und Videos sind identisch mit denen in den Menüs für CDs und DVDs (siehe Kapitel „Menü CD“ auf Seite 31 und Kapitel „Menü DVD“ auf Seite
Medien wiedergeben MC402 Menü für Fotos Symbol Beschreibung Menü SOURCE anzeigen 10/10 Titelnummer 01:09 Aktuelle Uhrzeit / EQ 34 Menü aufklappen/zuklappen Funktion nicht verfügbar Prev/ Next Foto wählen Play/ Pause Wiedergabe starten/unterbrechen Goto Gewünschtes Foto eingeben Origin Foto in Originalgroße zeigen Rotate Bild drehen Zoom Bild vergrößern DE
MC402 9.2 Medien wiedergeben Disc einlegen und auswerfen Disc einlegen I HINWEIS Stellen Sie sicher, dass das Disc-Fach leer ist, bevor Sie eine Disc einlegen. Das Gerät wechselt sofort in den richtigen Abspielmodus, wenn Sie eine Disc einlegen. Bei Discs, die MP3s oder verschiedene Dateiformate enthalten, kann die Einlesedauer länger als eine Minute sein. Einige Discs (z. B. CD-R, CD-RW, DVD-R, DVD+R, DVD-RW, DVD+RW) können nicht abgespielt werden, z. B.
Medien wiedergeben MC402 ✓ Falls die Disc nicht innerhalb von 10 Sekunden aus dem Gerät entnommen wird, wird sie automatisch wieder ins Disc-Fach eingezogen. 9.3 Speichermedien einsetzen und herausnehmen Speicherkarte einsetzen ➤ Öffnen Sie die Abdeckung und schieben Sie eine SD- oder MMC-Speicherkarte in den Steckplatz, bis sie einrastet (Abb. 2 8, Seite 3). ✓ Das Gerät liest die Dateien auf dem Datenträger ein und zeigt sie auf dem Display an.
MC402 Medien wiedergeben USB-Massenspeicher herausnehmen ➤ Wechseln Sie den Abspielmodus. ➤ Ziehen Sie den USB-Massenspeicher aus dem Steckplatz und schließen Sie die Abdeckung. 9.4 Externe Audio-/Videoquellen anschließen Gerät anschließen ➤ Öffnen Sie die Abdeckung und stecken Sie den 3,5 mm Stereo-KlinkenStecker am Verbindungskabel Ihres Abspielgerätes in die AV-Buchse (Abb. 2 6, Seite 3). ✓ Das Gerät liest die Dateien auf dem Abspielgerät ein und zeigt sie auf dem Display an. 9.
Medien wiedergeben MC402 Wiedergabe stoppen ➤ Drücken Sie die Taste einmal, um die Wiedergabe anzuhalten. ✓ Die Wiedergabe wird angehalten. Die letzte Abspielstelle wird gespeichert. ➤ Drücken Sie die Taste fortzusetzen. , um die Wiedergabe an der letzten Abspielstelle ➤ Drücken Sie die Taste zweimal, um die Wiedergabe zu beenden. ✓ Die Wiedergabe wird angehalten. ➤ Drücken Sie die Taste , um neu zu starten. Die Wiedergabe startet bei DVDs bei der Hauptseite, bei CDs und VCDs beim ersten Titel.
MC402 Medien wiedergeben ➤ Drücken Sie die Taste OK auf der Fernbedienung. ✓ Der ausgewählte Titel wird abgespielt. Titel überspringen I HINWEIS Sie können auf der Fernbedienung die Ziffern 0–9 und 10+ verwenden, um die gewünschte Titel- oder Kapitelnummer anzuwählen. ➤ Drücken Sie die Tasten springen.
Medien wiedergeben MC402 Titel erneut wiedergeben ➤ Drücken Sie während der Wiedergabe so lange REPEAT, bis Sie die gewünschte Wiedergabefunktion (einen Titel wiederholen, alle Titel wiederholen) ausgewählt haben. ✓ Der Titel wird erneut wiedergegeben.
MC402 Medien wiedergeben 9.6 Einstellungen für Medien I HINWEIS Übersicht über alle möglichen Einstellmöglichkeiten: Kapitel „Systemeinstellungen“ auf Seite 56. Sprache für DVD auswählen ➤ Drücken Sie die Taste AUDIO so oft, bis Sie die gewünschte Sprache auf der DVD ausgewählt haben. Audiotyp für VCD auswählen ➤ Drücken Sie die Taste AUDIO, um nacheinander die auf der VCD vorhandenen Audiotypen auszuwählen (L = links, R = rechts, ST = Stereo).
Medien wiedergeben MC402 Bildeinstellungen für DVDs vornehmen Helligkeit, Kontrast und Sättigung sind in den Stufen 0–16 einstellbar. ➤ Drücken Sie PIC auf dem Display, um Helligkeit, Kontrast und Sättigung einstellen. oder ➤ Drücken Sie die Taste DIM auf der Fernbedienung, um die Helligkeit einstellen Fotos vergrößern ➤ Drücken Sie die Taste ZOOM wiederholt, um das Bild mit 2-, 4-, 8- oder 20-facher Vergrößerung darzustellen.
MC402 Radio verwenden 10 Radio verwenden 10.
Radio verwenden 10.2 MC402 Radio hören Das Radio verfügt über die Frequenzbänder FM1, FM2, FM3, AM1 und AM2. Pro Frequenzband sind sechs Speicherplätze verfügbar. Radio als Abspielquelle auswählen ➤ Wählen Sie die Abspielquelle aus, siehe Kapitel „Abspielquelle auswählen“ auf Seite 29. Radiosender auswählen ➤ Berühren Sie einen der Senderplätze P1 bis P6 auf dem Display, um den gewünschten Sender auszuwählen.
MC402 Radio verwenden 10.3 Einstellungen für das Radio I HINWEIS Übersicht über alle möglichen Einstellmöglichkeiten: Kapitel „Systemeinstellungen“ auf Seite 56. I HINWEIS Die Dienste des RDS (Radio Data System) bestehen aus Daten, die gesendet und entsprechend der Datenart von den Radioempfangsgeräten ausgewertet werden. Im Display werden der Programmname und andere Informationen (z. B. Verkehrsinformationen, Titel der gerade gespielten Musik usw.) angezeigt.
Radio verwenden MC402 Alternative Frequenzen einstellen Die Funktion Alternative Frequency (AF) (Alternative Frequenzen) ermöglicht das automatische Wechseln der Empfangsfrequenz beim Verlassen des Empfangsbereiches eines Senders. ➤ Setzen Sie AF auf ON oder OFF. Programmsparten einstellen Programme Type (PTY) bezeichnet die Einteilung der Sender nach Sparten. Diese Informationen sind immer von der Region, der Rundfunkanstalt und dem Sender abhängig. ➤ Drücken Sie PTY. ✓ Die Spartenliste wird angezeigt.
MC402 Bluetooth-Geräte verwenden 11 Bluetooth-Geräte verwenden I HINWEIS Nicht alle Bluetooth-Geräte sind mit dem Moniceiver kompatibel. Hindernisse zwischen Bluetooth-Gerät und Moniceiver können die Reichweite reduzieren und die Bluetooth-Verbindung verschlechtern. Beachten Sie die Anleitung zu Ihrem Mobiltelefon. Bluetooth ist eine drahtlose Übertragungstechnik, die sich für kurze Distanzen eignet.
Bluetooth-Geräte verwenden 11.
MC402 Bluetooth-Geräte verwenden Menü Musik Symbol Beschreibung Menü SOURCE anzeigen Funktion Telefon verwenden Funktion Musik verwenden 00:07 Aktuelle Uhrzeit Bluetooth-Verbindung trennen Prev/ Next Titel wählen Play/ Pause Wiedergabe starten/unterbrechen EQ DE Equalizer einstellen 49
Bluetooth-Geräte verwenden 11.2 MC402 Bluetooth-Geräte koppeln Mit dem Koppeln stellen Sie erstmalig die Bluetooth-Verbindung zwischen Ihrem Bluetooth-Gerät (z. B. Mobiltelefon oder Abspielgeräte) und dem Moniceiver her. ➤ Drücken Sie die Taste SRC auf der Fernbedienung so lange, bis Sie Bluetooth ausgewählt haben. oder ➤ Öffnen Sie das Menü SOURCE auf dem Display und wählen Sie Bluetooth aus. ➤ Schalten Sie an Ihrem Bluetooth-Gerät die Bluetooth-Funktion ein.
MC402 Bluetooth-Geräte verwenden Um die Bluetooth-Verbindung zu trennen, gehen Sie folgendermaßen vor: ➤ Halten Sie die Taste Bluetooth gedrückt. ✓ Die Verbindung wird getrennt. 11.3 Telefonieren Bluetooth-Gerät als Abspielquelle auswählen ➤ Wählen Sie die Abspielquelle aus, siehe Kapitel „Abspielquelle auswählen“ auf Seite 29. Wählen ➤ Geben Sie die Telefonnummer ein. Drücken Sie die Taste / , um Ziffern zu löschen. ➤ Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste , um den Wählvorgang zu starten.
Bluetooth-Geräte verwenden MC402 Wahlwiederholung nutzen ➤ Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste , um die Wahlwiederholung zu starten. oder auf dem Display ✓ Eine Liste der zuletzt angerufenen Nummern wird angezeigt. ➤ Wählen Sie die gewünschte Nummer aus und starten Sie den Wählvorgang. Anruf empfangen I HINWEIS Nach dem Koppeln von Mobiltelefon und Moniceiver wechselt das Gerät automatisch in das Menü Bluetooth, sobald ein Anruf eingeht.
MC402 Bluetooth-Geräte verwenden ➤ Öffnen Sie den Audio-Player Ihres Bluetooth-Gerätes. ➤ Setzen Sie den Übertragungsmodus auf Bluetooth. ✓ Die auf dem Bluetooth-Gerät abgespielte Musik wird auf den Moniceiver übertragen. I HINWEIS Bei einigen Bluetooth-Geräten kann diese Funktion blockiert sein und Sie müssen diese Funktion erst freischalten. Beachten Sie auch die Bedienungsanleitung Ihres Bluetooth-Gerätes. ➤ Starten Sie die Suche nach verfügbaren Bluetooth-Geräten.
Bluetooth-Geräte verwenden 11.5 Einstellungen für Bluetooth-Geräte I HINWEIS Übersicht über alle möglichen Einstellmöglichkeiten: Kapitel „Systemeinstellungen“ auf Seite 56. MC402 Einstellungen aufrufen ➤ Drücken Sie auf dem Display, um die Einstellungen für BluetoothGeräte aufzurufen. Bluetooth aktivieren und deaktivieren ➤ Setzen Sie BT auf ON oder OFF. Wenn ON ausgewählt ist, verbindet sich das Gerät automatisch, sobald ein noch nicht gekoppeltes Mobiltelefon in Reichweite ist.
MC402 Bluetooth-Geräte verwenden Automatische Rufannahme einstellen ➤ Setzen Sie die automatische Rufannahme auf ON oder OFF. Wenn ON gewählt ist und auf dem gekoppelten Mobiltelefon ein Anruf eingeht, wird dieser Anruf nach 15 Sekunden automatisch angenommen. Sie können über das Gerät frei sprechen. Wenn OFF gewählt ist, müssen Sie bei einem eingehenden Anruf den Anruf entgegennehmen oder abweisen. Kopplungscode ändern ➤ Geben Sie einen neuen Code ein.
Systemeinstellungen 12 Systemeinstellungen 12.1 Equalizer (EQ) einstellen MC402 Sie können EQ Modus und Parameter wie z. B. Bass (Bas)/Mitten (Mid)/Höhen (Tre) vorändern. ➤ Drücken Sie auf dem Display oder die Taste SEL auf der Fernbedienung, um den Equalizer oder Fader/Balance einzustellen. ➤ Drücken Sie EQ, um den Equalizer einzustellen. ➤ Wählen Sie den EQ Modus aus (User, Flat, Pop, Techno, Rock, Class, Jazz, Optimal). Die EQ Einstellungen können im EQ Modus „User“ benutzerdefiniert erfolgen.
MC402 Systemeinstellungen ➤ Drücken Sie BALANCE auf dem Display, um Fader/Balance einzustellen. Sie können die Parameter für den Subwoofer in den Stufen 0–38 einstellen und die Lautsprecher individuell in den Stufen 0–7 einstellen. 12.2 Einstellungen aufrufen ➤ Drücken Sie im Menü SOURCE (siehe Kapitel „Abspielquelle auswählen“ auf Seite 29) die Taste auf dem Display. 12.
Systemeinstellungen MC402 Bezeichnung Beschreibung Key Color ➤ Setzen Sie die Tastenfarbe auf Default oder User. Calibration Kalibrieren Sie den Touchscreen wie folgt: ➤ Drücken Sie Calibration. ➤ Drücken Sie Start. ➤ Berühren Sie die das Display auf dem +-Zeichen in der Mitte 2 Sekunden lang, um mit der Kalibrierung zu beginnen. Das +-Zeichen bewegt sich in fünf Schritten und erzeugt einen Pfad, dem Sie mit dem Finger folgen müssen. ➤ Folgen Sie dem Pfad. Wallpaper ➤ Ändern Sie den Hintergrund.
MC402 12.4 Systemeinstellungen Menü Time Settings Bezeichnung Beschreibung Menü SOURCE anzeigen 00:04 Aktuelle Uhrzeit Date ➤ Stellen Tag, Monat und Jahr mit den Tasten Time Mode ➤ Setzen Sie das Format der Uhrzeitanzeige auf 12-Stunden- (12H) oder 24-Stunden-Anzeige (24H). Time ➤ Stellen Sie Stunden und Minuten mit den Tasten Desk Timer ➤ Setzen Sie die Anzeige der Uhrzeit auf Simulate Timer (analoge Uhr) oder Numeral Timer (digitale Uhr).
Systemeinstellungen 12.5 MC402 Menü Sound Settings Bezeichnung Beschreibung Menü SOURCE anzeigen 13:02 Aktuelle Uhrzeit Sub Woofer Filter ➤ Stellen Sie die Trennfrequenz des Subwoofers auf Flat, 80 Hz, 120 Hz oder 160 Hz. Loud ➤ Setzen Sie die Loud-Funktion auf ON oder OFF. Wenn ON gewählt ist, werden bei geringer Lautstärke Bassund Treblefrequenzen automatisch verstärkt. Reverse Mute ➤ Setzen Sie Reverse-Mute-Funktion auf ON oder OFF.
MC402 12.6 Systemeinstellungen Menü Video Settings Bezeichnung Beschreibung Menü SOURCE anzeigen 13:02 Aktuelle Uhrzeit Backview Mirror ➤ Stellen Sie die Spiegelfunktion auf Normal oder Mirror. Bei gespiegeltem Bild wird das Bild der Rückfahrvideokamera so angezeigt, als würden Sie aus dem Heckfenster hinaussehen. Brightness Setup ➤ Setzen Sie die Displayhelligkeit auf Night, Dark, Normal oder Bright. Parking ➤ Setzen Sie die Parkfunktion auf ON oder OFF.
Systemeinstellungen 12.7 MC402 Menü Disc Settings Bezeichnung Beschreibung Menü SOURCE anzeigen 13:03 Aktuelle Uhrzeit Set Password ➤ Drücken Sie die Taste ****, um den Ziffernbereich zu öffnen. Sie können ein Passwort einrichten, das eingegeben werden muss, um DVDs mit Altersfreigabe abspielen zu können. Mit den Zifferntasten können Sie ein Passwort eingeben. Das voreingestellte Passwort ist 0000. Mit der Taste löschen Sie Ziffern. Mit der Taste OK bestätigen Sie den Code.
MC402 Systemeinstellungen Bezeichnung Beschreibung DVD Audio ➤ Stellen Sie die gewünschte Sprache ein. Falls eine DVD die voreingestellte Sprache im Sprachumfang hat, wird sie automatisch in dieser Sprache abgespielt. DVD Subtitle ➤ Stellen Sie die gewünschte Untertitelsprache ein. Falls eine DVD die voreingestellte Sprache für Untertitel im Sprachumfang hat, wird er automatisch in dieser Sprache angezeigt. Disc Menu ➤ Stellen Sie die gewünschte Menüsprache ein.
Systemeinstellungen 12.8 MC402 Menü Volume Settings Bezeichnung Beschreibung Menü SOURCE anzeigen 13:04 Aktuelle Uhrzeit Media Lautstärke für Medien in den Stufen 0–12 einstellen Radio Lautstärke für Radio in den Stufen 0–12 einstellen Bluetooth Lautstärke für Bluetooth i n den Stufen 0–12 einstellen AV-IN1 Lautstärke für AV-IN1 in den Stufen 0–12 einstellen AV-IN2 Lautstärke für AV-IN2 in den Stufen 0–12 einstellen DVBT ohne Funktion 12.
MC402 12.10 Moniceiver pflegen und reinigen Lenkradbedienung verwenden (optional) Menü SWC Lenkradbedienung einstellen ➤ Drücken Sie im Menü SOURCE (siehe Kapitel „Abspielquelle auswählen“ auf Seite 29) die Taste SWC (Steering Wheel Control) auf dem Display. Lenkradbedienung anlernen ➤ Drücken Sie auf dem Display die gewünschte Funktion. ➤ Drücken Sie die Taste der Lenkradbedienung, die mit der Funktion belegt werden soll. ✓ Die Funktion ist nun auf der Taste der Lenkradbedienung gespeichert.
Störungen beseitigen 14 MC402 Störungen beseitigen Problem Das Gerät lässt sich nicht einschalten. Kein Ton. Ursache Abhilfe Das Fahrzeug ist aus. Stellen Sie die Zündung auf ACC/ON oder START. Die Kabelverbindungen sind nicht richtig ausgeführt. Prüfen Sie, ob die Kabel richtig angeschlossen sind. Die Sicherung ist defekt. Ersetzen Sie die Sicherung durch eine neue des gleichen Typs (5 A). Die Lautstärke ist auf Mini- Prüfen Sie die Lautstärke. mum eingestellt. Der Ton ist stumm geschaltet.
MC402 Störungen beseitigen Problem Ursache Das Radio empfängt Die Antenne ist nicht voll Sender nur sehr schwach. ausgefahren. Die Antenne ist beschädigt. Abhilfe Fahren Sie die Antenne voll aus. Prüfen Sie die Antenne auf Beschädigungen und tauschen Sie sie ggf. aus. Die eingestellten Sender sind nach dem Wiedereinschalten nicht mehr gespeichert. Das Batteriekabel ist nicht Schließen Sie das richtig angeschlossen. Batteriekabel richtig an.
Gewährleistung 15 MC402 Gewährleistung Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Sollte das Produkt defekt sein, wenden Sie sich bitte an die Niederlassung des Herstellers in Ihrem Land (Adressen siehe Rückseite der Anleitung) oder an Ihren Fachhändler. Zur Reparatur- bzw. Gewährleistungsbearbeitung müssen Sie Folgendes einschicken: defekte Komponenten, eine Kopie der Rechnung mit Kaufdatum, einen Reklamationsgrund oder eine Fehlerbeschreibung.
MC402 17 Technische Daten Technische Daten PerfectView MC402 Art.-Nr.: Betriebsspannung: Max. Betriebsspannung: 9102100024 12 Vg (10,5 V–15,8 V) 15 A Maximale Ausgangsleistung: 40 W x 4 Kanäle Dauer-Ausgangsleistung: 25 W x 4 Kanäle Betriebstemperatur: –10 bis 60 °C bei Luftfeuchtigkeit von 45% bis 80% RH Lagertemperatur: –10 bis 60 °C bei Luftfeuchtigkeit von 30% bis 90% RH Abmessungen B x H x T: Gewicht: 178 x 101,5 x 169 mm ca.
Technische Daten MC402 Disc-Player Signal-/Rauschabstand: 80 dB Dynamikumfang: 80 dB Klirrfaktor: ≤1,0% Frequenzgang (+3 dB): Eingangsimpedanz: 20 Hz–20 kHz 4Ω Display Auflösung: Displaygröße: Helligkeit: 800 x 480 6,2" (Diagonal), 16:9 280 cd/m2 AUX IN Klirrfaktor: ≤0,5 % Frequenzgang (+3 dB): 20 Hz–20 kHz Audio-Eingangspegel: 0,5 Vrms Audio Eingangsimpedanz: Eingangspegel: 100 Ω max.
MC402 Technische Daten Zulassungen Das Gerät hat die E4-Zulassung.
GERMANY Dometic WAECO International GmbH Hollefeldstraße 63 · D-48282 Emsdetten +49 (0) 2572 879-195 · +49 (0) 2572 879-322 Mail: info@dometic-waeco.de · Internet: www.dometic-waeco.de AUSTRIA Dometic Austria GmbH Neudorferstrasse 108 2353 Guntramsdorf +43 2236 908070 +43 2236 90807060 Mail: info@waeco.at NORWAY Dometic Norway AS Skolmar 24 N-3232 Sandefjord +47 33428450 +47 33428459 Mail: firmapost@waeco.no BENELUX Dometic Benelux B.V.