Datasheet

750-667/000-003,753-667/000-003
1
300
Sichere 4/4-Kanal-Digitalein- und -ausgangsklemme PROFIsafe V2 iPar
23
24
21
22
750-667/000-003
T1
I1
T2
I2
T1 I3
T2
I4
O1+
O1-
O2+
O2-
O3+ O3-
O4+
O4-
Datenkontakte
Status-LEDs
Ein-/Ausgänge
Taktausgang 1
Eingang 1
Taktausgang 2
Eingang 2
Taktausgang 1
Eingang 3
Taktausgang 2
Eingang 4
Ausgang 4-
Ausgang 3-
Ausgang 2-
Ausgang 1+
Ausgang 1-
Ausgang 2+
Ausgang 3+
Ausgang 4+
Leistungskontakte
Diagnose-LEDs
Status-LEDs
Ein-/Ausgänge
O1+, O1-T1, I1
T2, I4
T1, I3
0 V
T2, I2
+24 V
O2+, O2-
O1+
O3+, O3-
O4+, O4-
O1-
O4+
O4-
T1
I1
T2
I4
750-667/000-003
Das Modul 75x-667/000-003 verfügt über 4 Leistungsausgänge (O1 .. O4), sowie
4 taktsensitive Eingänge (I1 .. I4). Die Sensoren können direkt mit 24 V oder durch die
2 unterschiedlich getakteten Ausgänge (T1 ... T2) gespeist werden.
An den Eingängen können sowohl potentialfreie, kontaktbehaftete Not-Aus-Taster,
Schutztür- oder Betriebsartenwahlschalter als auch sichere Sensoren oder sichere
Halbleiterausgänge (z.B. Lichtschranken, SPS-Ausgänge), angeschlossen werden.
Die Leistungsausgänge schalten ohmsche und induktive Lasten nach DC 13 mit einem
Nennstrom von bis zu 2 A ohne externe Zusatzbeschaltung.
Die Leistungsausgänge können sowohl bipolar (High-Side-/Low-Side-Schaltung) als auch
unipolar (gemeinsames Potential auf einer Seite der Last) betrieben werden.
Kurzschluss, Querschluss und 24V-Fremdeinspeisung werden überwacht.
Die Überwachung und weitere sicherheitsrelevante Parameter wie z.B. Betriebsarten
bzw. Abschalten der Testimpulse, Diskrepanzzeiten oder Filterzeiten sind über
WAGO-I/O-CHECK parametrierbar.
Das Parametriertool kann in Engineeringsysteme, welche die Aufrufschnittstelle TCI (Tool
Calling Interface) mit CC2 bzw. CC3 unterstützen, komfortabel integriert werden.
Je nach Einstellung werden die Parameter bei Klemmentausch automatisch über einen
PROFIsafe-konformen iPar-Server in der Steuerung heruntergeladen. Die PROFIsafe-
Adresse kann über Kodierschalter oder über WAGO-I/O-CHECK eingestellt werden.
Die Klemme unterstützt das PROFIsafe-Protokoll V1 (PROFIBUS) und V2 (PROFIBUS,
PROFINET).
Die Anordnung der einzelnen Eingangsklemmen ist bei der Projektierung im
Feldbusknoten beliebig.
Zum Schutz gegen Surge (Überspannung nach IEC 61000-4-5) ist für die
24V-Einspeisung die Filterklemme 750-626 oder ein externer Surge-Filter
einzusetzen.
Weitere Informationen sind dem Handbuch (Deutsch und Englisch) zu
entnehmen!
Beschreibung
Bestellnr. VPE
4FDI/4FDO 24V/2A PROFIsafe V2 iPar 750-667/000-003 1
4FDI/4FDO 24V/2A PROFIsafe V2 iPar
(ohne Stecker)
753-667/000-003 1
Zubehör
Bestellnr. VPE
Stecker Serie 753 753-120 25
Kodierelemente 753-150 100
Mini-WSB-Schnellbezeichnungssystem
unbedruckt 248-501 5
bedruckt siehe Seite 352 ... 353
Normen und Zulassungen
Siehe auch Übersicht Zulassungen Kapitel 1
Sicherheitsnormen IEC 61508, parts 1-7, Edition 2: 2010;
EN ISO 13849-1: 2008 + AC: 2009;
EN 62061
Konformitätskennzeichnung 1
r UL 508
Technische Daten
Eingänge
Sensoreingänge I1 ... I4; taktsensitiv zu T1 ... T2
Typ. 1 entspr. IEC 61131
Eingangsstrom typ. 2,2 mA
Eingangsfrequenz max. 50 Hz
Ausgänge
Leistungsausgänge O1 ... O4; Leistungsausgänge für Aktoren
Ausgangsstrom (je Kanal) O1 ... O4: 2 A
Ausgangsstrom (gesamt) 8 A
Max. Schaltfrequenz ohmsche Last = 50 Hz;
induktive Last = 0,1 Hz
Kapazitive Last je Kanal O1 ... O4; 2,2 μF
Testpulsdauer 0 ms ... 500 ms
Allgemeine technische Daten:
Erreichbare Sicherheitsklassen SIL 3; Kategorie 4, PL e
Spannungsversorgung 5 V Systemspannung über Klemmenbus
24 V über Leistungskontakte
Spannung über Leistungskontakte DC 24 V (20,4 V ... 28,8 V)
Stromaufnahme typ. (intern) 180 mA
Stromaufnahme typ. (Feldseite) 20 mA + Last
Anschlusstechnik CAGE CLAMP
®
Querschnitte 0,08 mm² ... 2,5 mm² / AWG 28 ... 14
Abisolierlängen Serie 750 / 753 8 ... 9 mm / 0.33 in
9 ... 10 mm / 0.37 in
Abmessungen Breite 24 mm
Gewicht 98 g
EMV: 1-Störfestigkeit gem. EN 61000-6-2 (2005)
EMV: 1-Störaussendung gem. EN 61000-6-4 (2007)
750-667/000-003, 753-667/000-003
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG
Technische Änderungen vorbehalten 20.08.2012
Postfach 2880 - D-32385 Minden
Hansastr. 27 - D-32423 Minden
Tel.: +49(0)571/887-0 E-Mail: info@wago.com
Fax: +49(0)571/887-169 www.wago.com

Summary of content (1 pages)