Datasheet

750-652
1
275
1.7
Serielle Schnittstelle RS-232 / RS-485
frei konfigurierbar
Lieferung ohne Mini-WSB
D0 D1
13 14
750-652
D2 D3
MM
S
S
TxD (RS-232)
Y (RS-485/-422)
RS ... aktiv
Flusskontrolle aktiv
User LED 1
User LED 0
Datenkontakte
Funktion
Sendung Status
Empfang Status
Fehler (Puffer
voll)
RTS (RS-232)
Z (RS-485/-422)
CTS (RS-232)
B (RS-485/-422)
Leistungskontakte
Masse
RxD (RS-232)
A (RS-485/-422)
Masse
Schirm Schirm
TxD/YRTS/Z
RxD/A
CTS/B RTS/Z
TxD/Y
4 x 270pF
10 nF
1 MΩ
RxD/A
CTS/B
24 V
0 V
750-652
Schirm Schirm
Logik
Empfang Sendung
Betriebsart (RS-232/-485)
Flusskontrolle
Funktion
Masse
Masse
Die serielle Schnittstellenklemme ermöglicht den Anschluss von Geräten mit RS-485,
RS-422 oder RS-232-Schnittstelle (wahlweise) an das WAGO-I/O-SYSTEM 750. Damit
lassen sich auch Gateways von den durch das WAGO-I/O-SYSTEM 750 unterstützten
Feldbussen zu einer seriellen Schnittstelle realisieren. Die Busklemme unterstützt keine
höheren Protokollebenen. Die Kommunikation ist vollkommen transparent zum
zugehörigen Feldbus-Master. Hierdurch wird ein breiter Anwendungsbereich der seriellen
Schnittstellenklemme erreicht. Die eventuell benötigten Kommunikationsprotokolle können
im Feldbus-Master flexibel programmiert werden.
Der 2560 Byte große Empfangspuffer ermöglicht den Einsatz der Busklemme auch bei
hohen Übertragungsraten. Bei geringen Datenübertragungsraten ist die Auswertung der
Empfangsdaten in Tasks mit geringer Priorität ohne Datenverlust realisierbar.
Der 512 Byte große Sendepuffer erlaubt das zügige Senden von größeren
zusammenhängenden Daten.
Die Klemme ist über WAGO-I/O-CHECK oder GSD-Dateien frei konfigurierbar und
ermöglicht durch eine flexible Wahl der Baudrate und der Datenbreite eine optimale
Anpassung an die jeweilige Applikation.
Kompatibel zu Kopplern/Controllern:
Siehe Handbuch Kapitel 3 Gerätebeschreibung
Beschreibung
Bestellnr. VPE
RS-232 / RS-485 frei konfigurierbar 750-652 1
RS-232 / RS-485 frei konfigurierbar/T 750-652/025-000 1
(Betriebstemperatur -20 °C ... +60 °C)
Zubehör
Bestellnr. VPE
WAGO-I/O-CHECK 759-302 1
Mini-WSB-Schnellbezeichnungssystem
unbedruckt 248-501 5
bedruckt siehe Seite 352 ... 353
Zulassungen
Siehe auch Übersicht Zulassungen Kapitel 1
Konformitätskennzeichnung 1
Schiffbau (Varianten auf Anfrage) ABS, DNV, GL, KR
r UL 508
Technische Daten
Übertragungskanäle 1 TxD / 1 RxD, Vollduplex, Halbduplex
7 oder 8 Bit Daten, 1 oder 2 Stoppbit
Übertragungsrate 9600 Baud (Voreinstellung)
300 Baud ... 115200 Baud
Bitübertragung RS-485/-422: ISO 8482 / DIN 66259 - 4
RS-232: EIA/TIA-232-F
Übertragungsstrecke
RS-485/-422: max. ca. 1000 m Twisted Pair,
RS-232: max. 40 m
Pufferspeicher 2560 Byte In / 512 Byte Out
Stromaufnahme (intern) 85 mA
Spannungsversorgung über Systemspannung DC / DC
Potentialtrennung 500 V System / Versorgung
Datenbreite intern 1 x 46/1 x 22/1 x 6 Byte In / Out
(parametrierbar), 2 Byte Steuer/Status
Anschlusstechnik CAGE CLAMP
®
Querschnitte 0,08 mm² ... 2,5 mm² / AWG 28 ... 14
Abisolierlängen 8 ... 9 mm / 0.33 in
Abmessungen Breite 12 mm
Gewicht 50 g
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG
Technische Änderungen vorbehalten 20.04.2012
Postfach 2880 - D-32385 Minden
Hansastr. 27 - D-32423 Minden
Tel.: +49(0)571/887-0 E-Mail: info@wago.com
Fax: +49(0)571/887-169 www.wago.com

Summary of content (1 pages)