Datasheet
750-830
1
86
SPS - Programmierbarer Feldbuscontroller BACnet/IP
32-Bit CPU mit Multitasking
7
50-83
0
LINK
ACT
MS
BT
I/O
BACnet/IP
C
D
B
A
NS
USR
24V
0V
+
+
—
—
01
02
Datenkontakte
Feldbusanschluss
RJ-45
Feldbusanschluss
RS-232
Leistungskontakte
Betriebsartenschalter
0 V
Versorgung über
Leistungskontakte
24 V
Versorgung
24 V
0 V
Status der
Betriebsspannung
-System
-Leistungskontakte
Service-Schnittstelle als
Konfigurations-
und Programmier-
schnittstelle
(Klappe geöffnet)
Die BACnet-SPS 750-830 verbindet das WAGO-I/O-SYSTEM mit dem Protokoll
BACnet.
Die Steuerung 750-830 entspricht dem BACnet-Device-Profil B-BC gemäß
DIN EN ISO 16484-5.
Die Steuerung stellt intern 3 Funktionen bereit:
• 1. Native-Server: Für die an die Steuerung angeschlossenen digitalen, analogen
Ein- und Ausgangsklemmen werden automatisch passende BACnet-Objekte pro
Kanal generiert.
• 2. Application-Server: Weitere, unterstützte BACnet-Objekte können über die
IEC-61131-3-Programmierumgebung angelegt werden.
• 3. Application-Client: Mit der Client-Funktionalität ist ein Zugriff auf Objekte und
deren Eigenschaften von anderen BACnet-Geräten möglich.
Die RJ-45-Schnittstelle an der Steuerung ermöglicht den Zugang zu
BACnet/IP-Netzwerken.
Die integrierte RS-232-Schnittstelle dient zur Kommunikation mit externen Geräten.
Die Steuerung kann über die RS-232-Schnittstelle auch als MODBUS-RTU-Slave
angesprochen werden.
Die Erstellung des Applikationsprogramms für den 750-830 erfolgt gemäß
IEC 61131-3.
Die Steuerung ist multitasking-fähig, verfügt über eine gepufferte Echtzeituhr und
basiert auf einer 32-Bit-CPU.
Für web-basierte Anwendungen steht ein interner Server zur Verfügung, auf dem sich
HTML-Seiten hinterlegen lassen.
Die Konfiguration und Inbetriebnahme in BACnet-Netzwerken erfolgt mit dem
Windows-konformen WAGO-BACnet-Configurator.
Beschreibung
Bestellnr. VPE
BACnet/IP-Controller 750-830 1
Zubehör
Bestellnr. VPE
PC-Software WAGO-BACnet-Configurator siehe Seite 92
WAGO-I/O-PRO V2.3, RS-232-Kit 759-333 1
Mini-WSB-Schnellbezeichnungssystem
unbedruckt 248-501 5
bedruckt siehe Seite 352 ... 353
Zulassungen
Siehe auch Übersicht Zulassungen Kapitel 1
BACnet Zulassungen
WSPCert Zertifizierung ISO 16484-5:2010
BTL listing BTL (BACnet
®
Testing Laboratories)
Konformitätskennzeichnung 1
Schiffbau ABS, DNV, GL, KR
r UL 508
r ANSI/ISA 12.12.01 Class I Div2 ABCD T4
4 EN 60079-0, -15
EN 61241-0, -1
I M2 / II 3 GD Ex nA IIC T4
Systemdaten
Systemdaten ETHERNET
Anzahl der Steuerungen limitiert durch Netzwerk-Topologie
Übertragungsmedium S-UTP 100 Ω Cat 5
Max. Bussegmentlänge 100 m nach IEEE 802.3-Spezifikation
limitiert
Max. Netzwerklänge nach IEEE 802.3-Spezifikation limitiert
Übertragungsrate 10/100 Mbit/s
Busanschluss RJ-45
Protokolle BACnet/IP, MODBUS/TCP (UDP), HTTP,
BootP, DHCP, DNS, SNTP, FTP, SNMP V1,
SMTP
Systemdaten serielle Schnittstelle
Übertragungsmedium abgeschirmtes Cu- Kabel 2 (4) x 0,25 mm²
Max. Bussegmentlänge baudratenabhängig/kabelabhängig 15 m
(bei 19200 Baud)
Übertragungsrate 9600 Baud ... 115 200 Baud
Busanschluss 1 x D-Sub 9; Buchse
Programmierung WAGO-I/O-PRO V2.3
IEC 61131-3 AWL, KOP, FUP (CFC), ST, AS
BACnet-Device-Profil B-BC (BACnet Building Controller)
BACnet-Revision 1.7
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG
Technische Änderungen vorbehalten 20.04.2012
Postfach 2880 - D-32385 Minden
Hansastr. 27 - D-32423 Minden
Tel.: +49(0)571/887-0 E-Mail: info@wago.com
Fax: +49(0)571/887-169 www.wago.com