Datasheet
4,14,15
<__________>
<________30________>
<_12 _>
7,5
<
__>
(_ 10 _)
3,8
<_12
_>
(_11,4_)
_> <
1,5
5
6,5
<___________>
<________________>
5
L
1
L
2
L
3
4,14,15
<__________>
<________30________>
<_12 _>
7,5
<
__>
(_ 10 _)
3,8
<_12
_>
(_11,4_)
_> <
1,5
5
6,5
<___________>
<________________>
5
L
1
L
2
L
3
300
5
L
1
= (Polzahl x Rastermaß) + 3,2 mm
L
2
= L
1
+ 5 mm
L
3
= L
2
+ 7,4 mm
Stiftleisten mit Lötstiften
MCS-MIDI
Andere Polzahlen auf Anfrage erhältlich.
Polzahl Bestellnr. VPE Polzahl Bestellnr. VPE
Stiftleiste mit abgewinkelten Lötstiften 1 x 1 mm,
lichtgrau
Stiftleiste mit abgewinkelten Lötstiften 1,2 x 1,2 mm,
lichtgrau
ohne voreilenden
PE-Kontakt
mit voreilendem
PE-Kontakt
ohne voreilenden
PE-Kontakt
mit voreilendem
PE-Kontakt
2
721-432/001-000
200
2
721-462/001-000
200
3
721-433/001-000
721-433/001-040
200
3
721-463/001-000
721-463/001-040
200
4
721-434/001-000
721-434/001-040
200
4
721-464/001-000
721-464/001-040
200
5
721-435/001-000
721-435/001-040
200
5
721-465/001-000
721-465/001-040
200
6
721-436/001-000
100
6
721-466/001-000
100
7
721-437/001-000
100
7
721-467/001-000
100
8
721-438/001-000
100
8
721-468/001-000
100
9
721-439/001-000
100
9
721-469/001-000
100
10
721-440/001-000
100
10
721-470/001-000
100
11
721-441/001-000
100
11
721-471/001-000
100
12
721-442/001-000
100
12
721-472/001-000
100
14
721-444/001-000
50
14
721-474/001-000
50
16
721-446/001-000
50
16
721-476/001-000
50
20
721-450/001-000
50
20
721-480/001-000
50
mit abgewinkelten Lötstiften 1 x1 mm
Rastermaß 5 mm / 0.197 in
mit abgewinkelten Lötstiften 1,2 x 1,2 mm
Rastermaß 5 mm / 0.197 in
PressIn-Technik
320 V/4 kV/2 12 A 300 V/10 A 320 V/4 kV/2 16 A 300 V/15 A
1 3 3
123 4
123 45
1 3 3
123 4
123 45
1 3 3
123 4
123 45
Position voreilender PE-Kontakt
3-polig
4-polig
5-polig
Stiftleisten
Federleisten
Die WAGO-PressIn-Technik zeichnet
sich durch folgende Merkmale aus:
•Einpressstiftmitspezieller,elastischer
Einpresszone nach dem Nadelöhrprinzip
•FüralleinderPressIn-Techniküblichen
Leiterplatten und den dabei verwendeten
Sn-Oberflächenverfahren geeignet
•MaßgünstigeAuslegungdesmetallisiertenEndlochs
– 1,0 oder 1,45
mm (HAL Sn)
– 1,0 oder 1,45
–0,00
mm (Chem. Sn)
•EinpressstiftfürLeiterplattendicken
von 1,4 mm bis 3 mm
•FreieEinpresslängeca.3,2mm
– kein unnötiger Überstand unter der Leiterplatte
•NiedrigeEinpresskräfte
– das schont Leiterplatte und Bauteile
•HoheHaltekräfteinderLeiterplatte–doppelte
Werte wie in DIN EN 60352-5 angegeben
•Gute(kaltverschweißte)Verbindung
•GuteselastischesFederverhaltenzwischenden
Kontaktstellen
•KeineDeformierungdesmetallisiertenEndlochs
•KontaktlängederEinpressverbindung≥1,3mm
•KeinDüsungseektbeiMultilayer-Leiterplatten
•WenigZinnverdrängungimKontaktloch
– das schont die Leiterplatte und die Kontaktstellen